A Bíblia

 

1 Mose 41:27

Estude

       

27 Die sieben mageren und häßlichen Kühe, die nach jenen aufgestiegen sind, das sind sieben Jahre; und die sieben mageren und versengten Ähren sind sieben Jahre teure Zeit.

Das Obras de Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse # 5290

Estudar Esta Passagem

  
/ 10837  
  

5290. „Und bestelle Amtleute über das Land“, 1 Mose 41:34, bedeutet die ordentliche Einrichtung des Allgemeinen im Natürlichen.

Dies erhellt aus der Bedeutung von bestellen, sofern es ist ordnen; aus der Bedeutung der Amtleute, sofern sie das Allgemeine bezeichnen, worüber folgt; und aus der Bedeutung des Landes, hier Ägyptenland, sofern es das natürliche Gemüt ist, wie Nr. 5288. Daß die Amtleute das Allgemeine bezeichnen, hat den Grund, weil das Allgemeine es ist, in dem und unter dem das Besondere besteht, man sehe Nr. 917, 4269, 4325 E, 4329, 4345, 4383, 5208; durch die Fürsten aber wird das Hauptsächliche bezeichnet: Nr. 1482, 2089, 5044.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Das Obras de Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse # 4269

Estudar Esta Passagem

  
/ 10837  
  

4269. „Und ihr sollt auch sagen: Siehe, dein Knecht Jakob kommt hinter uns, denn er sprach: Ich will sein Angesicht versöhnen durch die Gabe, die vor mir hergeht; und dann will ich sein Angesicht sehen, vielleicht wird er mein Angesicht annehmen“, 1 Mose 32:20, bedeutet die Vorbereitung auf das Folgende.

„Also ging das Geschenk vor ihm her“, bedeutet die Wirkung.

„und er übernachtete in dieser Nacht bei dem Lager“, 1 Mose 32:21, bedeutet das, was nachfolgt.

Dies erhellt aus den einzelnen Worten in ihrem inneren Sinne, indem sie offenbar bezeichnen, was zur Vorbereitung gehört, damit er gut aufgenommen werde. Wie sich aber das einzelne verhalte, kann nicht allgemein faßlich erklärt werden, denn solange das Allgemeine nicht bekannt ist, können die Einzelheiten desselben nicht in irgendein Licht, sondern nur in lauter Verschattung fallen; die allgemeinen Begriffe müssen vorausgehen; wenn diese fehlen, dann hat das Besondere keinerlei Herberge, in die es eintreten könnte. In einer Herberge, wo lauter Verschattung herrscht, kann es nicht klar erscheinen, und in einer Herberge, wo Falsches ist, wird es entweder zurückgewiesen oder erstickt oder verdreht, und wo Böses ist, da wird es verhöhnt. Es ist genug, wenn man dies Allgemeine aufnimmt, daß nämlich der Mensch wiedergeboren werden muß, bevor er in das Reich des Herrn eintreten kann: Johannes 3:3. Daß bevor er wiedergeboren wird, dem Anschein nach das Wahre in erster Reihe stehe und das Gute in zweiter, daß aber die Ordnung umgedreht werde, wenn er wiedergeboren wird, und das Gute in erster Reihe stehe, das Wahre in zweiter, ferner daß der Herr, wenn die Ordnung umgekehrt wird, im natürlichen oder äußeren Menschen (alles) so füge und ordne, daß das Wahre daselbst vom Guten aufgenommen wird und das Wahre dem Guten sich unterwirft, daß der Mensch somit nicht mehr aus dem Wahren handle, sondern aus dem Guten, d.h. aus der Liebtätigkeit; ferner, daß er aus Liebtätigkeit handelt, wenn er gemäß den Wahrheiten des Glaubens lebt und die Lehre um des Lebens willen liebt.

Der Vorgang bei diesen Dingen, die in betreff der Ordnung, Einführung und Unterwerfung des Wahren unter das Gute im inneren Sinn hier enthalten sind, erscheinen vor den Engeln in hellem Lichte, denn solche Dinge sind ein Gegenstand für die Weisheit der Engel, obgleich der Mensch nichts davon sieht. Gleichwohl aber sind diejenigen, die im einfältig Guten sind aus einfältigem Glauben, in der Fähigkeit, solche Dinge zu erkennen. Wenn sie dieselben auch nicht im Leben des Körpers begreifen wegen der weltlichen Sorgen und der grobsinnlichen Vorstellungen aus ihnen, so doch im anderen Leben, wo das Weltliche und Körperliche entfernt wird, denn dann werden sie erleuchtet und kommen in die Einsicht und Weisheit der Engel.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.