Le texte de la Bible

 

5 Mose 5:19

Étudier

       

19 Und du sollst nicht stehlen. -

Des oeuvres de Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #1860

Étudier ce passage

  
/ 10837  
  

1860. „Und dunkel ward es“, 1 Mose 15:17, daß dies bedeutet, wenn Haß anstatt der Liebtätigkeit (da ist), erhellt aus der Bedeutung des Dunkels. Im Worte bedeutet die Finsternis Falsches, das Dunkel aber Böses, wovon gleich unten. Finsternis ist da, wenn das Falsche anstatt des Wahren und Dunkel, wenn das Böse anstatt des Guten, oder was ganz dasselbe ist, wenn Haß anstatt der Liebtätigkeit (da ist).

Wenn Haß anstatt der Liebtätigkeit da ist, ist ein so großes Dunkel, daß der Mensch gar nicht weiß, daß (der Haß etwas) Böses ist, geschweige ein so großes Böse, daß es ihn im anderen Leben zur Hölle hinabstößt; denn die, welche im Hasse sind, empfinden eine gewisse Annehmlichkeit (jucundum) und gleichsam eine gewisse Lebenslust (vitale) darin; gerade diese Annehmlichkeit und Lebenslust macht, daß man kaum anders weiß, als daß sie gut sei. Alles, was dem Vergnügen und der Begierde des Menschen, weil seiner Liebe, günstig ist, das empfindet er als Gutes, so sehr, daß, wenn man ihm sagt, es sei höllisch, er es kaum glauben kann. Noch weniger, wenn man ihm sagt, daß eine solche Annehmlichkeit und Lebenslust sich im anderen Leben in einen Auswurfs- und Leichengestank verwandelt. Noch weniger glaubt er, daß er selbst ein Teufel und ein schauerliches Bild der Hölle werde; denn die Hölle besteht nur aus Formen des Hasses und solchen teuflischen Gestalten. Dies kann jedoch jeder wissen, der einige Denkkraft hat, denn wenn er selbst den Haß beschreiben oder im Bilde darstellen oder, wenn er könnte, auf irgendeine Weise malen wollte, so würde er es nicht anders tun, als durch teuflische Gestalten, dergleichen sie auch wirklich nach dem Tod werden. Und merkwürdigerweise können solche dennoch sagen, sie würden im anderen Leben in den Himmel kommen, (und zwar) einige bloß dadurch, daß sie sagen, sie hätten den Glauben, während doch im Himmel nur Gestalten der Liebtätigkeit sind, und wie diese beschaffen sind, ersehe man aus dem Erfahrungsbeleg: Nr. 553. Nun möge man erwägen, wie jene beiden Gestalten, die des Hasses und die der Liebtätigkeit, an einem Ort einstimmig beisammen sein könnten!

Daß die Finsternis das Falsche und die Dunkelheit das Böse bedeutet, kann aus folgenden Stellen im Wort erhellen:

Jesaja 60:2: „Siehe, Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völker“.

Joel 2:1, 2: „Zusammenschrecken sollen alle Bewohner des Landes, denn es kommt der Tag Jehovahs, der Tag der Finsternis und Dunkelheit“.

Zephanja 1:15: „Ein Tag des Grimmes ist jener Tag, ein Tag der Wüste und Verödung, ein Tag der Finsternis und Dunkelheit“.

Amos 5:20: „Ist nicht Finsternis der Tag Jehovahs und nicht Licht, und Dunkel und nicht Helle ihm“.

Wo der letzte Tag Jehovahs für die letzte Zeit der Kirche (steht), von der hier (die Rede ist). Die Finsternis für das Falsche, das Dunkel für das Böse. Darum wird beides genannt, sonst wäre es die Wiederholung einer und derselben Sache oder eine leere Worthäufung. Das Wort aber, durch das in der Grundsprache das Dunkel in diesem Vers ausgedrückt wird, schließt beides in sich, sowohl das Falsche als das Böse oder dichtes Falsches, aus dem Böses, und dann auch dichtes Böses, aus dem Falsches (kommt).

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.