De Bijbel

 

Amos 9

Studie

   

1 Und ich sah den Herrn an dem Altar stehen; und er sprach: Schlage auf den Säulenknauf, daß die Schwellen erbeben, und zerschmettere sie auf ihrer aller Haupt; und ich werde ihren Rest mit dem Schwerte umbringen; kein Flüchtling von ihnen soll entfliehen und kein Entronnener von ihnen davonkommen.

2 Wenn sie in den Scheol einbrechen, wird von dort meine Hand sie holen; und wenn sie in den Himmel hinaufsteigen, werde ich von dort sie herniederbringen;

3 und wenn sie sich auf den Gipfel des Karmel verbergen, werde ich von dort sie hervorsuchen und holen; und wenn sie sich, vor meinen Augen hinweg, im Grunde des Meeres verstecken, werde ich von dort die Schlange entbieten, und sie wird sie beißen;

4 und wenn sie vor ihren Feinden her in Gefangenschaft ziehen, werde ich von dort das Schwert entbieten, und es wird sie umbringen. Und ich werde mein Auge wider sie richten zum Bösen und nicht zum Guten.

5 Und der Herr, Jehova der Heerscharen, der das Land anrührt, und es zerfließt, und es trauern alle, die darin wohnen, und es steigt empor insgesamt, wie der Nil, und sinkt zurück, wie der Strom Ägyptens;

6 der seine Obergemächer im Himmel gebaut und seine Gewölbe über der Erde gegründet hat; der den Wassern des Meeres ruft und sie ausgießt über die Fläche der Erde: Jehova ist sein Name.

7 Seid ihr mir nicht wie die Kinder der Äthiopier, Kinder Israel? spricht Jehova. Habe ich nicht Israel aus dem Lande Ägypten heraufgeführt, und die Philister aus Kaphtor und die Syrer aus Kir?

8 Siehe, die Augen des Herrn, Jehovas, sind wider das sündige Königreich, und ich will es vom Erdboden hinweg vertilgen; nur daß ich das Haus Jakob nicht gänzlich vertilgen werde, spricht Jehova.

9 Denn siehe, ich will gebieten und will das Haus Israel unter allen Nationen schütteln, wie Getreide in einem Siebe geschüttelt wird; und nicht ein Körnchen wird zur Erde fallen.

10 Alle Sünder meines Volkes werden durchs Schwert sterben, die da sprechen: Das Unglück wird uns nicht nahen und nicht an uns herankommen.

11 An jenem Tage werde ich die verfallene Hütte Davids aufrichten und ihre Risse vermauern und ihre Trümmer aufrichten, und ich werde sie bauen wie in den Tagen vor alters;

12 auf daß sie den Überrest Edoms und all die Nationen in Besitz nehmen, über welche mein Name genannt werden wird, spricht Jehova, der dieses tut.

13 Siehe, Tage kommen, spricht Jehova, da der Pflüger an den Schnitter und der Traubentreter an den Säemann reichen wird; und die Berge werden träufeln von Most, und alle Hügel werden zerfließen.

14 Und ich werde die Gefangenschaft meines Volkes Israel wenden; und sie werden die verwüsteten Städte aufbauen und bewohnen, und Weinberge pflanzen und deren Wein trinken, und deren Gärten anlegen und deren Frucht essen.

15 Und ich werde sie in ihrem Lande pflanzen; und sie sollen nicht mehr herausgerissen werden aus ihrem Lande, das ich ihnen gegeben habe, spricht Jehova, dein Gott.

   

Commentaar

 

Gott

  
Ancient of Days, by William Blake

Der Herr ist die Liebe selbst, ausgedrückt in der Form der Weisheit selbst. Die Liebe ist also sein Wesen, sein Innerstes. Die Weisheit - das liebevolle Verständnis, wie man Liebe in die Tat umsetzt - ist etwas äußerlicher und gibt der Liebe eine Möglichkeit, sich auszudrücken.

Wenn die Bibel von "Jehova" spricht, dann repräsentiert sie jene innerste Liebe, die das Wesen des Herrn ausmacht. Diese Liebe ist eins, ganz und vollständig in sich selbst, und Jehova ist auch eins, ein Name, der nur auf den Herrn zutrifft. Die Weisheit drückt sich jedoch in einer großen Vielfalt von Gedanken und Ideen aus, was die Schriften kollektiv als göttliche Wahrheit bezeichnen. Es gibt auch viele imaginäre Götter, und manchmal können Engel und Menschen als Götter bezeichnet werden (der Herr sagte, dass Moses für Aaron wie ein Gott sein würde). Wenn die Bibel den Herrn also "Gott" nennt, bezieht sie sich in den meisten Fällen auf die göttliche Wahrheit.

In anderen Fällen bezieht sich "Gott" auf das, was als göttlich-menschlich bezeichnet wird. Der Fall ist folgender:

Als menschliche Wesen können wir den Herrn nicht direkt als göttliche Liebe einsetzen. Sie ist zu mächtig und zu rein. Stattdessen müssen wir uns ihm nähern, indem wir ihn durch die göttliche Wahrheit verstehen. Die göttliche Wahrheit ist also der Herr in menschlicher Gestalt, eine Form, der wir uns nähern und die wir verstehen können. So wird "Gott" auch in Bezug auf diesen menschlichen Aspekt verwendet, weil er ein Ausdruck der Wahrheit ist.

