De Bijbel

 

1 Mose 24

Studie

   

1 Und Abraham war alt, wohlbetagt, und Jehova hatte Abraham gesegnet in allem.

2 Und Abraham sprach zu seinem Knechte, dem ältesten seines Hauses, der alles verwaltete, was er hatte: Lege doch deine Hand unter meine Hüfte,

3 und ich werde dich schwören lassen bei Jehova, dem Gott des Himmels und dem Gott der Erde, daß du meinem Sohne nicht ein Weib nehmen wirst von den Töchtern der Kanaaniter, in deren Mitte ich wohne;

4 sondern in mein Land und zu meiner Verwandtschaft sollst du gehen und ein Weib nehmen meinem Sohne, dem Isaak.

5 Und der Knecht sprach zu ihm: Vielleicht wird das Weib mir nicht in dieses Land folgen wollen; soll ich dann deinen Sohn in das Land zurückbringen, aus welchem du weggezogen bist?

6 Da sprach Abraham zu ihm: Hüte dich, daß du meinen Sohn nicht dorthin zurückbringest!

7 Jehova, der Gott des Himmels, der mich aus dem Hause meines Vaters und aus dem Lande meiner Verwandtschaft genommen und der zu mir geredet und der mir also geschworen hat: Deinem Samen will ich dieses Land geben! der wird seinen Engel vor dir hersenden, daß du meinem Sohne von dannen ein Weib nehmest.

8 Wenn aber das Weib dir nicht folgen will, so bist du dieses meines Eides ledig; nur sollst du meinen Sohn nicht dorthin zurückbringen.

9 Und der Knecht legte seine Hand unter die Hüfte Abrahams, seines Herrn, und schwur ihm über dieser Sache.

10 Und der Knecht nahm zehn Kamele von den Kamelen seines Herrn, und zog hin; und allerlei Gut seines Herrn hatte er bei sich. Und er machte sich auf und zog nach Mesopotamien, nach der Stadt Nahors.

11 Und er ließ die Kamele draußen vor der Stadt niederknien beim Wasserbrunnen, zur Abendzeit, zur Zeit, da die Schöpferinnen herauskommen.

12 Und er sprach: Jehova, Gott meines Herrn Abraham, laß es mir doch heute begegnen, und erweise Güte an meinem Herrn Abraham!

13 Siehe, ich stehe bei der Wasserquelle, und die Töchter der Leute der Stadt kommen heraus, um Wasser zu schöpfen;

14 möge es nun geschehen, daß das Mädchen, zu dem ich sagen werde: Neige doch deinen Krug, daß ich trinke und welches sagen wird: Trinke, und auch deine Kamele will ich tränken, diejenige sei, welche du für deinen Knecht, für Isaak, bestimmt hast; und daran werde ich erkennen, daß du Güte an meinem Herrn erwiesen hast.

15 Und es geschah, er hatte noch nicht ausgeredet, siehe, da kam Rebekka heraus, die dem Bethuel geboren worden, dem Sohne der Milka, des Weibes Nahors, des Bruders Abrahams, mit ihrem Kruge auf ihrer Schulter.

16 Und das Mädchen war sehr schön von Ansehen, eine Jungfrau, und kein Mann hatte sie erkannt; und sie stieg zur Quelle hinab und füllte ihren Krug und stieg wieder herauf.

17 Und der Knecht lief ihr entgegen und sprach: Laß mich doch ein wenig Wasser aus deinem Kruge schlürfen.

18 Und sie sprach: Trinke, mein Herr. Und eilends ließ sie ihren Krug auf ihre Hand hernieder und gab ihm zu trinken.

19 Und als sie ihm genug zu trinken gegeben hatte, sprach sie: Ich will auch für deine Kamele schöpfen, bis sie genug getrunken haben.

20 Und sie eilte und goß ihren Krug aus in die Tränke und lief abermals zum Brunnen, um zu schöpfen; und sie schöpfte für alle seine Kamele.

