Le texte de la Bible

 

2 Mose 33

Étudier

   

1 Der HERR sprach zu Mose: Gehe, zeuch von dannen, du und das Volk, das du aus Ägyptenland geführet hast, ins Land, das ich Abraham, Isaak und Jakob geschworen habe und gesagt: Deinem Samen will ich's geben.

2 Ich will vor dir hersenden einen Engel und ausstoßen die Kanaaniter, Amoriter, Hethiter, Pheresiter, Heviter und Jebusiter;

3 ins Land, da Milch und Honig innen fleußt. Ich will nicht mit dir hinaufziehen; denn du bist ein halsstarrig Volk. Ich möchte dich unterwegen auffressen.

4 Da das Volk diese böse Rede hörete, trugen sie Leide, und niemand trug seinen Schmuck an ihm.

5 Und der HERR sprach zu Mose: Sage zu den Kindern Israel: Ihr seid ein halsstarrig Volk. Ich werde einmal plötzlich über dich kommen und dich vertilgen. Und nun lege deinen Schmuck von dir, daß ich wisse, was ich dir tun soll.

6 Also taten die Kinder Israel ihren Schmuck von sich vor dem Berge Horeb.

7 Mose aber nahm die Hütte und schlug sie auf, außen ferne vor dem Lager, und hieß sie eine Hütte des Stifts. Und wer den HERRN fragen wollte, mußte herausgehen zur Hütte des Stifts vor das Lager.

8 Und wenn Mose ausging zur Hütte, so stund alles Volk auf, und trat ein jeglicher in seiner Hütte Tür und sahen ihm nach, bis er in die Hütte kam.

9 Und wenn Mose in die Hütte kam, so kam die Wolkensäule hernieder und stund in der Hütte Tür und redete mit Mose.

10 Und alles Volk sah die Wolkensäule in der Hütte Tür stehen, und stunden auf und neigten sich, ein jeglicher in seiner Hütte Tür.

11 Der HERR aber redete mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie ein Mann mit seinem Freunde redet. Und wenn er wiederkehrete zum Lager, so wich sein Diener Josua, der Sohn Nuns, der Jüngling, nicht aus der Hütte.

12 Und Mose sprach zu dem HERRN: Siehe, du sprichst zu mir: Führe das Volk hinauf, und lässest mich nicht wissen, wen du mit mir senden willst, so du doch gesagt hast: Ich kenne dich mit Namen, und hast Gnade vor meinen Augen funden.

13 Habe ich denn Gnade vor deinen Augen funden, so laß mich deinen Weg wissen, damit ich dich kenne und Gnade vor deinen Augen finde. Und siehe doch, daß dies Volk dein Volk ist.

14 Er sprach: Mein Angesicht soll gehen, damit will ich dich leiten.

15 Er aber sprach zu ihm: Wo nicht dein Angesicht gehet, so führe uns nicht von dannen hinauf.

16 Denn wobei soll doch erkannt werden, daß ich und dein Volk vor deinen Augen Gnade funden haben, ohne wenn du mit uns gehest? auf daß ich und dein Volk gerühmet werden vor allem Volk, das auf dem Erdboden ist.

17 Der HERR sprach zu Mose: Was du jetzt geredet hast, will ich auch tun: denn du hast Gnade vor meinen Augen funden, und ich kenne dich mit Namen.

18 Er aber sprach: So laß mich deine HERRLIchkeit sehen.

19 Und er sprach: Ich will vor deinem Angesicht her alle meine Güte gehen lassen und will lassen predigen des HERRN Namen vor dir. Wem ich aber gnädig bin, dem bin ich gnädig; und wes ich mich erbarme, des erbarme ich mich.

20 Und sprach weiter: Mein Angesicht kannst du nicht sehen; denn kein Mensch wird leben, der mich siehet.

21 Und der HERR sprach weiter: Siehe, es ist ein Raum bei mir, da sollst du auf dem Fels stehen.

22 Wenn denn nun meine HERRLIchkeit vorübergehet, will ich dich in der Felskluft lassen stehen, und meine Hand soll ob dir halten, bis ich vorübergehe.

