De Bijbel

 

Hesekiel 40

Studie

   

1 Im fünfundzwanzigsten Jahr unsers Gefängnisses, im Anfang des Jahres, am zehnten Tage des Monden, das ist das vierzehnte Jahr, nachdem die Stadt geschlagen war, eben am selbigen Tage kam des HERRN Hand über mich und führete mich daselbst hin

2 durch göttliche Gesichte, nämlich ins Land Israel, und stellete mich auf einen sehr hohen Berg, darauf war es wie eine gebauete Stadt vom Mittag herwärts.

3 Und da er mich daselbst hingebracht hatte, siehe, da war ein Mann, des Gestalt war wie Erz; der hatte eine leinene Schnur und eine Meßrute in seiner Hand und stund unter dem Tor.

4 Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, siehe und höre fleißig zu und merke eben darauf, was ich dir zeigen will! Denn darum bist du hergebracht, daß ich dir solches zeige, auf daß du solches alles, was du hie siehest, verkündigest dem Hause Israel.

5 Und siehe, es ging eine Mauer auswendig am Hause ringsumher. Und der Mann hatte die Meßrute in der Hand, die war sechs Ellen lang; eine jegliche Elle war eine Handbreit länger denn eine gemeine Elle. Und er maß das Gebäude in die Breite eine Rute und in die Höhe auch eine Rute.

6 Und er kam zum Tor, das gegen Morgen lag, und ging hinauf auf seinen Stufen und maß die Schwellen am Tor, eine jegliche Schwelle eine Rute breit.

7 Und die Gemächer, so beiderseits neben dem Tor waren, maß er auch, nach der Länge eine Rute und nach der Breite eine Rute; und der Raum zwischen den Gemächern war fünf Ellen weit. Und er maß auch die Schwellen am Tor neben der Halle von inwendig eine Rute.

8 Und er maß die Halle am Tor von inwendig eine Rute.

9 Und maß die Halle am Tor acht Ellen und seine Erker zwo Ellen und die Halle von inwendig des Tors.

10 Und der Gemächer waren auf jeglicher Seite drei am Tor gegen Morgen, je eins so weit als das andere; und stunden auf beiden Seiten Erker, die waren gleich groß.

11 Danach maß er die Weite der Tür im Tor, nämlich zehn Ellen, und die Länge des Tors dreizehn Ellen.

12 Und vorne an den Gemächern war Raum auf beiden Seiten, je einer Elle; aber die Gemächer waren je sechs Ellen auf beiden Seiten.

13 Dazu maß er das Tor vom Dache des Gemachs bis zu des Tors Dach, fünfundzwanzig Ellen breit; und eine Tür stund gegen der andern.

14 Er machte auch Erker sechzig Ellen und vor jeglichem Erker einen Vorhof am Tor ringsherum.

15 Und bis an die Halle am innern Tor, da man hineingehet, waren fünfzig Ellen.

16 Und es waren enge Fensterlein an den Gemächern und Erkern hineinwärts, am Tor ringsumher. Also waren auch Fenster inwendig an den Hallen herum, und an den Erkern umher war Palmlaubwerk.

17 Und er führete mich weiter zum äußern Vorhof; und siehe, da waren Kammern und ein Pflaster gemacht im Vorhof herum und dreißig Kammern auf dem Pflaster.

18 Und es war das höhere Pflaster an den Toren, so lang die Tore waren, am niedrigen Pflaster.

19 Und er maß die Breite des untern Tors vor dem innern Hofe, auswendig hundert Ellen, beide, gegen Morgen und Mitternacht.

20 Also maß er auch das Tor, so gegen Mitternacht lag, am äußern Vorhofe, nach der Länge und Breite.

21 Das hatte auch auf jeder Seite drei Gemächer und hatte auch seine Erker und Hallen, gleich so groß wie am vorigen Tor, fünfzig Ellen die Länge und fünfundzwanzig Ellen die Breite.

22 Und hatte auch seine Fenster und seine Hallen und sein Palmlaubwerk, gleichwie das Tor gegen Morgen; und hatte sieben Stufen, da man hinaufging, und hatte seine Halle davor.

23 Und es war das Tor am innern Vorhof gegen das Tor, so gegen Mitternacht und Morgen stund; und maß hundert Ellen von einem Tor zum andern.

24 Danach führete er mich gegen Mittag, und siehe, da war auch ein Tor gegen Mittag; und er maß seine Erker und Hallen, gleich als die andern.

25 Die hatten auch Fenster und Hallen umher, gleichwie jene Fenster, fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.

