圣经文本

 

2 Mose第20章

学习

   

1 Und Gott redete alle diese Worte und sprach:

2 Ich bin Jehova, dein Gott, der ich dich herausgeführt habe aus dem Lande Ägypten, aus dem Hause der Knechtschaft.

3 Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. -

4 Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen, noch irgend ein Gleichnis dessen, was oben im Himmel und was unten auf der Erde und was in den Wassern unter der Erde ist.

5 Du sollst dich nicht vor ihnen niederbeugen und ihnen nicht dienen; denn ich, Jehova, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Ungerechtigkeit der Väter heimsucht an den Kindern, am dritten und am vierten Gliede derer, die mich hassen;

6 und der Güte erweist, auf Tausende hin, an denen, die mich lieben und meine Gebote beobachten. -

7 Du sollst den Namen Jehovas, deines Gottes, nicht zu Eitlem aussprechen; denn Jehova wird den nicht für schuldlos halten, der seinen Namen zu Eitlem ausspricht. -

8 Gedenke des Sabbathtages, ihn zu heiligen.

9 Sechs Tage sollst du arbeiten und all dein Werk tun;

10 aber der siebte Tag ist Sabbath dem Jehova, deinem Gott: du sollst keinerlei Werk tun, du und dein Sohn und deine Tochter, dein Knecht und deine Magd, und dein Vieh, und dein Fremdling, der in deinen Toren ist.

11 Denn in sechs Tagen hat Jehova den Himmel und die Erde gemacht, das Meer und alles, was in ihnen ist, und er ruhte am siebten Tage; darum segnete Jehova den Sabbathtag und heiligte ihn. -

12 Ehre deinen Vater und deine Mutter, auf daß deine Tage verlängert werden in dem Lande, das Jehova, dein Gott, dir gibt. -

13 Du sollst nicht töten. -

14 Du sollst nicht ehebrechen. -

15 Du sollst nicht stehlen. -

16 Du sollst kein falsches Zeugnis ablegen wider deinen Nächsten. -

17 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus; du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, noch seinen Knecht, noch seine Magd, noch sein Rind, noch seinen Esel, noch alles, was dein Nächster hat.

18 Und das ganze Volk gewahrte die Donner und die Flammen und den Posaunenschall und den rauchenden Berg. Und als das Volk es gewahrte, zitterten sie und standen von ferne;

19 und sie sprachen zu Mose: Rede du mit uns, und wir wollen hören; aber Gott möge nicht mit uns reden, daß wir nicht sterben!

20 Da sprach Mose zu dem Volke: Fürchtet euch nicht; denn um euch zu versuchen, ist Gott gekommen, und damit seine Furcht vor eurem Angesicht sei, daß ihr nicht sündiget.

21 Und das Volk stand von ferne; und Mose nahte sich zum Dunkel, wo Gott war.

22 Und Jehova sprach zu Mose: Also sollst du zu den Kindern Israel sprechen: Ihr habt gesehen, daß ich vom Himmel her mit euch geredet habe.

23 Ihr sollt nichts neben mir machen, Götter von Silber und Götter von Gold sollt ihr euch nicht machen.

24 Einen Altar von Erde sollst du mir machen und darauf opfern deine Brandopfer und deine Friedensopfer, dein Kleinvieh und deine Rinder; an jedem Orte, wo ich meines Namens werde gedenken lassen, werde ich zu dir kommen und dich segnen.

25 Und wenn du mir einen Altar von Steinen machst, so sollst du ihn nicht von behauenen Steinen bauen; denn hast du deinen Meißel darüber geschwungen, so hast du ihn entweiht.

26 Und du sollst nicht auf Stufen zu meinem Altar hinaufsteigen, damit nicht deine Blöße an ihm aufgedeckt werde.

   

来自斯威登堡的著作

 

Apocalypse Explained#964

学习本章节

  
/1232  
  

964. Verse 3. And the second angel poured out his vial into the sea; and it became blood as of one dead; and every living soul in the sea died.

"And the second angel poured out his vial into the sea," signifies the state of the church manifested as to the knowledges of truth in the natural man: "and it became blood as of one dead," signifies that all were falsified: "and every living soul in the sea died," signifies that there was no longer anything from the Word in the natural man from the spiritual.

  
/1232  
  

Translation by Isaiah Tansley. Many thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

来自斯威登堡的著作

 

Apocalypse Explained#886

学习本章节

  
/1232  
  

886. And receive the mark upon his forehead or upon his hand. That this signifies the reception and acknowledgment as goods of the church or as truths of the church, is evident from the explanations given above (n. 838), where similar words occur. By receiving the mark upon the forehead, is signified to love those things, and so to acknowledge them as goods of the church; for the forehead signifies the good of love; see above (n. 427); here to acknowledge evils as goods. And by receiving the mark upon the hand, is signified to acknowledge the falsities of that faith as the truths of the church; for the hands are said of truths; see above (n. 298). It is therefore evident, that by receiving the mark upon the forehead or upon the hand, is signified to receive from acknowledgment, evils of doctrine concerning faith alone, as the goods of the church, and its falsities as the truths of the church. It is said, as the goods of the church, or as the truths of the church, because there are those who love that faith signified by the beast, and there are those who acknowledge that faith as the truth of the church. The latter is the case with the simple-minded who receive that faith; but the former, with the learned, who glory in their knowledge, because they have learned in the schools the degrees of justification, and hence have come to believe that they themselves are wise compared with the common people. The same is also the case with those who live for the world, and to their own natural inclination; and yet, at intervals, think about life eternal; for these confirm their life by that faith.

  
/1232  
  

Translation by Isaiah Tansley. Many thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.