21 Und der Mann sah ihr staunend zu und schwieg, um zu erkennen, ob Jehova zu seiner Reise Glück gegeben habe oder nicht.

22 Und es geschah, als die Kamele genug getrunken hatten, da nahm der Mann einen goldenen Ring, ein halber Sekel sein Gewicht, und zwei Spangen für ihre Arme, zehn Sekel Gold ihr Gewicht;

23 und er sprach: Wessen Tochter bist du? Sage mir's doch an. Ist im Hause deines Vaters Raum für uns zu herbergen?

24 Und sie sprach zu ihm: Ich bin die Tochter Bethuels, des Sohnes der Milka, den sie dem Nahor geboren hat.

25 Und sie sprach zu ihm: Sowohl Stroh als auch Futter ist bei uns in Menge, auch Raum zu herbergen.

26 Da verneigte sich der Mann und warf sich nieder vor Jehova und sprach:

27 Gepriesen sei Jehova, der Gott meines Herrn Abraham, der von seiner Güte und seiner Wahrheit nicht abgelassen hat gegen meinen Herrn! Mich hat Jehova geleitet auf den Weg zum Hause der Brüder meines Herrn.

28 Und das Mädchen lief und berichtete diese Dinge dem Hause ihrer Mutter.

29 Und Rebekka hatte einen Bruder, sein Name war Laban; und Laban lief zu dem Manne hinaus zur Quelle.

30 Und es geschah, als er den Ring sah und die Spangen an den Armen seiner Schwester, und als er die Worte seiner Schwester Rebekka hörte, welche sagte: Also hat der Mann zu mir geredet, da kam er zu dem Manne; und siehe, er stand bei den Kamelen, an der Quelle.

31 Und er sprach: Komm herein, Gesegneter Jehovas! Warum stehst du draußen? Denn ich habe das Haus aufgeräumt, und Raum ist für die Kamele.

32 Und der Mann kam in das Haus; und man sattelte die Kamele ab und gab den Kamelen Stroh und Futter, und Wasser, um seine Füße zu waschen und die Füße der Männer, die bei ihm waren.

33 Und es wurde ihm zu essen vorgesetzt; aber er sprach: Ich will nicht essen, bis ich meine Worte geredet habe. Und er sprach: Rede!

34 Da sprach er: Ich bin Abrahams Knecht;

35 und Jehova hat meinen Herrn sehr gesegnet, so daß er groß geworden ist; und er hat ihm Kleinvieh gegeben und Rinder, und Silber und Gold, und Knechte und Mägde, und Kamele und Esel.

36 Und Sara, das Weib meines Herrn, hat meinem Herrn einen Sohn geboren, nachdem sie alt geworden war; und er hat ihm alles gegeben, was er hat.

37 Und mein Herr hat mich schwören lassen und gesagt: Du sollst meinem Sohne nicht ein Weib nehmen von den Töchtern der Kanaaniter, in deren Lande ich wohne;

38 sondern zu dem Hause meines Vaters und zu meinem Geschlecht sollst du gehen und meinem Sohne ein Weib nehmen!

39 Und ich sprach zu meinem Herrn: Vielleicht wird das Weib mir nicht folgen.

40 Da sprach er zu mir: Jehova, vor dessen Angesicht ich gewandelt habe, wird seinen Engel mit dir senden und Glück zu deiner Reise geben, daß du meinem Sohne ein Weib nehmest aus meinem Geschlecht und aus dem Hause meines Vaters.

41 Wenn du zu meinem Geschlecht kommst, dann sollst du meines Eides ledig sein; und wenn sie sie dir nicht geben, so bist du meines Eides ledig.

42 So kam ich heute zu der Quelle und sprach: Jehova, Gott meines Herrn Abraham, wenn du doch Glück geben wolltest zu meinem Wege, auf dem ich gehe!