26 Und waren auch sieben Stufen hinauf und eine Halle davor und Palmlaubwerk an seinen Erkern auf jeglicher Seite.

27 Und er maß auch das Tor am innern Vorhof gegen Mittag, nämlich hundert Ellen von dem einen Mittagstor zum andern.

28 Und er führete mich weiter durch das Mittagstor in den innern Vorhof; und maß dasselbe Tor gegen Mittag, gleich so groß wie die andern,

29 mit seinen Gemächern, Erkern und Hallen und mit Fenstern und Hallen daran, ebenso groß wie jene umher, fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.

30 Und es ging eine Halle herum, fünfundzwanzig Ellen lang und fünf Ellen breit.

31 Dieselbige stund vorne gegen den äußern Vorhof und hatte auch Palmlaubwerk an den Erkern; es waren aber acht Stufen hinaufzugehen.

32 Danach führete er mich zum innern Tor gegen Morgen und maß dasselbige, gleich so groß wie die andern,

33 mit seinen Gemächern, Erkern und Hallen und ihren Fenstern und Hallen umher, gleich so groß wie die andern, fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.

34 Und hatte auch eine Halle gegen den äußern Vorhof und Palmlaubwerk an den Erkern zu beiden Seiten und acht Stufen hinauf.

35 Danach führete er mich zum Tor gegen Mitternacht; das maß er, gleich so groß wie die andern,

36 mit seinen Gemächern, Erkern und Hallen und ihren Fenstern und Hallen umher, fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.

37 Und hatte auch eine Halle gegen den äußern Vorhof und Palmlaubwerk an den Erkern zu beiden Seiten und acht Stufen hinauf.

38 Und unten an den Erkern an jedem Tor war eine Kammer mit einer Tür, darin man das Brandopfer wusch.

39 Aber in der Halle vor dem Tor stunden auf jeglicher Seite zween Tische, darauf man die Brandopfer, Sündopfer und Schuldopfer schlachten sollte.

40 Und herauswärts zur Seite, da man hinaufgehet zum Tor, gegen Mitternacht, stunden auch zween Tische und an der andern Seite unter der Halle des Tors auch zween Tische.

41 Also stunden auf jeder Seite vor dem Tor vier Tische; das sind acht Tische zuhauf, darauf man schlachtete.

42 Und die vier Tische, zum Brandopfer gemacht, waren aus gehauenen Steinen, je anderthalb Ellen lang und breit und einer Elle hoch, darauf man legte allerlei Geräte, damit man Brandopfer und andere Opfer schlachtete.

43 Und es gingen Leisten herum, hineinwärts gebogen, einer Querhand hoch. Und auf die Tische sollte man das Opferfleisch legen.

44 Und außen vor dem innern Tor waren Kammern für die Sänger im innern Vorhofe: eine an der Seite, neben dem Tor zur Mitternacht, die sah gegen Mittag; die andere zur Seite gegen Morgen, die sah gegen Mitternacht.

45 Und er sprach zu mir: Die Kammer gegen Mittag gehört den Priestern, die im Hause dienen sollen;

46 aber die Kammer gegen Mitternacht gehört den Priestern, so auf dem Altar dienen. Dies sind die Kinder Zadoks, welche allein unter den Kindern Levi vor den HERRN treten sollen, ihm zu dienen.

47 Und er maß den Platz im Hause, nämlich hundert Ellen lang und hundert Ellen breit ins Gevierte; und der Altar stund eben vorne vor dem Tempel.

48 Und er führete mich hinein zur Halle des Tempels und maß die Halle, fünf Ellen auf jeder Seite, und das Tor drei Ellen weit auf jeder Seite.

49 Aber die Halle war zwanzig Ellen lang und elf Ellen weit und hatte Stufen, da man hinaufging; und Pfeiler stunden unten an den Erkern, auf jeder Seite eine.

   

De Bijbel

 

Jesaja 2:2

Studie

       

2 Es wird zur letzten Zeit der Berg, da des HERRN Haus ist, gewiß sein, höher denn alle Berge, und über alle Hügel erhaben werden; und werden alle Heiden dazu laufen,

Van Swedenborgs Werken

 

Arcana Coelestia #9412

Bestudeer deze passage

  
/ 10837  
  

9412. 'And ate and drank' means being told about the good and truth of worship. This is clear from the meaning of 'eating' as being joined to and making good their own, dealt with in 2187, 2343, 3168, 3513 (end), 3596, 3832, 4745, 5643; and from the meaning of 'drinking' as being joined to and making truth their own, dealt with in 3089, 3168, 4017, 4018, 5709, 8562. The reason why being told about is also meant - that is to say, being told about good is meant by 'eating', and being told about truth by 'drinking' - is that spiritual food consists in every good of faith that is a source of wisdom, while spiritual drink consists in every truth of faith that is a source of intelligence, 56-58, 681, 1480, 3069, 3114, 3168, 3772, 4792, 5147, 5293, 5340, 5342, 5410, 5426, 5487, 5576, 5579, 5582, 5588, 5655, 5915, 8562, 9003. This explains why feasts, banquets, midday meals, and suppers were instituted among the ancients, to the end that such good and truth belonging to wisdom and intelligence might bind them into fellowship with one another, 3596, 3832, 5161, 7836, 7996, 7997.