(Referenties: Enthüllte Offenbarung 21; Himmlischen Geheimnissen 300, 391, 624, 2001, 2769, 2807 [2], 4287 [4], 6905, 7268, 10154)

Video afspelen

This video is a product of the New Christian Bible Study Corporation. Follow this link for more information and more explanations - text, pictures, audio files, and videos: www.newchristianbiblestudy.org

Video afspelen

This video is a product of the New Christian Bible Study Corporation. Follow this link for more information and more explanations - text, pictures, audio files, and videos: www.newchristianbiblestudy.org

Van Swedenborgs Werken

 

Arcana Coelestia #4287

Bestudeer deze passage

  
/ 10837  
  

4287. 'For as a prince you have contended with God and with men, and have prevailed' means repeated victories in conflicts over truths and goods. This is clear from the meaning of 'contending as a prince' as overcoming in conflicts, in this case conflicts that accompany temptations since these are the subject at present; and from the meaning of 'with God and with men' as conflicts over truths and goods, to be dealt with below.

[2] The subject in the highest sense being the Lord, it is He who is meant in that sense by 'one contending as a prince with God and with men', for by His own power He suffered all temptations and through them overcame the hells. Indeed He allowed into Himself all the hells in their order, and even the angels, as will be explained later on. In so doing he brought into order everything in the heavens and in the hells, and at length glorified Himself, that is, made the Human within Him Divine.

[3] From this it is evident that in the highest sense the Lord is meant by Jacob and Israel, as shown immediately above in 4286. Not only has He Himself 'contended as a prince', that is, has suffered all the conflicts brought about by temptations and has overcome in them, but also He suffers them in every individual human being. But see what has been stated many times already on these matters in the following references,

The Lord suffered the severest temptations, greater than anybody else has done, 1663, 1668, 1787, 2776, 2786, 2795, 2816.

Unlike any others the Lord fought out of Divine love, 1690, 1691 (end), 1789, 1812, 1813, 1820.

The Lord fought against hereditary evil from the mother, so that at length He was not her son; even so, no evil of His own doing was attached to Him, 1444, 1573, 2025, 2574, 2649, 3318 (end).

Through the conflicts brought about by temptations and through repeated victories the Lord arranged all things into the form which heaven possesses, 1928.

And through repeated victories in conflicts brought about by temptations He united the Divine Essence to the Human Essence, 1616, 1737, 1813, 1921, 2025, 2026, 2500, 2523, 2632, 2776.

The Lord suffers the temptations that take place in man, subduing evil and the hells, 987, 1661, 1692 (end).

[4] The arcanum that 'contending with God and with men' means being tempted over truths and over goods is one that is not open to view in the letter. It is clear to anyone, and will also be evident from the explanation given below, that it was not God with whom Jacob contended, for it cannot be said of anyone that he contends with God and prevails. But the internal sense teaches what 'God' and 'men' mean here - that 'God' means truth, and 'men' good. The reason for this is that 'God' in the internal sense means truth, and therefore whenever truth is dealt with the name God is used, 2586, 2769, 2807, 2822, whereas the term 'man' is used to mean good. And 'man' means good because the Lord is the only Man and anyone else is called such by virtue of Him, 49, 288, 565, 1894. A further reason is that by virtue of Him heaven is man and is called the Grand Man, 684, 1276, 3624-3649, 3741-3750. And this also was why the Most Ancient Church which was governed by celestial good was referred to as Man, 478.

[5] Therefore whenever good is dealt with in the Word, 'man' (homo) means good, as in Isaiah,

I will make the male person (vir homo) more rare than gold, and man (homo) than the gold of Ophir. Isaiah 13:12.

In the same prophet,

The inhabitants of the land will be scorched and few male persons (vir homo) left. Isaiah 24:6.

'Male persons' stands for spiritual good or the good of truth. 'Man' stands for good. In the same prophet, The highways have been laid waste, the wayfarer has ceased. He has broken the covenant, he has despised the cities, he has no regard for the male person (vir homo). Isaiah 33:8.

In Jeremiah,

I looked to the earth, and behold, that which is void and empty, and towards the heavens, and they had no light I looked, and behold, there was no man; and all the birds of the air had flown away. Jeremiah 4:23, 25.

In the same prophet, behold, the days are coming, said Jehovah, in which I will sow the house of Israel and the house of Judah with the seed of man and the seed of beast. Jeremiah 31:27.

In Ezekiel,

Your merchants [traded] in the souls of men and vessels of bronze, giving these for your merchandise. Ezekiel 27:13.

In the same prophet, You, O my flock, the flock of My pasture, you are men; I am your God. Ezekiel 34:31.

In the same prophet, They will be cities laid waste, filled with the flock of mankind. Ezekiel 36:38.

In these places 'man' (homo) stands for people who are governed by good, and so stands for good, since good is what causes anyone to be 'man'. Truth however which is grounded in good is referred to in the Word as 'a male person' (vir homo) and also as 'the son of man'.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.