성경

 

1 Mose 41:45

공부

       

45 Und nannte ihn den heimlichen Rat und gab ihm ein Weib, Asnath, die Tochter Potipheras, des Priesters zu On. Also zog Joseph aus, das Land Ägypten zu besehen.

스웨덴보그의 저서에서

 

Himmlische Geheimnisse #5290

해당 구절 연구하기

  
/ 10837  
  

5290. „Und bestelle Amtleute über das Land“, 1 Mose 41:34, bedeutet die ordentliche Einrichtung des Allgemeinen im Natürlichen.

Dies erhellt aus der Bedeutung von bestellen, sofern es ist ordnen; aus der Bedeutung der Amtleute, sofern sie das Allgemeine bezeichnen, worüber folgt; und aus der Bedeutung des Landes, hier Ägyptenland, sofern es das natürliche Gemüt ist, wie Nr. 5288. Daß die Amtleute das Allgemeine bezeichnen, hat den Grund, weil das Allgemeine es ist, in dem und unter dem das Besondere besteht, man sehe Nr. 917, 4269, 4325 E, 4329, 4345, 4383, 5208; durch die Fürsten aber wird das Hauptsächliche bezeichnet: Nr. 1482, 2089, 5044.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

스웨덴보그의 저서에서

 

Himmlische Geheimnisse #2089

해당 구절 연구하기

  
/ 10837  
  

2089. „Zwölf Fürsten wird er zeugen“, 1 Mose 17:20, daß dies bedeutet die vornehmsten Gebote, welche die der Liebtätigkeit sind, erhellt aus der Bedeutung von 12, sofern sie sind alles zum Glauben Gehörige; und aus der Bedeutung der Fürsten, sofern sie sind das Vornehmste (primaria).

Könige und Fürsten werden hin und wieder im Worte genannt, im inneren Sinn aber bedeuten sie keineswegs einen König oder Fürsten, sondern das, was das Vornehmste der Sache ist, auf die sie bezogen werden. Daß die Könige in einem Inbegriff die Wahrheiten bedeuten, ist Nr. 2015 gezeigt worden; daß die Fürsten das Vornehmste des Wahren und dieses die Gebote sind: Nr. 1482; daher die Engel Fürstentümer heißen, weil sie in den Wahrheiten sind, und zwar die geistigen Engel. Fürsten werden sie genannt von den Wahrheiten, welche die der Liebtätigkeit sind, denn, wie Nr. 1832 gesagt worden ist, empfingen die Geistigen vom Herrn durch die Wahrheiten, die ihnen als wahr erscheinen, die Liebtätigkeit und durch diese ein Gewissen.

Daß zwölf alles zum Glauben Gehörige bedeuten, war bisher der Welt unbekannt, und dennoch bedeutet die Zahl Zwölf, sooft sie im Wort, sowohl im historischen als prophetischen, vorkommt, nichts anderes. Durch die zwölf Söhne Jakobs und von daher durch die nach ihnen genannten zwölf Stämme wird nichts anderes bezeichnet; ebenso durch die zwölf Jünger des Herrn; jeder von jenen und diesen bildete etwas Wesentliches und Hauptsächliches des Glaubens vor. Was jeder Sohn Jakobs und was daher jeder Stamm Israels vorgebildet habe, wird, vermöge der göttlichen Barmherzigkeit des Herrn, im Folgenden, wo von den Söhnen Jakobs, 1. Mose Kapitel 29 und 30, die Rede ist, gesagt werden.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.