43 Siehe, ich stehe bei der Wasserquelle; möge es nun geschehen, daß die Jungfrau, die herauskommt, um zu schöpfen, und zu der ich sagen werde: Gib mir doch ein wenig Wasser aus deinem Kruge zu trinken! -

44 und welche zu mir sagen wird: Trinke du, und auch für deine Kamele will ich schöpfen, daß sie das Weib sei, welches Jehova für den Sohn meines Herrn bestimmt hat.

45 Ich hatte in meinem Herzen noch nicht ausgeredet, siehe, da kam Rebekka heraus mit ihrem Kruge auf ihrer Schulter; und sie stieg zur Quelle hinab und schöpfte. Da sprach ich zu ihr: Gib mir doch zu trinken!

46 Und eilends ließ sie ihren Krug von ihrer Schulter hernieder und sprach: Trinke, und auch deine Kamele will ich tränken. Und ich trank, und sie tränkte auch die Kamele.

47 Und ich fragte sie und sprach: Wessen Tochter bist du? Und sie sprach: Die Tochter Bethuels, des Sohnes Nahors, den Milka ihm geboren hat. Und ich legte den Ring an ihre Nase und die Spangen an ihre Arme;

48 und ich verneigte mich und warf mich nieder vor Jehova; und ich pries Jehova, den Gott meines Herrn Abraham, der mich den rechten Weg geleitet hat, um die Tochter des Bruders meines Herrn für seinen Sohn zu nehmen.

49 Und nun, wenn ihr Güte und Treue an meinem Herrn erweisen wollt, so tut es mir kund; und wenn nicht, so tut es mir kund, und ich werde mich zur Rechten oder zur Linken wenden.

50 Da antworteten Laban und Bethuel und sprachen: Von Jehova ist die Sache ausgegangen; wir können dir nichts sagen, weder Böses noch Gutes.

51 Siehe, Rebekka ist vor dir: nimm sie und ziehe hin; und sie sei das Weib des Sohnes deines Herrn, wie Jehova geredet hat.

52 Und es geschah, als Abrahams Knecht ihre Worte hörte, da beugte er sich zur Erde nieder vor Jehova.

53 Und der Knecht zog hervor silbernes Geschmeide und goldenes Geschmeide und Kleider und gab sie der Rebekka; und Kostbarkeiten gab er ihrem Bruder und ihrer Mutter.

54 Und sie aßen und tranken, er und die Männer, die bei ihm waren, und übernachteten. Und des Morgens standen sie auf, und er sprach: Entlasset mich zu meinem Herrn!

55 Da sprachen ihr Bruder und ihre Mutter: Laß das Mädchen einige Tage oder zehn bei uns bleiben, danach magst du ziehen.

56 Er aber sprach zu ihnen: Haltet mich nicht auf, da Jehova Glück gegeben hat zu meiner Reise; entlasset mich, daß ich zu meinem Herrn ziehe!

57 Und sie sprachen: Laßt uns das Mädchen rufen und ihren Mund befragen.

58 Und sie riefen Rebekka und sprachen zu ihr: Willst du mit diesem Manne gehen? Und sie antwortete: Ich will gehen.

59 Und sie entließen ihre Schwester Rebekka mit ihrer Amme und den Knecht Abrahams und seine Männer.

60 Und sie segneten Rebekka und sprachen zu ihr: Du, unsere Schwester, werde zu tausendmal Zehntausenden, und dein Same besitze das Tor seiner Feinde!

61 Und Rebekka machte sich auf mit ihren Mägden, und sie bestiegen die Kamele und folgten dem Manne; und der Knecht nahm Rebekka und zog hin.

62 Isaak aber war von einem Gange nach dem Brunnen Lachai-Roi gekommen; er wohnte nämlich im Lande des Südens.

63 Und Isaak ging aus, um auf dem Felde zu sinnen beim Anbruch des Abends; und er hob seine Augen auf und sah, und siehe, Kamele kamen.

