圣经文本

 

1 Mose第3章

学习

   

1 Und die Schlange war listiger als alles Getier des Feldes, das Jehova Gott gemacht hatte; und sie sprach zu dem Weibe: Hat Gott wirklich gesagt: Ihr sollt nicht essen von jedem Baume des Gartens?

2 Und das Weib sprach zu der Schlange: Von der Frucht der Bäume des Gartens essen wir;

3 aber von der Frucht des Baumes, der in der Mitte des Gartens ist, hat Gott gesagt, davon sollt ihr nicht essen und sie nicht anrühren, auf daß ihr nicht sterbet.

4 Und die Schlange sprach zu dem Weibe: Mit nichten werdet ihr sterben!

5 Sondern (Eig. denn) Gott weiß, daß, welches Tages ihr davon esset, eure Augen aufgetan werden und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses.

6 Und das Weib sah, daß der Baum gut zur Speise und daß er eine Lust für die Augen und daß der Baum begehrenswert wäre, um Einsicht zu geben; und sie nahm von seiner Frucht und , und sie gab auch ihrem Manne mit ihr, und er .

7 Da wurden ihrer beider Augen aufgetan, und sie erkannten, daß sie nackt waren; und sie hefteten Feigenblätter zusammen und machten sich Schürzen.

8 Und sie hörten die Stimme (O. den Hall, das Geräusch; so auch v 10) Jehovas Gottes, der im Garten wandelte bei der Kühle des Tages. Und der Mensch und sein Weib versteckten sich vor dem Angesicht Jehovas Gottes mitten unter die Bäume des Gartens.

9 Und Jehova Gott rief den Menschen und sprach zu ihm: Wo bist du?

10 Und er sprach: Ich hörte deine Stimme im Garten, und ich fürchtete mich, denn ich bin nackt, und ich versteckte mich.

11 Und er sprach: Wer hat dir kundgetan, daß du nackt bist? Hast du gegessen von dem Baume, von dem ich dir geboten habe, nicht davon zu essen?

12 Und der Mensch sprach: Das Weib, das du mir beigegeben hast, sie gab mir von dem Baume, und ich .

13 Und Jehova Gott sprach zu dem Weibe: Was hast du da getan! Und das Weib sprach: Die Schlange betrog (O. verführte) mich, und ich .

14 Und Jehova Gott sprach zu der Schlange: Weil du dieses getan hast, sollst du verflucht sein vor (O. unter) allem Vieh und vor (O. unter) allem Getier des Feldes! Auf deinem Bauche sollst du kriechen und Staub fressen alle Tage deines Lebens.

15 Und ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zermalmen, und du, du wirst ihm die Ferse zermalmen.

16 Zu dem Weibe sprach er: Ich werde sehr mehren die Mühsal deiner Schwangerschaft, (Eig. ich werde groß machen deine Mühsal und deine Schwangerschaft) mit Schmerzen sollst du Kinder gebären; und nach deinem Manne wird dein Verlangen sein, er aber wird über dich herrschen.

17 Und zu Adam sprach er: Weil du auf die Stimme deines Weibes gehört und gegessen hast von dem Baume, von dem ich dir geboten und gesprochen habe: Du sollst nicht davon essen, so sei der Erdboden verflucht um deinetwillen: mit Mühsal sollst du davon essen alle Tage deines Lebens;

18 und Dornen und Disteln wird er dir sprossen lassen, und du wirst das Kraut des Feldes essen.

19 Im Schweiße deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zurückkehrst zur Erde, (Eig. zum Erdboden) denn von ihr bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staube wirst du zurückkehren!

20 Und der Mensch gab seinem Weibe den Namen Eva, (H. Chawa: Leben) denn sie war die Mutter aller Lebendigen.

21 Und Jehova Gott machte Adam und seinem Weibe öcke von Fell und bekleidete sie.

22 Und Jehova Gott sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie unser einer, zu erkennen Gutes und Böses; und nun, daß er seine Hand nicht ausstrecke und nehme auch von dem Baume des Lebens und esse und lebe ewiglich!

