De Bijbel

 

Daniel 8:21

Studie

       

21 Der Ziegenbock aber ist der König in Griechenland. Das große Horn zwischen seinen Augen ist der erste König.

Van Swedenborgs Werken

 

Enthüllte Offenbarung #447

Bestudeer deze passage

  
/ 962  
  

447. „Und die Heereszahl der Reiterei war zwei Myriaden von Myria- den“, Offenbarung 9:16, bedeutet die Vernünfteleien über den bloßen Glauben, von denen das Inwendige ihres Gemüts voll war, und die aus bloß Falschem des Bösen in Menge hervorgingen.

Durch die Heere wird Gutes und Wahres und im entgegengesetzten Sinn Böses und Falsches, hier Falsches des Bösen bezeichnet, von dem im Folgen- den die Rede ist. Die Reiterei bedeutet Vernünfteleien über den bloßen Glau- ben, weil durch das Pferd das Verständnis des WORTES, Nr. 298, und dann auch das verlorene Verständnis des WORTES bezeichnet wird, Nr. 305, 312, 321, [320], daher die Reiterei die Vernünfteleien aus dem verlorengegangenen Verständnis des WORTES bedeutet, und zwar hier die über den bloßen Glauben, weil von denen, die sich in diesem befinden, gerade die Rede ist. Unter den zwei Myriaden von Myriaden werden nicht so viel der Zahl nach, sondern es wird eine große Menge verstanden. Daß zwei genannt werden, kommt daher, daß zwei vom Guten, und im entgegengesetzten Sinn vom Bösen, Nr. 322, die Myriaden aber vom Wahren und im entgegengesetzten Sinn vom Falschen gebraucht worden, Nr. 287. Hieraus kann man sehen, daß durch die Hee- reszahl der Reiterei, zwei Myriaden von Myriaden, die Vernünfteleien über den bloßen Glauben bezeichnet werden, von denen ihr Inwendiges voll war, und die aus bloß Falschem des Bösen in Menge hervorgingen. Daß durch die Heere im WORT Gutes und Wahres des Himmels und der Kirche, und im entgegengesetzten Sinn Böses und Falsches bezeichnet werde, kann aus Stellen erhellen, in denen Sonne, Mond und Sterne Heere genannt werden, und die Sonne Gutes der Liebe, der Mond Wahres des Glaubens, und die Sterne Kenntnisse des Guten und Wahren bedeuten, und dann auch im entgegenge- setzten Sinn vorkommen, Nr. 51, 53, 332, 413. Diese und jene werden Heere genannt in folgenden Stellen: „Lobt (den Jehovah,) alle Seine Heere! lobt Ihn, du Sonne und du Mond! lobt Ihn, ihr Sterne alle!“: Psalm 148:2,3.

„Meine Hände breiteten die Himmel aus, und allem ihrem Heer gebot Ich“: Jesaja 45:12.

„Durchs Wort Jehovahs sind die Himmel worden, und all ihr Heer durch Seines Mundes Geist“: Psalm 33:6.

„Vollendet wurden die Himmel und die Erde und all ihr Heer“: 1 Mose 2:1.

„Des Bocks Horn wuchs bis an der Himmel Heer, und warf zur Erde von dem Heere und den Sternen, ja bis zu des Heeres Fürsten erhob es sich, und hingegeben war das Heer in Übertretung über dem Beständigen, weil er die Wahrheit nieder zur Erde warf. Da sprach der Heilige: Wie lang wird der Zertretung preisgegeben das Heilige und das Heer?“: Daniel 8:[9]-14.

„Jehovah ließ Seine Stimme vor dem Heer ertönen“: Joel 2:11.

„Auf den Dächern der Häuser räucherten sie allem Heer der Himmel“: Jeremia 19:13.

„Beuge dich nicht und diene nicht der Sonne, dem Mond, den Sternen und allem Heer der Himmel“: 5 Mose 4:19; 17:3; Jeremia 8:2. Ebenso Jesaja 13:4; 34:4; 40:26; Jeremia 33:22; Sacharja 9:8; Offenbarung 19:14.

Weil durch die Heere der Himmel, Gutes und Wahres des Himmels und der Kirche bezeichnet wird, so heißt der Herr Jehovah Zebaoth, das ist Jeho- vah der Heere, und wurde das Amt der Leviten ein Kriegsdienst genannt: 4 Mose 4:3,23,30,39; auch heißt es bei David: „Preist den Jehovah alle Seine Heere, ihr, Seine Diener, die ihr Seinen Willen erfüllet“: Psalm 103:21.

