De Bijbel

 

2 Mose 28

Studie

   

1 Und sollst Aaron, deinen Bruder, und seine Söhne zu dir nehmen aus den Kindern Israel, daß er mein Priester sei, nämlich Aaron und seine Söhne, Nadab, Abihu, Eleasar und Ithamar.

2 Und sollst Aaron, deinem Bruder heilige Kleider machen, die herrlich und schön seien.

3 Und sollst reden mit allen, die eines weisen Herzens sind, die ich mit dem Geist der Weisheit erfüllet habe, Aaron Kleider machen zu seiner Weihe, daß er mein Priester sei.

4 Das sind aber die Kleider, die sie machen sollen: das Schildlein, Leibrock, Seidenrock, engen Rock, Hut und Gürtel. Also sollen sie heilige Kleider machen deinem Bruder Aaron und seinen Söhnen, daß er mein Priester sei.

5 Dazu sollen sie nehmen Gold, gelbe Seide, Scharlaken, Rosinrot und weiße Seide.

6 Den Leibrock sollen sie machen von Gold, gelber Seide, Scharlaken, Rosinrot und gezwirnter weißer Seide, künstlich,

7 daß er auf beiden Achseln zusammengefüget und an beiden Seiten zusammengebunden werde.

8 Und sein Gurt drauf soll derselben Kunst und Werks sein, von Gold, gelber Seide, Scharlaken, Rosinrot und gezwirnter weißer Seide.

9 Und sollst zween Onyxsteine nehmen und drauf graben die Namen der Kinder Israel,

10 auf jeglichen sechs Namen, nach der Ordnung ihres Alters.

11 Das sollst du tun durch die Steinschneider, die da Siegel graben, also daß sie mit Gold umher gefasset werden.

12 Und sollst sie auf die Schultern des Leibrocks heften, daß es Steine seien zum Gedächtnis für die Kinder Israel, daß Aaron ihre Namen auf seinen beiden Schultern trage vor dem HERRN zum Gedächtnis.

13 Und sollst güldene Spangen machen

14 und zwo Ketten von feinem Golde mit zwei Enden, aber die Glieder ineinander hangend, und sollst sie an die Spangen tun.

15 Das Amtsschildlein sollst du machen nach der Kunst wie den Leibrock, von Gold, gelber Seide, Scharlaken, Rosinrot und gezwirnter weißer Seide.

16 Viereckig soll es sein und zwiefach; eine Hand breit soll seine Länge sein und eine Hand breit seine Breite.

17 Und sollst es füllen mit vier Riegen voll Steine. Die erste Riege sei ein Sarder, Topaser; Smaragd;

18 die andere ein Rubin, Saphir, Demant;

19 die dritte ein Lynkurer, Achat, Amethyst;

20 die vierte ein Türkis, Onyx, Jaspis. In Gold sollen sie gefasset sein in allen Riegen.

21 Und sollen nach den zwölf Namen der Kinder Israel stehen, gegraben vom Steinschneider, ein jeglicher seines Namens, nach den zwölf Stämmen.

22 Und sollst Ketten zu dem Schildlein machen mit zwei Enden, aber die Glieder ineinander hangend, von feinem Golde,

23 und zween güldene Ringe an das Schildlein, also daß du dieselben zween Ringe heftest an zwo Ecken des Schildleins

24 und die zwo güldenen Ketten in die selben zween Ringe an den beiden Ecken des Schildleins tust.

25 Aber die zwei Enden der zwo Ketten sollst du in zwo Spangen tun und sie heften auf die Schultern am Leibrock, gegeneinander über.

26 Und sollst zween andere güldene Ringe machen und an die zwo andern Ecken des Schildleins heften an seinem Ort, inwendig gegen dem Leibrock.

27 Und sollst aber zween güldene Ringe machen und an die zwo Ecken unten am Leibrock gegeneinander heften, da der Leibrock zusammengehet, oben an dem Leibrock, künstlich.

28 Und man soll das Schildlein mit feinen Ringen mit einer gelben Schnur an die Ringe des Leibrocks knüpfen, daß es auf dem künstlich gemachten Leibrock hart anliege und das Schildlein sich nicht von dem Leibrock losmache.