23 Und Jehova Gott schickte ihn aus dem Garten Eden hinaus, um den Erdboden zu bebauen, davon er genommen war;

24 und er trieb den Menschen aus und ließ lagern gegen Osten vom Garten Eden die Cherubim und die Flamme des kreisenden Schwertes, um den Weg zum Baume des Lebens zu bewahren.

   

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#1197

学习本章节

  
/10837  
  

1197. 'From whom Pelishtim came forth' means the nation which came from these, and which means a knowledge of the cognitions of faith and charity. This is clear from the Word where they are mentioned many times. In the Ancient Church all were called Philistines who spoke much about faith and who asserted that salvation lay in faith, and yet possessed nothing of the life of faith. Consequently they more than any others were called uncircumcised, that is, devoid of charity. (For references to them as the uncircumcised, see 1 Samuel 14:6; 17:26, 36; 31:4; 2 Samuel 1:20; and elsewhere.) Being such as they were they inevitably made cognitions of faith matters of memory, for cognitions of spiritual and celestial things, and the arcana of faith themselves, become purely matters of memory when a person who is acquainted with them is devoid of charity. Things of the memory are so to speak dead if the person is not such that he lives according to them from conscience. When he does live according to them from conscience things of the memory are in that case matters of life as well, and only then do they remain with him for his use and salvation following life in the body. Knowledge and cognitions are of no value to anyone in the next life, even though he may have known all the arcana that have ever been revealed, if they have made no impact on his life.

[2] Throughout the prophetical parts of the Word 'the Philistines' means people such as these, as they do in the historical sections of the Word, as when Abraham sojourned in the land of the Philistines and made a covenant with Abimelech, the king of the Philistines, Genesis 20:1-end; 21:22-end; 26:1-33. Because the Philistines here meant cognitions of faith, and because Abraham represented the celestial things of faith, he sojourned there and made a covenant with them. So likewise did Isaac, who represented the spiritual things of faith. But Jacob did not do so because he represented the external features of the Church.

[3] That 'the Philistines' means, in general, knowledge of the cognitions of faith, and in particular people who make faith and salvation reside in cognitions alone which they make matters of memory, becomes clear also in Isaiah,

Rejoice not, O Philistia, all of you, that the rod which smites you has been broken, for from the serpent's root will come forth an adder, and its fruit will be a flying prester. Isaiah 14:29

Here 'the serpent's root' stands for facts, 'an adder' for evil arising out of falsities based on facts. 'The fruits of a flying prester' is their works which, because they are the product of evil desires, are called 'a flying prester'

[4] In Joel,

What are you to Me, O Tyre and Sidon, and all the borders of Philistia? Are you rendering Me a recompense? Swiftly and speedily I will return your recompense upon your own head, inasmuch as you have taken My silver and My gold, and My good and desirable treasures you have carried into your temples, and have sold the sons of Judah and the sons of Jerusalem to the sons of the Javanites, 1 that you might remove them far away from their border. Joel 3:4-6.

What 'the Philistines' and the whole of Philistia, or 'all its borders', are used to mean here is plain. 'Silver' and 'gold' here are the spiritual and celestial things of faith, 'good and desirable treasures' cognitions of them. 'They carried them into their temples' means that they were in possession of them and proclaimed them. 'They sold the sons of Judah and the sons of Jerusalem' however means that they possessed no love and no faith. In the Word 'Judah' is the celestial element of faith, and 'Jerusalem' the spiritual element deriving from it, which were 'removed far away from their borders'. Further examples exist in the Prophets, such as Jeremiah 25:20; Jeremiah 47:1-end; Ezekiel 16:27, 57; 25:15-16; Amos 1:8; 19; Zephaniah 2:5; Psalms 87:4; and the people of Caphtor are mentioned in Deuteronomy 2:23; Jeremiah 47:4; Amos 9:7.

脚注:

1. i.e. the Greeks

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.