Le texte de la Bible

 

Josua 4:14

Étudier

       

14 An selbigem Tage machte Jehova den Josua groß in den Augen von ganz Israel; und sie fürchteten ihn, wie sie Mose gefürchtet hatten, alle Tage seines Lebens.

Des oeuvres de Swedenborg

 

Enthüllte Offenbarung #529

Étudier ce passage

  
/ 962  
  

529. „Und geöffnet wurde der Tempel Gottes im Himmel, und gesehen wurde die Bundeslade in Seinem Tempel“, Offenbarung 11:19, bedeutet den neuen Himmel, in dem man den Herrn in Seiner göttlichen Menschheit verehrt und nach den Vorschriften Seiner Zehn Gebote lebt, welche die zwei wesentlichen Stücke der neuen Kirche sind, durch die eine Verbindung geschieht.

Durch den Tempel Gottes wird die göttliche Menschheit des Herrn, hernach der Himmel, in dem die Engel sind, und dann auch die Kirche auf Erden bezeichnet. Daß diese drei durch den Tempel Gottes bezeichnet werden und daß sie nicht getrennt werden können, kann man Nr. 191 sehen; hier aber wird durch den Tempel Gottes der Herr in Seinem Göttlich-Menschlichen im Himmel, wo die Engel sind, bezeichnet, weil es heißt, der Tempel Gottes im Himmel. Unter der Lade im Tempel werden die Zehn Gebote verstanden; denn in der Lade waren bloß die zwei Tafeln, auf welche die Zehn Gebote ge- schrieben waren. Daß geöffnet werden bedeutet, daß jene zwei, das Göttlich- Menschliche und die Zehn Gebote, welche die zwei wesentlichen Stücke der neuen Kirche sind, nun gesehen worden seien; und zwar wurden sie gesehen, nachdem die Bösen in die Hölle geworfen waren, Nr. 528. Daß es heißt, die Lade Seines Bundes in Seinem Tempel, kommt daher, daß der Bund die Verbindung bezeichnet, wovon weiter unten.

Zuerst soll aber etwas über die Zehn Gebote gesagt werden: Wo ist auf dem ganzen Erdkreis ein Volk, das nicht wüßte, daß morden, ehebrechen, stehlen, falsch zeugen böse sei? Wüßten sie dies nicht, und sorgten sie nicht durch Gesetze dafür, daß man dergleichen nicht tue, so wäre es um sie ge- schehen; denn die Gesellschaft, der Staat und das Reich würden ohne diese Gesetze zusammenfallen. Wer könnte wohl glauben, daß das israelitische Volk vor allen anderen Völkern so blödsinnig gewesen sei, daß es nicht gewußt hätte, daß dies böse sei? Man könnte sich daher wundern, daß jene auf dem Erdkreis allgemein bekannten Gesetze mit einem so großen Wunder vom Berg Sinai herab von Jehovah selbst verkündigt, ja sogar auch mit Seinem Finger geschrieben wurden; allein man höre: Sie wurden mit einem solchem Wunder von Jehovah verkündigt und mit Seinem Finger geschrieben, damit man wüßte, daß jene Gesetze nicht bloß bürgerliche und moralische, sondern auch geistige Gesetze seien, und daß ihnen zuwiderhandeln nicht bloß dem Mitbür- ger und der Gesellschaft Böses tun, sondern auch gegen Gott sündigen heiße; um deswillen wurden jene Gesetze durch die von Jehovah vom Berg Sinai herab geschehene Verkündigung zu Gesetzen der Religion gemacht; denn es ist offenbar, daß Jehovah Gott alles, was Er befiehlt, als Religionssache und dazu befiehlt, daß es um Seinet- und um des Menschen eigener Seligmachung willen getan werde. Weil jene Gesetze die Erstlinge der Kirche waren, die vom Herrn beim israelitischen Volk gestiftet werden sollte, und weil sie in einem kurzen Abriß den Inbegriff alles dessen enthielten, was zur Religion gehört, und wodurch eine Verbindung des Herrn mit dem Menschen und des Menschen mit dem Herrn geschieht, darum waren sie so heilig, daß es nichts Heiligeres gab. Daß sie über alles heilig waren, kann daraus erhellen,

daß Jehovah selbst, das ist der Herr, im Feuer herabkam, und daß dann der Berg rauchte und bebte, und sich Donner, Blitze, schweres Gewölk und Posaunenschall erhoben: 2 Mose 19:16,18; 5 Mose 5:19-23 [n. a. 22-26],

daß das Volk vor dem Herabsteigen Jehovahs drei Tage lang sich vor- bereitete und heiligte: 2 Mose 19:10,11,15,

daß der Berg umzäunt war, damit niemand sich seinem Fuße nahen, und sterben möchte: 2 Mose 19:12,13,20-23; 24:1,2,

daß jenes Gesetz auf zwei steinerne Tafeln, und zwar mit dem Finger Gottes geschrieben war: 2 Mose 31:18; 32:15,16; 5 Mose 9:10,

daß das Angesicht des Moses, als er diese Tafeln zum zweiten Mal vom Berg herab brachte, strahlte: 2 Mose 34:29-35,

daß diese Tafeln in der Lade niedergelegt wurden: 2 Mose 25:16; 40:20; 5 Mose 10:5; 1 Koenige 8:9,

daß der Ort in der Stiftshütte, an dem die Lade war, das Allerheiligste genannt wurde: 2 Mose 26:33, und anderwärts;

daß die Lade wegen des Gesetzes in ihr Jehovah dort genannt wurde: 4 Mose 10:35,36; 2 Samuel 6:2; Psalm 132:7,8,

daß Jehovah über der Lade mit Moses sprach: 2 Mose 25:22; 4 Mose 7:89, daß wegen der Heiligkeit dieses Gesetzes Aaron nicht hinter den Vor-

hang, wo die Lade war, gehen durfte, außer mit Opfern und Räucherwerk, damit er nicht stürbe: 3 Mose 16:2-14f, daß vermöge der Gegenwart und Macht des Herrn in dem Gesetz, das in der Lade lag, die Wasser des Jordans sich zerteilten, und solange dieselbe in der Mitte ruhte, das Volk im Trockenen hinüberzog: Josua 3:1-17; 4:5-20,

daß infolge des Herumtragens der Lade die Mauern Jerichos einfielen: Josua 6:1-20,

daß Dagon, der Gott der Philister, vor der Lade zu Boden fiel, und nach- her mit abgerissenem Kopf an der Schwelle des Tempels lag: 1 Samuel 5:3,4,

daß die Ekroniter und Betschemiten der Lade wegen zu mehreren Tau- senden geschlagen wurden: 1Sa. Kap. 5 und 6,

daß die Lade von David unter Opfern und Jubel nach Sion gebracht wurde: 2 Samuel 6:1-19,

daß dann Usa starb, weil er sie berührt hatte: 2 Samuel 6:6,7,

daß die Lade im Tempel zu Jerusalem das Allerheiligste bildete: 1Kö.

6:19f; 8:3-9,

daß die Tafeln, auf die das Gesetz geschrieben war, Tafeln des Bundes hießen, und die Lade nach ihnen Bundeslade, das Gesetz selbst aber der Bund genannt wurde: 4 Mose 10:33; 5 Mose 4:13,23; 5:2,3; 9:9; Josua 3:11; 1 Koenige 8:19,21 und anderwärts.

Daß jenes Gesetz der Bund hieß, bedeutet die Verbindung; die Ursache ist, daß die Bündnisse der Liebe, Freundschaft, Gesellschaft, mithin der Verbindung wegen, geschlossen werden. Daher kommt es, daß vom Herrn gesagt wird, daß Er zum Bund dem Volk sein werde: Jesaja 42:6; 49:[8],9, und daß Er der Bundesengel genannt wird: Maleachi 3:1, und Sein Blut das Bundesblut: Matthaeus 26:27,[28]; Sacharja 9:11; 2 Mose 24:4-10; und darum heißt auch das WORT der Alte Bund und der Neue Bund.