29 Also soll Aaron die Namen der Kinder Israel tragen in dem Amtsschildlein auf seinem Herzen, wenn er in das Heilige gehet, zum Gedächtnis vor dem HERRN allezeit.

30 Und sollst in das Amtsschildlein tun Licht und Recht, daß sie auf dem Herzen Aarons seien, wenn er eingehet vor den HERRN, und trage das Amt der Kinder Israel auf seinem Herzen vor dem HERRN allewege.

31 Du sollst auch den Seidenrock unter den Leibrock machen, ganz von gelber Seide.

32 Und oben mitten inne soll ein Loch sein und eine Borte um das Loch her zusammengefaltet, daß es nicht zerreiße.

33 Und unten an seinem Saum sollst du Granatäpfel machen von gelber Seide, Scharlaken, Rosinrot um und um, und zwischen dieselben güldene Schellen, auch um und um,

34 daß eine güldene Schelle sei, danach ein Granatapfel und aber eine güldene Schelle und wieder ein Granatapfel um und um an dem Saum desselben Seidenrocks.

35 Und Aaron soll ihn anhaben wenn er dienet, daß man seinen Klang höre, wenn er aus und ein gehet in das Heilige vor dem HERRN, auf daß er nicht sterbe.

36 Du sollst auch ein Stirnblatt machen von feinem Golde und ausgraben, wie man die Siegel ausgräbt: Die Heiligkeit des HERRN.

37 Und sollst es heften an eine gelbe Schnur vorne an den Hut,

38 auf der Stirn Aarons, daß also Aaron trage die Missetat des Heiligen, das die Kinder Israel Heiligen in allen Gaben ihrer Heiligung; und es soll allewege an seiner Stirn sein, daß er sie versöhne vor dem HERRN.

39 Du sollst auch den engen Rock machen von weißer Seide und einen Hut von weißer Seide machen und einen gestickten Gürtel

40 Und den Söhnen Aarons sollst du Röcke, Gürtel und Hauben machen, die herrlich und schön seien.

41 Und sollst sie deinem Bruder Aaron samt seinen Söhnen anziehen und sollst sie salben und ihre Hände füllen und sie weihen, daß sie meine Priester seien.

42 Und sollst ihnen leinene Niederkleider machen, zu bedecken das Fleisch der Scham, von den Lenden bis an die Hüften.

43 Und Aaron und seine Söhne sollen sie anhaben, wenn sie in die Hütte des Stifts gehen oder hinzutreten zum Altar, daß sie dienen in dem Heiligtum, daß sie nicht ihre Missetat tragen und sterben müssen. Das soll ihm und seinem Samen nach ihm eine ewige Weise sein.

   

Van Swedenborgs Werken

 

Enthüllte Offenbarung #392

Bestudeer deze passage

  
/ 962  
  

392. „Und ein anderer Engel kam, und stand vor dem Altar mit einem goldenen Rauchfaß“, Offenbarung 8:3, bedeutet den geistigen Gottesdienst, der aus dem Guten der Liebe durch das Wahre des Glaubens sich bildet.

Durch den Altar, an dem der Engel stand, und durch das goldene Rauch- faß, das er in seiner Hand hielt, wird der Dienst des Herrn aus der geistigen Liebe bezeichnet, welcher Dienst aus dem Guten der Nächstenliebe durch das Wahre des Glaubens gebildet wird. Bei den Kindern Israels waren zwei Altäre, der eine außerhalb der Stiftshütte der andere innerhalb derselben. Der Altar außerhalb der Stiftshütte hieß der Brandopferaltar, weil die Brandopfer und andere Opfer auf ihm verrichtet wurden; der Altar innerhalb der Stifts- hütte aber hieß der Rauchaltar, sowie auch der goldene Altar. Daß zwei Altäre waren, hatte seinen Grund darin, daß der Dienst des Herrn seinen Ursprung in der himmlischen Liebe und in der geistigen Liebe hat; in der himmlischen Liebe bei denen, die in Seinem himmlischen Reich sind, und in der geistigen Liebe bei denen, die in Seinem geistigen Reich sind. Über diese zwei Reiche sehe man Nr. 387 nach. Über die zwei Altäre kann man folgendes bei Moses nachsehen: Vom Brandopferaltar: 2 Mose 20:21-23; 27:1-9; 39:36-43; 3 Mose 6:1- 5,[8-15]; 8:11; 16:18,19,33,34; vom Rauchaltar: 2 Mose 30:1-12; 32:6; 37:25-29;

