Библията

 

2 Mose 26

Проучване

   

1 Und die Wohnung sollst du aus zehn Teppichen machen; von gezwirntem Byssus (Feinste, weiße Baumwolle) und blauem und rotem Purpur und Karmesin, mit Cherubim in Kunstweberarbeit sollst du sie machen.

2 Die Länge eines Teppichs 28 Ellen, und vier Ellen die Breite eines Teppichs: ein Maß für alle Teppiche.

3 Fünf Teppiche sollen zusammengefügt werden, einer an den anderen, und wieder fünf Teppiche zusammengefügt, einer an den anderen.

4 Und mache Schleifen von blauem Purpur an den Saum des einen Teppichs am Ende, bei der Zusammenfügung; und also sollst du es machen an dem Saume des äußersten Teppichs bei der anderen Zusammenfügung.

5 Fünfzig Schleifen sollst du an den einen Teppich machen, und Fünfzig Schleifen sollst du an das Ende des Teppichs machen, der bei der anderen Zusammenfügung ist, die Schleifen eine der anderen gegenüber.

6 Und mache fünfzig Klammern von Gold, und füge die Teppiche mit den Klammern zusammen, einen an den anderen, so daß die Wohnung ein Ganzes sei.

7 Und du sollst Teppiche von Ziegenhaar machen zum Zelte über die Wohnung; elf solcher Teppiche sollst du machen.

8 Die Länge eines Teppichs dreißig Ellen, und vier Ellen die Breite eines Teppichs: ein Maß für die elf Teppiche.

9 Und füge zusammen fünf Teppiche besonders und sechs Teppiche besonders, und den sechsten Teppich an der Vorderseite des Zeltes lege doppelt.

10 Und mache fünfzig Schleifen an den Saum des einen Teppichs, des äußersten, bei der Zusammenfügung, und fünfzig Schleifen an den Saum des Teppichs der anderen Zusammenfügung.

11 Und mache fünfzig Klammern von Erz, und bringe die Klammern in die Schleifen und füge das Zelt zusammen, so daß es ein Ganzes sei.

12 Und das Überhangende, das übrig ist an den Teppichen des Zeltes, der halbe Teppich, der übrig ist, soll über die Hinterseite der Wohnung hangen.

13 Und die Elle diesseits und die Elle jenseits, von dem, was übrig ist an der Länge der Teppiche des Zeltes, soll über die Seiten der Wohnung hangen, diesseits und jenseits, sie zu bedecken.

14 Und mache für das Zelt eine Decke von rotgefärbten Widderfellen und eine Decke von Dachsfellen oben darüber.

15 Und die Bretter zu der Wohnung sollst du von Akazienholz machen, aufrechtstehend;

16 zehn Ellen die Länge eines Brettes, und eine und eine halbe Elle die Breite eines Brettes;

17 zwei Zapfen an einem Brette, einer dem anderen gegenüber eingefügt: also sollst du es machen zu allen Brettern der Wohnung.

18 Und mache die Bretter zu der Wohnung: zwanzig Bretter an der Seite gegen Mittag, südwärts;

19 und vierzig Füße von Silber sollst du unter die zwanzig Bretter machen: zwei Füße unter ein Brett für seine zwei Zapfen, und wieder zwei Füße unter ein Brett für seine zwei Zapfen;

20 und an der anderen Seite der Wohnung, an der Nordseite, zwanzig Bretter,

21 und ihre vierzig Füße von Silber: zwei Füße unter ein Brett, und wieder zwei Füße unter ein Brett;

22 und an der Hinterseite der Wohnung gegen Westen sollst du sechs Bretter machen;

23 und zwei Bretter sollst du für die Winkel der Wohnung an der Hinterseite machen;

24 und sie sollen zweifach sein von unten auf, und sollen an (O. bis zu) ihrem Oberteil völlig aneinander sein in einem inge; also soll es mit ihnen beiden sein, an den beiden Winkeln sollen sie sein.

25 Und so sollen es acht Bretter sein, und ihre Füße von Silber, sechzehn Füße: zwei Füße unter einem Brette, und wieder zwei Füße unter einem Brette.

26 Und du sollst iegel von Akazienholz machen: fünf zu den Brettern der einen Seite der Wohnung,

27 und fünf iegel zu den Brettern der anderen Seite der Wohnung, und fünf iegel zu den Brettern der Seite der Wohnung an der Hinterseite gegen Westen;

28 und den mittleren iegel in der Mitte der Bretter durchlaufend von einem Ende zum anderen.

29 Und die Bretter sollst du mit Gold überziehen; und ihre inge, die Behälter für die iegel, sollst du von Gold machen und die iegel mit Gold überziehen.

30 Und so richte die Wohnung auf, nach ihrer Vorschrift, wie sie dir auf dem Berge gezeigt worden ist.

31 Und du sollst einen Vorhang (W. ein Scheidendes. So auch v 33. u. 35) machen von blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus; in Kunstweberarbeit soll man ihn machen, mit Cherubim.