  
/ 962  
  

Le texte de la Bible

 

Josua 6:1-20

Étudier

      

1 Jericho aber war verschlossen und verwahrt vor den Kindern Israel, daß niemand aus oder ein kommen konnte,

2 Aber der HERR sprach zu Josua: Siehe da, ich habe Jericho samt seinem König und seinen Kriegsleuten in deine Hände gegeben.

3 Laß alle Kriegsmänner rings um die Stadt her gehen einmal, und tue sechs Tage also.

4 Und laß sieben Priester sieben Posaunen des Halljahrs tragen vor der Lade her, und am siebenten Tage geht siebenmal um die Stadt, und laß die Priester die Posaunen blasen.

5 Und wenn man das Halljahrshorn bläst und es lange tönt, daß ihr die Posaune hört, so soll das ganze Volk ein großes Feldgeschrei machen, so werden der Stadt Mauern umfallen, und das Volk soll hineinsteigen, ein jeglicher stracks vor sich.

6 Da rief Josua, der Sohn Nuns, die Priester und sprach zu ihnen: Tragt die Lade des Bundes, und sieben Priester laßt sieben Halljahrsposaunen tragen vor der Lade des HERRN.

7 Zieht hin und geht um die Stadt; wer gerüstet ist, gehe vor der Lade des HERRN her.

8 Da Josua solches dem Volk gesagt hatte, trugen die sieben Priester sieben Halljahrsposaunen vor der Lade des HERRN her und gingen und bliesen die Posaunen; und die Lade des Bundes des HERRN folgt ihnen nach.

9 Und wer gerüstet war, ging vor den Priestern her, die die Posaunen bliesen; und der Haufe folgte der Lade nach, und man blies Posaunen.

10 Josua aber gebot dem Volk und sprach: Ihr sollt kein Feldgeschrei machen noch eure Stimme hören lassen, noch soll ein Wort aus eurem Munde gehen bis auf den Tag, da ich zu euch sagen werde: Macht ein Feldgeschrei! so macht dann ein Feldgeschrei.

11 Also ging die Lade des HERRN rings um die Stadt einmal, und sie kamen in das Lager und blieben darin über Nacht.

12 Und Josua machte sich des Morgens früh auf, und die Priester trugen die Lade des HERRN.

13 So trugen die sieben Priester die sieben Halljahrsposaunen vor der Lade des HERRN her und gingen und bliesen Posaunen; und wer gerüstet war, ging vor ihnen her, und der Haufe folgte der Lade des HERRN, und man blies Posaunen.

14 Des andern Tages gingen sie auch einmal um die Stadt und kamen wieder ins Lager. Also taten sie sechs Tage.

15 Am siebenten Tage aber, da die Morgenröte aufging, machten sie sich früh auf und gingen nach derselben Weise siebenmal um die Stadt, daß sie desselben einen Tages siebenmal um die Stadt kamen.

16 Und beim siebentenmal, da die Priester die Posaunen bliesen, sprach Josua zum Volk: Macht ein Feldgeschrei; denn der HERR hat euch die Stadt gegeben.

17 Aber diese Stadt und alles, was darin ist, soll dem HERRN verbannt sein. Allein die Hure Rahab soll leben bleiben und alle, die mit ihr im Hause sind; denn sie hat die Boten verborgen, die wir aussandten.

18 Allein hütet euch von dem Verbannten, daß ihr euch nicht verbannt, so ihr des Verbannten etwas nehmt, und macht das Lager Israel verbannt und bringt's in Unglück.

19 Aber alles Silber und Gold samt dem ehernen Geräte soll dem HERRN geheiligt sein, daß es zu des HERRN Schatz komme.

20 Da machte das Volk ein Feldgeschrei, und man blies die Posaunen. Denn als das Volk den Hall der Posaunen hörte, machte es ein großes Feldgeschrei. Und die Mauer fielen um, und das Volk erstieg die Stadt, ein jeglicher stracks vor sich. Also gewannen sie die Stadt