40:5,26; 4 Mose 16:1f. Daß Johannes Altäre, Rauchpfannen und Räucherwerk sah, geschah nicht deswegen, weil es dergleichen im Himmel gibt; sie waren bloß Vorbilder der Verehrung des Herrn in ihm; und dies deswegen, weil dergleichen bei den Kindern Israels eingeführt waren und daher im WORT öfter genannt werden; jene Kirche aber eine vorbildliche war, indem alle Teile des Gottesdienstes eine vorbildliche Bedeutung hatten, und daher jetzt das himm- lisch und geistig Göttliche des Herrn bezeichnen, das bei Seiner Kirche in den Himmeln und auf Erden ist. Ähnliches wird daher durch jene zwei Altäre in folgendem im WORT bezeichnet:

„Sende Dein Licht und Deine Wahrheit: Diese sollen zu Deinen Woh- nungen mich führen, und ich werde hin zu Gottes Altar wallen, zu Gott“: Psalm 43:3,4.

„Ich wasche in Unschuld meine Hände, und umfange Deinen Altar, o Jehovah! und laß des Lobgesanges Stimme hören“: Psalm 26:6,7.

„Die Sünde Judas ist mit einem Griffel von Eisen auf die Tafel ihres Herzens geschrieben, und auch auf die Hörner eurer Altäre“: Jeremia 17:1,2.

„Gott ist Jehovah, Der uns erleuchtet: bindet das Fest mit Seilen an bis an die Hörner des Altars“: Psalm 118:27.

„An jenem Tag wird sein ein Altar für Jehovah mitten in dem Land Ägypten“: Jesaja 19:19. Der Altar für Jehovah mitten in dem Land Ägypten bedeutet die Verehrung des Herrn durch die Liebe im natürlichen Menschen.

„Auf ihren Altären sollen Dorn und Distel wachsen“: Hosea 10:7,8, durch welche die Verehrung aus dem Bösen und dem Falschen des Bösen bezeichnet wird. So auch anderwärts, wie: Jesaja 27:9; 56:6,7; 60:7; Klagelieder 2:7; Ezechiel 6:3,4,6,13; Hosea 8:11; 10:1,2; Amos 3:14; Psalm 51:20,21; 84:3-5; Matthaeus 5:23,24; 23:18-20.

Weil der Dienst des Herrn durch den Altar vorgestellt und daher bezeich- net wurde, so ist offenbar, daß auch hier in der Offenbarung und anderwärts unter dem Altar nichts anderes verstanden wird, z. B. wenn es heißt: „Ich sah unter dem Altar die Seelen derer, die um des WORTES Gottes willen getötet worden waren“: Offenbarung 6:9.

„Ein Engel stand bei mir, und sprach: Miß den Tempel Gottes und den Altar, und die, welche an ihm anbeten“: Offenbarung 11:1.

„Ich hörte einen anderen Engel vom Altar her sprechen: Wahr und gerecht sind Deine Gerichte!“: Offenbarung 16:7.

Weil der vorbildliche Gottesdienst, der hauptsächlich auf den zwei Altären verrichtet wurde, vom Herrn, als Er in die Welt kam, aufgehoben wurde, weil Er das Innere der Kirche aufschloß, so heißt es bei Jesaja 17:7,8: „An jenem Tage wird der Mensch aufschauen zu seinem Schöpfer, und es werden seine Augen aufsehen zu dem Heiligen Israels, und nicht zu den Altären seiner Hände Werk“.

  
/ 962  
  

De Bijbel

 

Amos 3:14

Studie

       

14 Denn zu der Zeit, wann ich die Sünden Israels heimsuchen werde, will ich die Altäre zu Beth-El heimsuchen und die Hörner des Altars abbrechen, daß sie zu Boden fallen sollen,