来自斯威登堡的著作

 

Himmel und Hölle#2

学习本章节

  
/603  
  

2. DER HERR IST DER GOTT DES HIMMELS

Zuerst muß man wissen, wer der Gott des Himmels ist, weil davon alles übrige abhängt. Im ganzen Himmel wird außer dem Herrn niemand als Gott des Himmels anerkannt. Man sagt dort, wie er selbst gelehrt hat, daß er einer sei mit dem Vater, und daß wer ihn sieht, den Vater sehe, daß der Vater in ihm und er im Vater sei; daß alles Heilige aus ihm hervorgehe (Johannes 10:30, 38; 14:10f; 16:13-15). Ich sprach hierüber öfters mit den Engeln, und sie sagten beharrlich, man könne im Himmel das Göttliche nicht in drei (Personen) unterscheiden, weil man dort weiß und wahrnimmt, daß das Göttliche eines ist, und zwar im Herrn. Die Engel sagten auch, daß Mitglieder der Kirche, die von der Welt herkommen, nicht in den Himmel aufgenommen werden können, wenn sich bei ihnen die Idee von drei göttlichen Personen findet, weil ihr Denken von einem zum anderen hin und her irrt und es im Himmel nicht erlaubt ist, an drei zu denken und dabei doch nur einen zu nennen 1 . Im Himmel redet nämlich ein jeder aus dem Denken; denn dort ist das Reden Angelegenheit des Denkens selbst oder ein redendes Denken. Deshalb können jene nicht aufgenommen werden, die in der Welt das Göttliche in drei geschieden haben und die sich von jedem der drei eine besondere Vorstellung gemacht und diese nicht auf den Herrn konzentriert und in ihm zusammengefaßt haben. Denn im Himmel findet eine Kommunikation aller Gedanken statt. Würde deshalb jemand dorthin kommen, der drei denkt und einen ausspricht, würde man ihn sogleich erkennen und ausstoßen. Man muß jedoch wissen, daß alle, die nicht das Wahre vom Guten oder den Glauben von der Liebe getrennt hatten, im anderen Leben nach einer entsprechenden Belehrung die himmlische Idee vom Herrn als dem Gott des Alls annehmen. Anders verhält es sich bei denen, die den Glauben vom Leben getrennt, d. h. die nicht nach den Vorschriften wahren Glaubens gelebt hatten.

脚注:

1. Bei der Prüfung der Christen im andern Leben auf ihre Vorstellung von dem einen Gott fand man eine solche von drei Göttern, Himmlische Geheimnisse 2329, 5256, 10736, 10738, 10821. Ein dreifaches Göttliches wird im Himmel anerkannt, Nr. 14, 15, 1729, 2005, 5256, 9303.

  
/603  
  

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#4392

学习本章节

  
/10837  
  

4392. ‘Propterea vocavit nomen loci Succoth’: quod significet quale ejus status, constat ex significatione ‘vocare nomen’ quod sit quale, de qua n. 144, 145, 1754, 1896, 2009, 2724, 3006, 3421; et ex significatione ‘loci’ quod sit status, de qua n. 2625, 2837, 3356, 3387, 4321; quale hujus status est quod ‘Succoth’ involvit, nempe quale et ‘tentoria’ sanctum veri, ut mox supra n. 4391

ostensum est: simile etiam significat Succoth apud Davidem,

Dividam Shechemum, et vallem Succoth dimetiar: Mihi Gilead, et Mihi Menasheh, et Ephraim robur capitis Mei, Jehudah legislator Meus, Ps. 60:8, 9 1 [KJV 6, 7]; et 108:8, 9 2 [KJV 7, 8].

脚注:

1. The editors of the third Latin edition made a minor correction here. For details, see the end of the appropriate volume of that edition.

2. The editors of the third Latin edition made a minor correction here. For details, see the end of the appropriate volume of that edition.

  
/10837  
  

This is the Third Latin Edition, published by the Swedenborg Society, in London, between 1949 and 1973.

来自斯威登堡的著作

 

Himmlische Geheimnisse#4996

学习本章节

  
/10837  
  

4996. „Darum daß du sein Weib bist“, 1 Mose 39:9, bedeutet, weil es mit keinem anderen Guten verbunden werden darf.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Weibes, sofern es das seinem Guten beigesellte Wahre bezeichnet, wovon Nr. 1468, 2517, 3236, 4510, 4823, hier das natürliche, nicht geistig Wahre mit dem natürlichen, nicht geistig Guten, wie Nr. 4988.

  
/10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.