[2] It also explains why banquets, midday meals, and suppers in the Word mean instances of being bound together in faith and love, as in Matthew,

Many will come from the east and the west and will recline with Abraham, Isaac, and Jacob in the kingdom of heaven. Matthew 8:11.

In Luke,

Jesus said to the disciples, You will eat and drink at My table in My kingdom. Luke 22:30.

In the same gospel,

Blessed are the servants whom the Lord comes and finds watching. Truly, I say to you that He will gird Himself and make them sit down, and He Himself will come and minister to them. Luke 12:37.

In John,

The disciples asked Jesus, saying, Master, eat. But He said to them, I have food to eat of which you do not know. John 4:31-32.

In the same gospel,

Jesus said, I am the living bread which came down from heaven. If anyone eats of this bread he will live forever. John 6:51.

Heavenly bread is plainly meant here. Heavenly bread consists in all the good of love and faith which comes from the Lord, 2165, 2177, 3464, 3478, 3735, 3813, 4211, 4217, 4735, 4976, 5915, 6118, 9323.

[3] The fact that being told about the good and truth of faith is meant by 'eating and drinking' is clear from the following places: In Luke,

Then you will begin to say, We ate in Your presence and we drank; and You taught in our streets. But He will say, I say to you, I do not know where you come from; depart from Me, all you workers of iniquity. Luke 13:26-27.

'Eating and drinking in the Lord's presence' stands for giving instruction from the Word regarding forms of the good and the truths of faith. 'Teaching in the streets' stands for preaching truths from the Lord's Word, for in former times preaching took place in the streets, because truths composing the teachings of the Church are meant by 'the streets', 2336.

[4] In Isaiah,

Everyone who thirsts, come to the waters; and he who has no money, come, buy, and eat! Come, buy wine and milk without money and without price. Why do you spend money on that which is not bread, and your labour on that which does not satisfy? Pay thorough attention to Me and eat what is good, that your soul may delight itself in fatness. Incline your ear and come to Me; hear, that your soul may live. Lo, I have given Him as a witness to the peoples, a Prince and Lawgiver to the peoples. 1 Isaiah 55:1-5.

Here it is evident that 'drinking' and 'eating' mean being told things by the Lord, and that 'the waters', 'wine', 'milk', 'bread', and 'fatness' are forms of the truth and the good of faith which come from Him, for it says, 'Incline your ear, come to Me; hear, that your soul may live. Lo, I have given Him as a witness to the peoples, a Prince and a Lawgiver to the peoples'.

[5] In Ezekiel,

Behold, I am breaking the rod of bread in Jerusalem, so that they may eat bread by weight and with anxiety, and drink water by measure and with dismay, and may be in want of bread and water, and waste away on account of their iniquity. Ezekiel 4:16-17.

'Eating bread' and 'drinking water' stand for receiving instruction in forms of the good and the truths of faith, 9323. Something similar occurs in Amos,

Behold, the days are going to come, in which I will send a famine on the land, not a famine of bread, nor a thirst for water, but for hearing the words of Jehovah. Amos 8:11.

'A famine of bread' and 'a thirst for water' are a scarcity and lack of the cognitions or knowledge of goodness and truth, see 3364, 4958, 5277, 5279, 5281, 5300, 5360, 5376, 5415, 5568, 5579, 5893, 6110, 8576. All this now makes clear what the meaning is of the words which say that the disciples' eyes were opened and they recognized the Lord when the Lord broke the bread and gave it to them, Luke 24:29-31. For in the spiritual world 'breaking the bread and giving it to them' means instructing them in the good and truth of faith, by means of which the Lord is seen. It also makes clear what the meaning is of 'the bread and wine' and 'eating and drinking' in the Holy Supper, and what the meaning is of the Lord's words to the disciples, after He had instituted that Supper, that He would not drink of that fruit of the vine until the day when He would drink it new with them in the Father's kingdom, Matthew 26:26-29. The reason why 'eating and drinking' means being told about the good and truth of worship is that after they had offered sacrifices they also ate and drank from them, and sacrifices represented all worship in general, 9391.

Voetnoten:

1. The Latin means nations but the Hebrew means peoples, which Swedenborg has in some places where he quotes this verse.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.