성경

 

2 Mose 20:22

공부

       

22 Und der HERR sprach zu ihm: Also sollst du den Kindern Israel sagen: Ihr habt gesehen, daß ich mit euch vom Himmel geredet habe.

스웨덴보그의 저서에서

 

Himmlische Geheimnisse #8934

해당 구절 연구하기

  
/ 10837  
  

8934. Vers 21-23: Einen Altar von Erde sollst du Mir machen und darauf opfern deine Brandopfer und deine Dankopfer, deine Schafe und deine Rinder; an jedem Orte, wo Ich ein Gedächtnis Meines Namens stiften werde, will Ich zu dir kommen und dich segnen. Und wenn du Mir einen Altar von Stein errichtest, sollst du ihn nicht bauen von behauenen Steinen, denn wenn du mit deinem Meißel darüber fährst, so wirst du ihn entweihen. Und du sollst nicht auf Stufen zu Meinem Altar hinansteigen, damit deine Blöße nicht aufgedeckt werde über ihm.

„Einen Altar von Erde sollst du Mir machen“ bedeutet das Vorbildliche des Gottesdienstes im allgemeinen aus dem Guten;

„und darauf opfern deine Brandopfer und deine Dankopfer“ bedeutet den Gottesdienst im besonderen nach dem Zustand des geistigen Lebens bei einem jeden;

„deine Schafe und deine Rinder“ bedeutet das innere und äußere Gute;

„an jedem Orte, wo Ich ein Gedächtnis Meines Namens stiften werde“ bedeutet den Zustand des Glaubens an den Herrn bei einem jeden;

„will Ich zu dir kommen und dich segnen“ bedeutet die Gegenwart des Göttlichen alsdann und den Einfluß;

„und wenn du Mir einen Altar von Stein errichtest“ bedeutet das Vorbildliche des Gottesdienstes im allgemeinen aus dem Wahren;

„sollst du ihn nicht bauen von behauenen Steinen“ bedeutet, nicht aus eigener Einsicht;

„denn wenn du mit deinem Meißel darüber fährst“ bedeutet, wenn aus dem Eigenen;

„so wirst du ihn entweihen“ bedeutet, daß es dann kein Gottesdienst sei;

„und du sollst nicht auf Stufen zu Meinem Altar hinansteigen“ bedeutet, keine Erhebung zu dem Inneren, das himmlisch ist;

„damit deine Blöße nicht aufgedeckt werde über ihm“ bedeutet, die Vorstellung ihres Denkens über diese Dinge sei voll von Falschem, was dann sich offenbaren werde.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.