La Bibbia

 

1 Mose 19:34

Studio

       

34 Und es geschah am Morgen, da sprach die Erstgeborene zu der Jüngeren: Siehe, ich habe gestern Nacht bei meinem Vater gelegen; laß uns ihm auch diese Nacht Wein zu trinken geben, und gehe hinein, liege bei ihm, damit wir von unserem Vater Samen am Leben erhalten.

Dalle opere di Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #2400

Studia questo passo

  
/ 10837  
  

2400. „Und redete mit seinen Eidamen, die seine Töchter nehmen wollten“, 1 Mose 19:14, daß dies bedeutet mit denen, die in den Wahrheiten sind, denen die Gefühle des Guten hätten verbunden werden können, erhellt aus der Bedeutung der Eidame, sofern sie sind die Erkenntnisse des Wahren, folglich die Wahrheiten, wovon Nr. 2389, und aus der Bedeutung der Töchter, sofern sie sind die Gefühle des Guten (affectiones veri), wovon Nr. 2362; und weil es heißt, er habe geredet mit seinen Eidamen, die seine Töchter nehmen wollten, so wird bezeichnet, mit denen, die in den Wahrheiten sind, mit denen die Gefühle des Guten hätten verbunden werden können. Weil sie hätten verbunden werden können, so wird gesagt, seine Eidame, weil sie aber nicht verbunden wurden, so heißt es, welche die Töchter nehmen wollten.

Hier wird von der dritten Gattung von Menschen innerhalb der Kirche gehandelt, nämlich von denen, welche die Wahrheiten wissen, aber dennoch im Bösen leben; denn es gibt dreierlei Gattungen von Menschen innerhalb der Kirche:

erstens solche, die im Guten der Liebtätigkeit leben, diese werden vorgebildet durch Lot;

zweitens solche, die ganz im Falschen und Bösen sind, und sowohl das Wahre, als das Gute von sich stoßen; dies sind die, welche durch die Männer Sodoms vorgebildet werden;

drittens solche, die zwar die Wahrheiten wissen, dennoch aber im Bösen sind, diese werden bezeichnet durch die Eidame. Sie sind besonders diejenigen, die lehren, (bei denen) aber das Wahre, das sie lehren, nicht tiefer Wurzel geschlagen hat als gewöhnlich das bloße Gedächtniswissen, denn es wird erlernt und feilgeboten bloß um der Ehre und des Einkommens willen; und weil bei solchen der Boden, in dem das Wahre ist, die Selbstliebe und die Weltliebe ist, so haben sie keinen Glauben des Wahren, sondern nur eine von daher stammende Art von Beredungsglauben (nisi quaedam persuasiva inde); und wie dieser beschaffen sei, wird vermöge der göttlichen Barmherzigkeit des Herrn anderswo gesagt werden; sie werden hier dargestellt durch die Eidame, sofern diese nicht an die Zerstörung Sodoms glaubten, sondern darüber spotteten. Der Glaube ihres Herzens ist auch von solcher Art.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.