圣经文本

 

2 Mose第21章

学习

   

1 Und dies sind die echte, die du ihnen vorlegen sollst:

2 So du einen hebräischen Knecht kaufst, soll er sechs Jahre dienen, und im siebten soll er frei ausgehen, umsonst.

3 Wenn er allein (W. mit seinem Leibe, d. h. unverheiratet) gekommen ist, soll er allein ausgehen; wenn er eines Weibes Mann war, soll sein Weib mit ihm ausgehen.

4 Wenn sein Herr ihm ein Weib gegeben und sie ihm Söhne oder Töchter geboren hat, so sollen das Weib und ihre Kinder ihrem Herrn gehören, und er soll allein ausgehen.

5 Wenn aber der Knecht etwa sagt: Ich liebe meinen Herrn, mein Weib und meine Kinder, ich will nicht frei ausgehen,

6 so soll sein Herr ihn vor die ichter (H. Elohim: Götter. So auch Kap. 22,8. 9; vergl. Ps. 82) bringen und ihn an die Tür oder an den Pfosten stellen, und sein Herr soll ihm das Ohr mit einer Pfrieme durchbohren; und er soll ihm dienen auf ewig.

7 Und so jemand seine Tochter zur Magd verkauft, soll sie nicht ausgehen, wie die Knechte ausgehen.

8 Wenn sie in den Augen ihres Herrn mißfällig ist, die er für sich bestimmt hatte, so lasse er sie loskaufen: er soll nicht Macht haben, sie an ein fremdes Volk zu verkaufen, weil er treulos an ihr gehandelt hat.

9 Und wenn er sie seinem Sohne bestimmt, so soll er ihr tun nach dem echte der Töchter.

10 Wenn er sich (And. üb.: ihm) eine andere nimmt, so soll er ihre Nahrung, ihre Kleidung und ihre Beiwohnung nicht vermindern.

11 Und wenn er ihr diese drei Dinge nicht tut, so soll sie umsonst ausgehen, ohne Geld.

12 Wer einen Menschen schlägt, daß er stirbt, soll gewißlich getötet werden;

13 hat er ihm aber nicht nachgestellt, und Gott hat es seiner Hand begegnen lassen, so werde ich dir einen Ort bestimmen, wohin er fliehen soll.

14 Und so jemand wider seinen Nächsten vermessen handelt, daß er ihn umbringt mit Hinterlist-von meinem Altar sollst du ihn wegnehmen, daß er sterbe.

15 Und wer seinen Vater oder seine Mutter schlägt, soll gewißlich getötet werden.

16 Und wer einen Menschen stiehlt und ihn verkauft, oder er wird in seiner Hand gefunden, der soll gewißlich getötet werden.

17 Und wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, soll gewißlich getötet werden.

18 Und wenn Männer hadern, und einer schlägt den anderen mit einem Steine oder mit der Faust, und er stirbt nicht, sondern wird bettlägerig:

19 wenn er aufsteht und draußen an seinem Stabe wandelt, so soll der Schläger schuldlos sein; nur soll er sein Versäumnis (Eig. sein Stillsitzen) erstatten und ihn völlig heilen lassen.

20 Und so jemand seinen Knecht oder seine Magd mit dem Stocke schlägt, daß er unter seiner Hand stirbt, so soll er gewißlich gerächt werden:

21 nur wenn er einen Tag oder zwei Tage leben bleibt, soll er nicht gerächt werden, denn er ist sein Geld. (d. h. für sein Geld erkauft)

22 Und wenn Männer sich streiten und stoßen ein schwangeres Weib, daß ihr die Frucht abgeht, und es geschieht kein Schaden, so soll er gewißlich an Geld gestraft werden, jenachdem der Mann des Weibes ihm auferlegen wird, und er soll es geben durch die ichter. (O. nach der ichter Ermessen)

23 Wenn aber Schaden geschieht, so sollst du geben Leben um Leben,

24 Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,

25 Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Strieme um Strieme.

26 Und so jemand in das Auge seines Knechtes oder in das Auge seiner Magd schlägt und verdirbt es, so soll er ihn frei entlassen um sein Auge.

27 Und wenn er den Zahn seines Knechtes oder den Zahn seiner Magd ausschlägt, so soll er ihn frei entlassen um seinen Zahn.

28 Und wenn ein Ochse (Eig. ein Stück indvieh; so auch in den folgenden Kapiteln) einen Mann oder ein Weib stößt, daß sie sterben, (W. daß er stirbt) so soll der Ochse gewißlich gesteinigt, und sein Fleisch soll nicht gegessen werden; aber der Besitzer des Ochsen soll schuldlos sein.

29 Wenn aber der Ochse vordem stößig war, und sein Besitzer ist gewarnt worden, und er hat ihn nicht verwahrt, und er tötet einen Mann oder ein Weib, so soll der Ochse gesteinigt, und auch sein Besitzer soll getötet werden.

30 Wenn ihm eine Sühne auferlegt wird, so soll er das Lösegeld seines Lebens geben nach allem, was ihm auferlegt wird.

31 Mag er einen Sohn stoßen oder eine Tochter stoßen, so soll ihm nach diesem echte getan werden.

32 Wenn der Ochse einen Knecht stößt oder eine Magd, so soll sein Besitzer (W. er) ihrem Herrn dreißig Silbersekel geben, und der Ochse soll gesteinigt werden.