23 Und wenn ich meine Hand von dir tue, wirst du mir hinten nachsehen; aber mein Angesicht kann man nicht sehen.

   

Des oeuvres de Swedenborg

 

Enthüllte Offenbarung #669

Étudier ce passage

  
/ 962  
  

669. „Nach diesem sah ich, und siehe, geöffnet wurde der Tempel der Hütte des Zeugnisses im Himmel“, Offenbarung 15:5, bedeutet, daß das Innerste des Himmels gesehen worden sei, wo der Herr in Seiner Heiligkeit im WORT, und im Gesetze, das ist den Zehn Geboten, ist.

Durch den Tempel wird im höchsten Sinn der Herr in Rücksicht Seines Göttlich-Menschlichen und daher der Himmel und die Kirche bezeichnet, Nr. 191, 529, hier der christliche Himmel; durch die Hütte des Zeugnisses wird bezeichnet, das Innerste dieses Himmels, wo der Herr in Seiner Heiligkeit im WORT und im Gesetz der Zehn Gebote ist, weil durch die Hütte auf gleiche Weise der Himmel bezeichnet wird, Nr. 585, und das Innerste der Hütte war, wo sich die Lade befand, in der die zwei Tafeln lagen, auf die mit dem Finger Gottes die Zehn Worte geschrieben waren, welche die zehn Vorschriften der Zehn Gebote sind, die unter dem Zeugnisse verstanden werden, und auch das Zeugnis heißen; woraus erhellt, daß ich sah, und siehe, geöffnet wurde der Tempel der Hütte des Zeugnisses im Himmel bedeutet, daß gesehen worden sei das Innerste des Himmels, wo der Herr in Seiner Heiligkeit im Gesetz, näm- lich dem der Zehn Gebote, ist; daß die Hütte des Zeugnisses auch bedeute, wo das WORT ist, kommt daher, daß das Zeugnis nicht bloß für das Gesetz der Zehn Gebote, sondern auch für das WORT steht, und für den Herrn als das WORT, weil das WORT von Ihm zeugt, Nr. 490, 555. Daß im Himmel das WORT sei, und daß es niedergelegt sei in dem Innersten desselben, welches das Heiligtum heißt, und daß daselbst ein flammendes und weißes Licht sei, das jeden Grad des Lichtes, das außerhalb desselben im Himmel ist, übersteigt, sehe man in »4 Hauptlehren der neuen Kirche, die Lehre von der Heiligen Schrift« Nr. 70-75, und über jenes Heiligtum Nr. 73 daselbst. Über die Heilig- keit des Gesetzes der Zehn Gebote sehe man nach in »4 Hauptlehren der neuen Kirche, die Lebenslehre - von den Vorschriften der Zehn Gebote« Nr. 53-60. Daß die Lade, in der die beiden Gesetztafeln lagen, das Adytum oder das Innerste des jerusalemischen Tempels ausgemacht habe und so auch die Stiftshütte daselbst, kann man 1 Koenige 6:19-28; 8:4-10 sehen. Daß das Gesetz der Zehn Gebote das Zeugnis hieß, erhellt aus folgenden Stellen:

„Moses stieg herab, die zwei Tafeln des Zeugnisses in seiner Hand, die Tafeln waren ein Werk Gottes, die Schrift war Schrift Gottes, gegraben auf die Tafeln“: 2 Mose 32:15,16.

„Die zwei Tafeln des Zeugnisses, Tafeln von Stein, geschrieben mit dem Finger Gottes“: 2 Mose 31:18.

„Jehovah sprach: In die Lade lege das Zeugnis, das Ich dir geben will“: 2 Mose 25:16,21,22.

„Und Moses nahm, und legte in die Lade das Zeugnis“: 2 Mose 40:20.

„Damit die Wolke des Räucherwerks den Gnadenstuhl bedecke, der über dem Zeugnis ist“: 3 Mose 16:13.

„Jehovah sprach zu Mose: Laß die Stäbe vor dem Zeugnisse liegen, und (lege) den Stab Aharons hernach wieder vor das Zeugnis“: 4 Mose 17:19,25 [n. a. 17:4,10].

„Und Moses ließ die Stäbe vor Jehovah liegen“: 4 Mose 17:22 [n. a. 17:7].

„Die Lade heißt die Lade des Zeugnisses“: 2 Mose 31:7 und die Stiftshütte heißt die Wohnung des Zeugnisses: 2 Mose 38:21.

  
/ 962  
  

Le texte de la Bible

 

2 Mose 25:21

Étudier

       

21 Und sollst den Gnadenstuhl oben auf die Lade tun und in die Lade das Zeugnis legen, das ich dir geben werde.