De Bijbel

 

1 Mose 27:36

Studie

       

36 Da sprach er: Er heißt wohl Jakob; denn er hat mich nun zweimal überlistet. Meine Erstgeburt hat er dahin; und siehe, nun nimmt er auch meinen Segen. Und sprach: Hast du mir denn keinen Segen vorbehalten?

Van Swedenborgs Werken

 

Himmlische Geheimnisse #4241

Bestudeer deze passage

  
/ 10837  
  

4241. „In das Gefilde Edom“, 1 Mose 32:3, bezeichnet das Wahre daher, nämlich aus dem Guten.

Dies ist offenbar aus der Bedeutung von Gefilde Edoms, insofern es das göttlich Natürliche des Herrn bezeichnet in bezug auf das Gute, mit dem die Lehren des Wahren oder die Wahrheiten verbunden sind, worüber Nr. 3302, 3322. Die Wahrheiten daher, d.h. die aus dem Guten (stammen), sind unterschieden von den Wahrheiten, aus denen das Gute (kommt).

Die Wahrheiten, aus denen das Gute, sind die, welche der Mensch vor der Wiedergeburt in sich aufnimmt. Die Wahrheiten aber aus dem Guten sind es, die er nach der Wiedergeburt annimmt, denn nach der Wiedergeburt gehen die Wahrheiten aus dem Guten hervor; alsdann wird er aus dem Guten inne und weiß, was wahr ist.

Ein solches Wahre, also das Wahre des Guten ist es, was bezeichnet wird durch das Feld Edoms. Ebenso auch in der oben angeführten Stelle aus dem Buche der Richter 5:4: „Jehovah, als du ausgingst aus Seir, da du auszogst aus dem Gefilde Edoms“.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.