33 Und wenn jemand eine Grube öffnet, oder wenn jemand eine Grube gräbt und sie nicht zudeckt, und es fällt ein Ochse oder ein Esel hinein,

34 so soll es der Besitzer der Grube erstatten: Geld soll er dem Besitzer desselben zahlen, (W. zurückgeben) und das tote Tier soll ihm gehören.

35 Und wenn jemandes Ochse den Ochsen seines Nächsten stößt, daß er stirbt, so sollen sie den lebenden Ochsen verkaufen und den Erlös (W. sein Geld) teilen, und auch den toten sollen sie teilen.

36 Ist es aber bekannt gewesen, daß der Ochse vordem stößig war, und sein Besitzer hat ihn nicht verwahrt, so soll er gewißlich Ochsen für Ochsen erstatten, und der tote soll ihm gehören.

   

评论

 

Uncover and grind meal

  

'To uncover' signifies adulterating the goods of the Word, and 'to grind meal' signifies falsifying its truths.

(参考: Apocalypse Revealed 794; Isaiah 47:2)

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#6119

学习本章节

  
/10837  
  

6119. 'And why should we die near by you because the silver is lacking?' means that otherwise spiritual death takes place because of the lack of truth. This is clear from the meaning of 'dying' as spiritual death, dealt with below; and from the meaning of 'the silver lacking' as a lack of truth - 'silver' being factual knowledge that holds truth in it and is appropriate, see 6112. What is implied by the notion that spiritual death takes place when there is a lack of truth is that spiritual life consists in deeds carried out in accordance with truths, consequently in useful services. For people endowed with spiritual life possess a yearning and desire for truths with life in view - that is, their end in view is to lead a life according to those truths - thus with useful services in view. Therefore the extent to which they can absorb truths, in accordance with which useful services are to be rendered, determines how much spiritual life they possess, because it determines how much of the light of intelligence and wisdom they possess. When truths are lacking therefore, as happens when a state of shade arrives - a state meant in the Word by 'evening', 6110 - spiritual life languishes. It languishes because things such as belong to the state of shade, that is, to spiritual death, enter in. When this happens people cannot be kept in the light in which they were before but are returned in part to a state of selfhood. As a consequence there emerges from the shade an image of spiritual death, that is, of damnation.

[2] It is clear from very many places in the Word that 'death' means spiritual death, or damnation; but let simply the following be quoted here: In Isaiah,

With righteousness He will judge the poor, and will reprove with uprightness the wretched of the earth. On the other hand He will smite the earth with the rod of His mouth, and with the breath 1 of His lips He will make the wicked die. Isaiah 11:4.

This refers to the Lord. 'The rod of His mouth' and 'the breath of His lips stand for Divine Truth, the source of judgement. 'Dying' stands for suffering damnation. In the same prophet, He Will swallow up death for ever, and the Lord Jehovih will wipe away tears from upon all faces. Isaiah 15:8.

In the same prophet,

The dead will not live, the Rephaim will not rise. To that end You have visited them, You have wiped them out. Isaiah 16:14.

In the same prophet,

Your dead will live, my corpse will rise again. Isaiah 26:19.

In the same prophet,

You have said, We have made a covenant with death, and with hell we have shaped a vision. Your covenant with death will be annulled, and your vision with hell will not stand. Isaiah 28:15, 18.

[3] In Jeremiah,

You look for light, but He will turn it into the shadow of death, He will place it in thick darkness. Jeremiah 13:16.

In Ezekiel,

You have desecrated Me among My people for handfuls of barley and for crusts of bread, to slay souls that ought not to die and to bestow life on souls that ought not to live. Ezekiel 13:19, 22.

In Hosea,

Out of the hand of hell I will redeem them, from death I will deliver them. I will be your plagues, O death; I will be your destruction, O hell! Hosea 13:14.

In David,

You lift me up from the gates of death. Psalms 9:13.

In the same author,

Lighten my eyes, lest perhaps I sleep [the sleep of] death. Psalms 13:3.

In the same author,

The cords of death encompassed me, and the cords of hell. Psalms 18:4-5.

In the same author,

Like sheep they will be placed in hell, death will feed them. Psalms 49:14.

In John,

I have the keys of hell and of death. Revelation 1:18.

In the same book,

He who overcomes will not suffer harm in the second death. Revelation 1:11.

[4] In the same book,

I know your works, that you have a name that you are alive; but you are dead. Be watchful, and strengthen what remains, which is at the point of death. Revelation 3:1-2.

In Matthew,

The people sitting in darkness have seen a great light; and for those sitting in the region and shadow of death, the light has arisen. Matthew 4:16.

In John,

He who hears My word and believes Him who sent Me will have eternal life, and will not come into judgement, but has passed from death to life. John 5:24.

In the same gospel,

I am going away and you will seek Me, but you will die in your sin. I have said to you that you will die in your sins; for unless you believe that I am, you will die in your sins. If anyone keeps My word he will not ever see death. John 8:21, 14, 51-52.

Because 'death' meant damnation those who belonged to the representative Church were forbidden to touch the dead. If they did touch them they were unclean and had to be cleansed, Ezekiel 44:25; Leviticus 15:31; 21:2-3; 22:8; Numbers 6:6-12; 19:11-end.

脚注:

1. or the spirit

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.