64 Und Rebekka hob ihre Augen auf und sah Isaak; und sie warf sich vom Kamele herab und sprach zu dem Knechte:

65 Wer ist der Mann, der uns da auf dem Felde entgegenwandelt? Und der Knecht sprach: Das ist mein Herr. Da nahm sie den Schleier und verhüllte sich.

66 Und der Knecht erzählte Isaak all die Dinge, die er ausgerichtet hatte.

67 Und Isaak führte sie in das Zelt seiner Mutter Sara, und er nahm Rebekka, und sie wurde sein Weib, und er hatte sie lieb. Und Isaak tröstete sich nach dem Tode seiner Mutter.

   

Van Swedenborgs Werken

 

Arcana Coelestia #3121

Bestudeer deze passage

  
/ 10837  
  

3121. 'And His truth towards my master' means an influx of charity from that inflowing love. This is clear from the meaning of 'truth' as charity. In the proper sense 'truth' means the same as faith, and in the Hebrew language faith is expressed by such a term, so that what is called truth in the Old Testament Word is regularly called faith in the New Testament Word. This is also why, in what has gone before, truth has often been called the truth of faith, and good the good of love. But in the internal sense faith is nothing else than charity - see what has often been stated and shown already, such as the following:

No faith exists except through love, 30-38.

Faith does not exist except where charity does so, 654, 724, 1162, 1176, 2261.

Faith is faith grounded in charity, 1608, 2049, 2116, 2343, 2349, 2417.

Charity constitutes the Church, not faith separated from charity, 809, 916, 1798, 1799, 1834, 1844, 2190, 2228, 2442.

From these paragraphs it is evident that in the internal sense truth or faith is the same as charity. Indeed all faith springs from charity, and faith that does not spring from it is not faith. Or what amounts to the same, all truth in the internal sense is good, since all truth is grounded in good, and truth that is not grounded in it is not truth. For truth is nothing else than the form that good takes, 3049; it is born from, and receives its life from nothing other than good.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Van Swedenborgs Werken

 

Arcana Coelestia #2343

Bestudeer deze passage

  
/ 10837  
  

2343. 'And they ate' means making one's own. This is clear from the meaning of 'eating' as being communicated and joined together, thus being made one's own, dealt with already in 2187. What has been stated and explained so far makes clear how the contents of the previous and the present verses are arranged and link together in the internal sense - from the fact that 'the angels' means the Lord's Divine Human and His Holy proceeding, 'turning aside to him' means staying with, 'coming to his house' being confirmed in good, 'making a feast' dwelling together, 'baking unleavened bread' being purified, and 'eating' taking into oneself and making one's own. It shows the nature of the train of thought in the internal sense, though nothing at all of that sense is apparent in the historical sense.

[2] Such is the order and the train of thought that exists with all the individual parts of the Word. But the nature of that actual train of thought cannot begin to reveal itself when each word is explained separately; for in that case each is seen in isolation from the rest and the continuity of meaning is lost. It reveals itself when all the separate details are seen together within one complete idea, or are perceived as one complete mental picture, as is done by those who have the internal sense and who at the same time dwell in heavenly light from the Lord. Within these words [used here in Genesis] such people are given to see the entire process of the reformation and regeneration of those who become members of the Church, represented here by Lot. That is to say, they first of all perceive some degree of temptation, but when they persevere and overcome the Lord stays with them, and confirms them in good, brings them to Himself into His kingdom, and dwells together with them, and there purifies and perfects them, at the same time granting them as their own things that are good and happy. All this He accomplishes by means of His Divine Human and His Holy proceeding.