„Das Böse und Falsche in der Kirche wird durch das Heer der Heiden bezeichnet“: Jesaja 34:2.

„Durch das Heer des Königs der Mitternacht, mit dem er auszog gegen den König des Mittags“: Daniel 11:13,15,20. Der König der Mitternacht ist Falsches des Bösen in der Kirche und der König des Mittags ist Wahres des Guten in ihr.

Der Herr sagt: „Wenn ihr Jerusalem von Heeren umgeben sehen werdet, so wisset, daß seine Verwüstung nahe ist“: Lukas 21:20. Durch Jerusalem wird hier die Kirche bezeichnet, und durch die Heere das Böse und Falsche, das sie verwüsten sollte; denn es wird hier vom Ende eines Weltalters gehandelt, das die letzte Zeit der Kirche ist.

Das Böse und Falsche wird durch die Heere bei Joel 2:25 bezeichnet:

„Erstatten will Ich euch die Jahre, welche Heuschrecke, Melolonthe, Bruchos und die Raupe fraßen, ein groß Heer, das Ich gesendet unter euch“. Daß durch die Heuschrecke und das übrige Falsches im Äußersten bezeichnet werden, kann man Nr. 424 sehen.

  
/ 962  
  

Van Swedenborgs Werken

 

Enthüllte Offenbarung #322

Bestudeer deze passage

  
/ 962  
  

322. „Und es wurde ihnen Macht gegeben über den vierten Teil der Erde zu töten“, Offenbarung 6:8, bedeutet die Zerstörung alles Guten in der Kirche.

Weil unter dem Tod das Verlöschen des geistigen Lebens im Menschen, und unter der Hölle die Verdammnis verstanden wird, so folgt, daß unter töten hier verstanden wird, das Leben der Seele des Menschen zerstören, und das Leben der Seele ist das geistige Leben. Durch den vierten Teil der Erde wird bezeichnet alles Gute der Kirche; die Erde ist die Kirche, Nr. 285. Daß der vierte Teil alles Gute bedeute, kann niemand wissen, wenn er nicht weiß, was die Zahlen im WORT bezeichnen. Die Zahlen Zwei und Vier werden im WORT vom Guten gesagt und bezeichnen es; und die Zahlen Drei und Sechs werden [im WORT] vom Wahren gesagt und bezeichnen es; der vierte Teil, oder schlechtweg das Vierte, bedeutet mithin alles Gute, und der dritte Teil, oder schlechtweg das Dritte, bezeichnet alles Wahre; durch den vierten Teil der Erde töten wird daher bezeichnet: alles Gute der Kirche zerstören. Daß einem, der auf einem blassen Pferd sitzt, nicht die Macht gegeben werde, den vierten Teil der bewohnbaren Erde zu töten, ist offenbar. Außerdem bezeichnet vier im WORT die Verbindung des Guten und Wahren. Daß dieses und jenes durch vier im WORT bezeichnet werde, kann zwar durch das WORT bekräftigt werden,

z. B. durch die vier Tiere oder Cherube: Ezechiel 1:7,10; Offb. Kap. 5, durch die vier Wagen zwischen den zwei ehernen Bergen: Sacharja 6:(1),2, durch die vier Hörner: Sach.(1:18; oder 2:1) und durch die vier Hörner des Altares: 2 Mose 27:1-9; Offenbarung 9:13. Durch die vier Engel, die auf den vier Ecken der Erde standen, und die vier Winde der Erde hielten: Offenbarung 7:1; Matthaeus 24:31; hernach durch das Heimsuchen der Missetat bis ins dritte und vierte Glied: 4 Mose 14:18 und anderwärts durch die dritte und vierte Zeugung; durch dieses und mehre- res im WORT kann, sage ich, bekräftigt werden, daß vier vom Guten gesagt wird und es bezeichnet, sowie auch die Verbindung des Guten und Wahren; allein weil es ohne weitläufige Auslegung dieser Stellen nicht deutlich wird, so ist es genug, wenn angezeigt wird, daß man unter vier und unter dem vierten Teil im Himmel nichts anderes versteht.

  
/ 962