32 Und hänge ihn auf (W. setze (tue) ihn; so auch nachher) an vier Säulen von Akazienholz, überzogen mit Gold, ihre Haken von Gold, auf vier Füßen von Silber;

33 und hänge den Vorhang auf unter die Klammern; und bringe dorthin, innerhalb des Vorhanges, die Lade des Zeugnisses. Und der Vorhang soll euch eine Scheidung machen zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten. (W. dem Heiligen der Heiligen)

34 Und lege den Deckel auf die Lade des Zeugnisses im Allerheiligsten.

35 Und stelle den Tisch außerhalb des Vorhangs und den Leuchter dem Tische gegenüber an die Seite der Wohnung gegen Süden; und den Tisch sollst du an die Nordseite setzen.

36 Und mache für den Eingang des Zeltes einen Vorhang (W. eine Decke; desgl. v 37;27,16 usw.) von blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus, in Buntwirkerarbeit.

37 Und mache zu dem Vorhang fünf Säulen von Akazienholz und überziehe sie mit Gold, ihre Haken von Gold, und gieße für sie fünf Füße von Erz.

   

От "Съчиненията на Сведенборг

 

Arcana Coelestia #9601

Проучете този пасаж

  
/ 10837  
  

9601. 'And the breadth four cubits' means the marriage of truth to good. This is clear from the meaning of 'the breadth' as truth, dealt with in 1613, 3433, 3434, 4482, 9487; and from the meaning of 'four' as a joining together, dealt with in 1686, 8877, and so a marriage since truth and good joined together is called the heavenly marriage, 2173, 2618, 2728, 2729, 2803. 'Four' means a joining together or a marriage because this number is the product of two multiplied by itself, and 'two' means a joining together, 5194, 8423, multiple numbers being similar in meaning to the simple ones that are their factors, as stated immediately above in 9600. All numbers in the Word mean spiritual realities, see the places referred to in 9488.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

От "Съчиненията на Сведенборг

 

Arcana Coelestia #4482

Проучете този пасаж

  
/ 10837  
  

4482. 'Behold, the land is broad and spacious before them' means extension, that is to say, of truth which is the truth of doctrine. This is clear from the meaning of 'the land' as the Church, dealt with just above in 4480, and from the meaning of 'broad and spacious' as extension as regards truths, and so as regards those taught by doctrine. When in the Word the measurements of something are given, it is not those measurements that are meant in the internal sense but the essential characteristics of a state that is being described. For measurements involve spatial dimensions and in the next life there are no intervals of space, as there are no periods of time, but states which correspond to these, see 2625, 2837, 3356, 3387, 3404, 4321. That being so, lengths, breadths, and heights, which are spatial measurements, mean the aspects of a state - length meaning holiness, height good, and breadth truth, see 650, 1613, 3433, 3434. This then is why 'the land is broad and spacious' means the extension of truth which is the truth of doctrine within the Church.

[2] Anyone who does not know of the existence of anything spiritual in the Word other than that which stands out in the literal sense is bound to be amazed by the statement that 'the land is broad and specious' means the extension of truth which is the truth of doctrine within the Church. But the truth of this statement may be established from places where 'breadth' is mentioned in the Word, as in Isaiah,

Asshur will go through Judah, it will deluge it and pass through and will reach even to the neck; and the outstretchings of its wings will fill the breadth of the land. Isaiah 8:8.

In David,

O Jehovah, You have not shut me up into the hand of the enemy. You have made my feet stand in a broad place. Psalms 31:8.

In the same author,

Out of my distress I called on Jah; He answered me in a broad place. Psalms 118:5.

In Habakkuk,

I am rousing the Chaldeans, a bitter and hasty nation, marching' into the breadths of the earth. Habakkuk 1:6.

'Breadths' here means nothing other than the truth of the Church.

[3] The reason why breadth has this meaning is that in the spiritual world, that is, in heaven, the Lord is the centre of all, for He is the Sun there. Those in a state of good are more interior, their exact position towards the middle being determined by the character and the amount of the good present in them. This is why 'height' is used in reference to good. Those who are in a similar degree of good are also in a similar degree of truth, and so dwell so to speak at the same distance from the centre, or one might say, dwell on the same contour; and this is why 'breadth' is used in reference to truths. Therefore when a person reads the Word the angels present with him do not understand by 'breadth' anything other than truths. When in the Historical sections, for example, the ark, the altar, the temple, and the spaces outside cities are referred to, states of good and truth are perceived by the dimensions indicating the lengths, breadths, and heights of these. The same is so with the new earth, new Jerusalem, and new Temple - described in Chapters 40-47 of Ezekiel - by which heaven and a new Church are meant, as may be seen from the detailed descriptions in those chapters. So also in John where it is said of the New Jerusalem that it will be foursquare, 'its length being as great as its breadth', Revelation 21:16.

[4] Things which in the spiritual world are interior are described as those that are higher, while those that are exterior are described by those that are lower, 2148, for while in the world, no one can conceive of interior things and exterior ones in any other way, for the reason that he dwells within space and time, and things that belong to space and time have entered in among the ideas comprising his thought and have conditioned the majority of these. From this it is also evident that expressions which give the spatial measurements of things such as the height, length, and breadth of them, are in the spiritual sense expressions used to indicate the magnitude of affections for good and affections for truth.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.