[3] Within the Church it is indeed well known that all regeneration or new life, and therefore salvation, comes from the Lord alone, but few believe it. The reason they do not believe it is that the good of charity does not exist in them. It is as impossible for those in whom that good does not exist to believe it as it is for a camel to go through the eye of a needle; for the good of charity is the very seed-bed of faith. Truth and good agree together, but truth and evil never do. They have contrary natures and turn away from each other. Insofar therefore as someone is moved by good, he can be governed by truth, that is, insofar as charity exists with him faith is able to, especially the most fundamental matter of faith that all salvation comes from the Lord.

[4] That this is the most fundamental matter of faith is clear from many places in the Word, as in John,

God so loved the world that He gave His only begotten Son, that everyone who believes in Him may not perish but have eternal life. John 3:16.

In the same gospel,

He who believes in the Son has eternal life; but he who does not believe in the Son will not see life, but the wrath of God rests upon him. John 3:36.

In the same gospel,

This is the work of God, that you believe in Him whom the Father has sent. John 6:29.

In the same gospel,

This is the will of Him who sent Me, that everyone who sees the Son and believes in Him may have eternal life; and I will raise him up at the last day. John 6:40.

In the same gospel,

Unless you believe that I am, you will die in your sins. John 8:24.

In the same gospel,

I am the resurrection and the life. He who believes in Me, though he die, yet will he live. And everyone who lives and believes in Me will never die. John 11:25-26.

[5] Nobody is able to believe in the Lord unless he is governed by good, that is, no one can possess faith unless he has charity. This too is clear in John,

As many as received Him, to them He gave power to be sons of God, to those believing in His name, who were born, not of blood, nor of the will of the flesh, nor of the will of man, but of God. John 1:12-13.

And in the same gospel,

I am the vine, you are the branches. He who abides in Me, and I in him, he it is that bears much fruit, for without Me you can do nothing. If a man does not abide in Me he is cast forth as a branch and is withered. As the Father has loved Me so I have loved you; abide in My love. This is My commandment, that you love one another as I have loved you. John 15:5-6, 9, 12.

[6] From all these quotations it becomes clear that love to the Lord and charity towards the neighbour constitute the life of faith. But that people who are immersed in evil, that is, who lead a life of evil, cannot possibly believe that all salvation comes from the Lord has become clear to me from those who have entered the next life from the Christian world; and also from people who during their lifetime have confessed with their lips the established teaching of faith, and indeed have taught it themselves, that without the Lord there is no salvation, but who, for all that, have led a life of evil. At the very mention of the Lord's name these people have filled the atmosphere around them entirely with objections. For in the next life solely that which people are thinking is perceived and sends out from itself a sphere, in which the nature of the faith possessed by those people reveals itself, see 1394.

[7] At the mere mention of love or charity among these people I perceived emanating from them something that was so to speak full of darkness and at the same time dust-filled. The product of some filthy love, it was by nature such that it obliterated, stifled, and corrupted all feeling of love to the Lord and of charity towards the neighbour. Such is the faith at the present day, which, they say, saves without the goods that flow from charity.

[8] The same people were also asked what faith they had since it was not the faith they had professed during their lifetime. Since in the next life nobody can conceal what he actually thinks, they said that they believed in God the Creator of all things. They were examined however as to whether this was really so, and it was discovered that they did not believe in any God at all but thought that all things were the product of natural forces, and all that has been said about eternal life is nonsense. Such is the faith of everyone inside the Church who does not believe in the Lord but says that he believes in God the Creator of all things. For truth cannot flow in from any other source than the Lord, and truth cannot be sown in anything other than good which is derived from the Lord.

[9] That the Lord's Divine Human and His Holy proceeding are together the channel and the source of life and salvation is well recognized from the words of the Holy Supper, 'This is My body, This is My blood', which is the Lord's Divine Human. And it is clear that this is the source of everything holy. Whether we speak of the Divine Human, or His Body, or Flesh, or Bread, or Divine Love, it amounts to the same thing; for the Lord's Divine Human is pure Love, and the Holy [proceeding] consists in love alone, while the Holy that constitutes faith is derived from this.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.