De Bijbel

 

1 Mose 41:33

Studie

       

33 Nun sehe Pharao nach einem verständigen und weisen Mann, den er über Ägyptenland setze,

Van Swedenborgs Werken

 

Himmlische Geheimnisse #5290

Bestudeer deze passage

  
/ 10837  
  

5290. „Und bestelle Amtleute über das Land“, 1 Mose 41:34, bedeutet die ordentliche Einrichtung des Allgemeinen im Natürlichen.

Dies erhellt aus der Bedeutung von bestellen, sofern es ist ordnen; aus der Bedeutung der Amtleute, sofern sie das Allgemeine bezeichnen, worüber folgt; und aus der Bedeutung des Landes, hier Ägyptenland, sofern es das natürliche Gemüt ist, wie Nr. 5288. Daß die Amtleute das Allgemeine bezeichnen, hat den Grund, weil das Allgemeine es ist, in dem und unter dem das Besondere besteht, man sehe Nr. 917, 4269, 4325 E, 4329, 4345, 4383, 5208; durch die Fürsten aber wird das Hauptsächliche bezeichnet: Nr. 1482, 2089, 5044.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Van Swedenborgs Werken

 

Himmlische Geheimnisse #4383

Bestudeer deze passage

  
/ 10837  
  

4383. „Und nach dem Schritt der Kinder“, 1 Mose 33:14, bedeutet, den Wahrheiten gemäß, die daselbst sind.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Kinder oder Söhne, insofern sie Wahrheiten bezeichnen, worüber einige Male oben. Die Wahrheiten, die sich daselbst finden, sind Wahrheiten im allgemeinen, denn Allgemeines bezeichnet diejenigen Dinge, die Nr. 4378 mit dem Ei verglichen wurden. Im Allgemeinen ist nämlich das Besondere enthalten, und in diesem das Einzelne: Nr. 4352 E, 4329, 4345. Im ersten Zustand, nämlich im Zustand der Kindheit, ist das Besondere und in diesem das Einzelne der Potenz (Möglichkeit) nach; hernach aber tritt es hervor und zeigt sich in der Tat, und zwar allmählich.

Diejenigen, die wiedergeboren werden, werden so vom Herrn geführt; denn es wird das Allgemeine mitgeteilt, in dem das enthalten ist, was nachfolgt; und dies tritt auch allmählich hervor, und zwar in unbegreiflicher Ordnung und Reihenfolge; denn alles und jedes wird vom Herrn vorgesehen, auch wie es in Ewigkeit beschaffen sein wird. Deswegen werden keine anderen allgemeine Wahrheiten mit dem Guten verbunden bei dem Menschen, der wiedergeboren wird, als solche, in welche die besonderen Wahrheiten eingefügt werden können und in diesen das Einzelne. Aber dennoch ist dieses Besondere, ja sogar das Einzelne des Besonderen im Verhältnis zu dem, was noch übrig ist, beziehungsweise nur Allgemeines, denn im Einzelnen ist wieder Unendliches enthalten. Dies bekennen auch die Engel, die doch in so großer Weisheit im Verhältnis zu dem Menschen sind, daß es Unaussprechliches ist, was sie wissen und inne werden, daß sie nämlich verhältnismäßig nur das Allgemeinste wissen, und daß das, was sie nicht wissen, unbegrenzt ist. Sie wagen nicht zu sagen, unendlich, weil es keine Beziehung und kein Verhältnis gibt zwischen Endlichem und Unendlichem.

Hieraus kann man auch schließen, wie beschaffen das Wort ist, denn weil es göttlich ist, so enthält es vom ersten Ursprung an Unendliches in sich und daher Unaussprechliches, das der Weisheit der Engel angehört, und zuletzt nur solches, das der menschlichen Fassungskraft angemessen ist.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.