De Bijbel

 

3 Mose 10:13

Studie

       

13 Ihr sollt's aber an heiliger Stätte essen; denn das ist dein Recht und deiner Söhne Recht an den Opfern des HERRN; denn so ist's mir geboten.

Van Swedenborgs Werken

 

Himmlische Geheimnisse #10244

Bestudeer deze passage

  
/ 10837  
  

10244. „Daß sie nicht sterben“, 2 Mose 30:20, bedeutet, damit das Vorbildliche nicht zugrunde gehe.

Dies erhellt aus der Bedeutung von sterben, wenn von der Dienstverrichtung Aharons und seiner Söhne die Rede ist, sofern es das Aufhören des Vorbildlichen ist, und daher die Verbindung mit dem Himmel bezeichnet, wovon Nr. 9928. Es verhält sich damit in folgender Weise:

Die Verbindung mit dem Himmel und durch den Himmel mit dem Herrn war in der Kirche bei jenem Volk einzig vermittelt durch Vorbildliches, d.h. durch Äußeres, welches Inwendiges vorbildete; sobald sie daher ihren Dienst nicht nach den vorgeschriebenen Gebräuchen (Ritus) verrichteten, ging das Vorbildliche zugrunde und mit demselben die Verbindung mit dem Himmel. Und wenn die Verbindung mit dem Himmel zugrunde ging, hatten sie keinen Schutz wider die Hölle; daher der Tod der Söhne Aharons, Nadab und Abihu, weil sie das Rauchwerk auf ein fremdes Feuer legten: 3 Mose 10:1, 2, wodurch ein Gottesdienst aus einer anderen Liebe als der Liebe zum Herrn vorgebildet wurde, daher ihre Trennung vom Himmel und ihre Vertilgung. Das gleiche hätte sich zugetragen, wenn Aharon und seine Söhne ungewaschen zum Dienst hinzugetreten wären, denn dann hätten sie keinen Gottesdienst aus dem Himmel vorgebildet, sondern einen unheiligen, der aus der Hölle (stammt).

Hieraus wird klar, daß durch sterben, wenn von der Dienstverrichtung Aharons und seiner Söhne die Rede ist, das Aufhören des Vorbildlichen und dadurch der Verbindung mit den Himmeln vorgebildet wird.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.