La Bibbia

 

2 Mose 1

Studio

1 Und dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten kamen; mit Jakob kamen sie, ein jeder mit seinem Hause:

2 Ruben, Simeon, Levi und Juda;

3 Issaschar, Sebulon und Benjamin;

4 Dan und Naphtali, Gad und Aser.

5 Und es waren aller Seelen, die aus den Lenden Jakobs hervorgegangen waren, siebzig Seelen. Und Joseph war in Ägypten.

6 Und Joseph starb und alle seine Brüder und dasselbige ganze Geschlecht.

7 Und die Kinder Israel waren fruchtbar und wimmelten und mehrten sich und wurden sehr, sehr stark, und das Land wurde voll von ihnen.

8 Da stand ein neuer König über Ägypten auf, der Joseph nicht kannte.

9 Und er sprach zu seinem Volke: Siehe, das Volk der Kinder Israel ist zahlreicher und stärker als wir.

10 Wohlan, laßt uns klug gegen dasselbe handeln, daß es sich nicht mehre und es nicht geschehe, wenn Krieg eintritt, daß es sich auch zu unseren Feinden schlage und wider uns streite und aus dem Lande hinaufziehe.

11 Und sie setzten Fronvögte über dasselbe, um es mit ihren Lastarbeiten zu drücken; und es baute dem Pharao Vorratsstädte: Pithom und Raemses.

12 Aber so wie sie es drückten, also mehrte es sich, und also breitete es sich aus; und es graute ihnen vor den Kindern Israel.

13 Und die Ägypter hielten die Kinder Israel mit Härte zum Dienst an.

14 Und sie machten ihnen das Leben bitter durch harten Dienst in Lehm und in Ziegeln, und durch allerlei Dienst auf dem Felde, neben all ihrem Dienst, zu welchem sie sie anhielten mit Härte.

15 Und der König von Ägypten sprach zu den hebräischen Hebammen, von denen der Name der einen Schiphra und der Name der anderen Pua war, und sagte:

16 Wenn ihr den Hebräerinnen bei der Geburt helfet und ihr sie auf dem Geburtsstuhl sehet: wenn es ein Sohn ist, so tötet ihn, und wenn eine Tochter, so mag sie leben.

17 Aber die Hebammen fürchteten Gott und taten nicht, wie der König von Ägypten zu ihnen gesagt hatte, und erhielten die Knäblein am Leben.

18 Und der König von Ägypten rief die Hebammen und sprach zu ihnen: Warum habt ihr dieses getan und die Knäblein am Leben erhalten?

19 Und die Hebammen sprachen zum Pharao: Weil die hebräischen Weiber nicht sind wie die ägyptischen, denn sie sind kräftig; ehe die Hebamme zu ihnen kommt, haben sie geboren.

20 Und Gott tat den Hebammen Gutes; und das Volk mehrte sich und wurde sehr stark.

21 Und es geschah, weil die Hebammen Gott fürchteten, so machte er ihnen Häuser.

22 Da gebot der Pharao all seinem Volke und sprach: Jeden Sohn, der geboren wird, sollt ihr in den Strom werfen, jede Tochter aber sollt ihr leben lassen.

Dalle opere di Swedenborg

 

Arcana Coelestia #6651

Studia questo passo

  
/ 10837  
  

6651. 'And a new king arose over Egypt' means separated factual knowledge, which is opposed to the Church's truths. This is clear from the representation of Pharaoh, to whom 'king' refers here, as factual knowledge in general, dealt with in 6015. The word 'king' is used because in the genuine sense 'king' means truth, 1672, 2015, 2069, 3670, 4581, 4966, 5044, 6148, and in the contrary sense falsity; and since 'king' refers here to Pharaoh, false factual knowledge is meant, that is, factual knowledge that is opposed to the Church's truths. This also explains why the expression 'new king' is used, for the one who lived in Joseph's time represented factual knowledge that accorded with the Church's truths. For the meaning of 'Egypt' as factual knowledge, here that knowledge in particular, see above in 6638.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Dalle opere di Swedenborg

 

Arcana Coelestia #5288

Studia questo passo

  
/ 10837  
  

5288. 'And set him over the land of Egypt' means which will set in order all that is in the natural mind. This is clear from the meaning of 'setting over something' as appointing one who will set in order, thus as setting in order; and from the meaning of 'the land of Egypt' as the natural mind, as above in 5276, 5278, 5279. The pronoun 'him' used here refers to a man with intelligence and wisdom, by whom truth and good are meant. From this it is evident that the words used here mean that truth and good will set in order all that exists in the natural it is indeed good and truth which set every single thing in order in the natural mind, for when good and truth flow in, they do so from within and in that way place every single thing in its proper position.

[2] The person who does not know about the nature of the human power of thought, or who does not know about the human ability to look at things, see what they are, analyse them, form conclusions regarding them, and finally transmit them to the will and through the will into action, will see nothing wondrous in any of this. Such a person imagines that all this happens naturally he is totally unaware of the fact that every single thought flows in from the Lord by way of heaven, and that but for that inflow from the Lord a person cannot have any thought at all, and also that as that inflow is diminished, so is his thought. Nor therefore does that person know that good flowing in from the Lord by way of heaven sets all things in order, shaping them into an image of heaven, so far as the person allows this to happen. Nor consequently does he know that such inflowing thought possesses the heavenly form. The heavenly form is the form in which the communities of heaven exist set in their proper order, a form that accords with the one which good and truth going forth from the Lord produce.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.