Le texte de la Bible

 

Hosea 12

Étudier

   

1 Mit Lüge hat Ephraim mich umringt, und das Haus Israel mit Trug; und Juda ist immer noch zügellos gegen Gott (El. -Eig. schweift immer noch umher in Bezug auf Gott) und gegen den Heiligen (S. die Anm. zu Spr. 9,10,) der treu ist.

2 Ephraim weidet sich an Wind und jagt dem Ostwinde nach; den ganzen Tag mehrt es Lüge und Gewalttat; und sie schließen einen Bund mit Assyrien, und Öl wird nach Ägypten gebracht.

3 Auch mit Juda hat Jehova einen echtsstreit; und er wird Jakob heimsuchen nach seinen Wegen, nach seinen Handlungen ihm vergelten. -

4 Im Mutterleibe hielt er seines Bruders Ferse, und in seiner Manneskraft kämpfte er mit Gott (El) :

5 er kämpfte mit dem Engel und überwand, er weinte und flehte zu ihm; zu Bethel fand er ihn, und daselbst redete er mit uns.

6 Und Jehova, der Gott der Heerscharen-Jehova ist sein Gedenkname (Eig. sein Gedächtnis.)

7 Du denn, kehre um zu deinem Gott; bewahre Güte und echt, und hoffe beständig auf deinen Gott.

8 Ein Kaufmann ist er; in seiner Hand ist eine Waage des Betrugs, er liebt zu übervorteilen.

9 Und Ephraim spricht: ich bin doch reich geworden, habe mir Vermögen erworben; in all meinem Erwerb wird man mir keine Ungerechtigkeit nachweisen (Eig. finden,) welche Sünde wäre.

10 Ich aber bin Jehova, dein Gott, vom Lande Ägypten her; ich werde dich wieder in Zelten wohnen lassen wie in den Tagen der Festfeier.

11 Und ich habe zu den Propheten geredet, ja, ich habe Gesichte vermehrt und durch die Propheten in Gleichnissen geredet.

12 Wenn Gilead (S. Kap. 6,8) Frevel (O. Nichtswürdigkeit, Nichtigkeit) ist, so werden sie nur Nichtiges werden. In Gilgal opferten sie Stiere; so werden auch ihre Altäre wie Steinhaufen sein auf den Furchen des Feldes.

13 Und Jakob entfloh nach dem Gefilde von Aram, und Israel diente um ein Weib und hütete um ein Weib.

14 Und Jehova führte Israel durch einen Propheten aus Ägypten herauf, und durch einen Propheten wurde es gehütet. Ephraim erzürnte ihn bitterlich, und sein Herr wird seine Blutschuld auf ihm lassen und seine Schmähung ihm vergelten.

   

Des oeuvres de Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #1502

Étudier ce passage

  
/ 10837  
  

1502. Aus dem Bisherigen ist nun klar, daß der Aufenthalt Abrams in Ägypten nichts anderes vorbildet und bezeichnet als den Herrn, und zwar Sein Unterrichtetwerden in der Kindheit.

Dies wird auch dadurch bestätigt, daß es bei Hosea 11:1 und Matthaeus 2:15 heißt: „Aus Ägypten rief Ich Meinen Sohn“; ferner daraus, daß gesagt wird:

2. Mose 12:40, 41: „Das Wohnen der Söhne Israels, die in Ägypten wohnten, war dreißig Jahre und vierhundert Jahre; und es geschah am Ende der dreißig und vierhundert Jahre; es geschah an eben diesem Tage, da zogen aus alle Heere Jehovahs aus dem Land Ägypten“: welche Jahre nicht anfingen mit den Einzug Jakobs in Ägypten, sondern mit dem Aufenthalt Abrams in Ägypten, von wo an es vierhundertdreißig Jahre waren. So wird durch den Sohn aus Ägypten in der Stelle bei Hosea 11:1 im inneren Sinn bezeichnet der Herr; und es wird ferner dadurch bestätigt, daß durch Ägypten im Wort nichts anderes bezeichnet wird, als das Wissen, wie gezeigt worden Nr. 1164, 1165, 1462. Und daß hier Geheimnisse enthalten sind, kann auch daraus erhellen, daß ähnliches von Abram gesagt wird, als er sich in Philistäa aufhielt, daß er nämlich sein Weib für seine Schwester ausgab:

1. Mose Kapitel 20 und ähnliches von Jischak, als auch er sich in Philistäa aufhielt, daß er sein Weib für seine Schwester ausgegeben habe: 1 Mose 26:6-13, was durchaus nicht im Wort erzählt, und zwar mit den gleichen Umständen erzählt worden wäre, wenn nicht diese Geheimnisse darin verborgen lägen. Abgesehen davon, daß es das Wort des Herrn ist, das durchaus kein Leben haben kann, wenn nicht ein innerer Sinn da ist, der auf Ihn abzielt.

Die Geheimnisse, die in diesen Stellen, so wie in jenen von Abram und Jischak in Philistäa verborgen liegen, handeln davon, wie das menschliche Wesen des Herrn verbunden wurde mit Seinem Göttlichen oder, was dasselbe ist, wie der Herr auch Seinem mensch-lichen Wesen nach Jehovah wurde. Und daß Er von Kindheit an dazu geweiht (und bereitet) wurde, von welcher Einweihung (und Vorbereitung) hier gehandelt wird.

Außerdem schließen diese Dinge noch mehr Geheimnisse in sich, als der Mensch irgend glauben kann. Dasjenige aber, was enthüllt werden kann, ist so weniges, daß es kaum etwas ist. Außer den tiefsten Geheimnissen betreffend den Herrn, schließen sie auch in sich Geheimnisse über die Unterweisung und Wiedergeburt des Menschen, auf daß er himmlisch werde, sodann auch von der Unterweisung und Wiedergeburt des Menschen, auf daß er geistig werde; und nicht bloß von der des Menschen im besonderen, sondern auch von der der Kirche im allgemeinen. Dann auch schließt es in sich Geheimnisse von der Unterweisung der Kinder im Himmel. Mit einem Wort von der (Unterweisung) aller, die Ebenbilder und Ähnlichkeiten des Herrn werden. Diese Dinge liegen nirgends offen zutage im Sinne des Buchstabens, weil das Geschichtliche verdunkelt und verfinstert, sondern im inneren Sinn.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Le texte de la Bible

 

Matthaeus 2:15

Étudier

       

15 Und blieb allda bis nach dem Tod des Herodes, auf daß erfüllet würde, was der HERR durch den Propheten gesagt hat, der da spricht: "Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen."