Библија

 

3 Mose 16:34

Студија

       

34 Das soll euch ein ewiges Recht sein, daß ihr die Kinder Israel versöhnt von allen ihren Sünden, im Jahr einmal. Und Aaron tat, wie der HERR dem Mose geboten hatte.

Из Сведенборгових дела

 

Himmlische Geheimnisse # 4237

Проучите овај одломак

  
/ 10837  
  

4237. „Und nannte den Namen des Ortes Machanaim“, 1 Mose 32:2, bedeutet die Beschaffenheit des Zustandes.

Dies geht deutlich hervor aus der Bedeutung von Namen nennen, insofern es die Beschaffenheit ist, worüber Nr. 144, 145, 1754, 1896, 2009, 3421 und aus der Bedeutung des Ortes, insofern er einen Zustand bezeichnet, worüber Nr. 2625, 2837, 3356, 3387. Machanaim bedeutet in der Grundsprache zwei Lager, und zwei Lager bedeuten die beiden Himmel, oder die beiden Reiche des Herrn: das himmlische und das geistige und im höchsten Sinn das himmlisch Göttliche und das geistig Göttliche des Herrn. Daraus erhellt, daß die Beschaffenheit des Zustandes des Herrn, als Sein Natürliches erleuchtet wurde vom geistigen und himmlischen Guten, bezeichnet wird durch Machanaim.

Aber dieses, nämlich die Beschaffenheit des Zustandes kann nicht beschrieben werden, weil die göttlichen Zustände, die der Herr hatte, als Er das Menschliche in Sich göttlich machte, nicht in irgendwelche menschliche Auffassung fallen, nicht einmal in die der Engel, sondern nur durch Scheinbarkeiten, die erleuchtet sind vom Himmelslicht, welches vom Herrn und durch den Zustand der Wiedergeburt des Menschen kann etwas davon aufgefaßt werden, denn die Wiedergeburt des Menschen ist ein Bild der Verherrlichung des Herrn: Nr. 3188, 3212, 3296, 3490.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Из Сведенборгових дела

 

Himmlische Geheimnisse # 662

Проучите овај одломак

  
/ 10837  
  

662. „Alles, was auf Erden, wird hinsterben“, bedeutet die, welche von jener Kirche und solche geworden sind; daß die Erde nicht bezeichnet den ganzen Erdkreis, sondern bloß diejenigen, die von der Kirche waren, ist früher gezeigt worden (Nr. 620); somit wird hier gar nicht verstanden eine Flut, geschweige denn eine allgemeine Flut, sondern das Hinsterben oder die Erstickung der ihr Angehörigen, als sie geschieden waren von den Überresten, somit vom Verstehen des Wahren und dem Wollen des Guten, mithin von den Himmeln.

Daß die Erde den Bereich, wo die Kirche ist, mithin die ihr Angehörigen bezeichnet, dafür mögen außer den früher aus dem Wort angeführten Stellen auch folgende zur Begründung dienen:

Jeremia 4:27, 28: „So sprach Jehovah: verwüstet wird sein die ganze Erde, und Vollendung will Ich nicht machen, um deswillen wird trauern die Erde, schwarz werden sein die Himmel oben“: hier Erde für die Einwohner, wo die Kirche, die verödet worden.

Jesaja 13:13: „Ich werde erschüttern den Himmel, und erbeben soll die Erde von ihrer Stelle“: die Erde für den zu verödenden Menschen, wo die Kirche ist.

Jeremia 25:33: „Es werden Erstochene Jehovahs sein an jenem Tage, vom Ende der Erde bis zum Ende der Erde“: wo das Ende der Erde nicht bezeichnet den ganzen Erdkreis, sondern bloß den Strich, wo die Kirche, mithin die Menschen, die der Kirche angehörten.

Jeremia 25:29, 31: „Das Schwert rufe ich über alle Einwohner der Erde; es kommt ein Lärmen bis zum Ende der Erde, weil Streit hat Jehovah gegen die Völkerschaften“: wo auch nicht verstanden wird der ganze Erdkreis, sondern bloß der Strich, wo die Kirche, mithin der Einwohner oder der Mensch der Kirche ist; Völkerschaften dort für Falsches.

Jesaja 26:21: „Siehe, Jehovah geht aus von Seinem Ort, heimzusuchen die Missetat des Bewohners der Erde“.

Jesaja 40:21: „Höret ihr nicht, ist es euch nicht verkündigt worden von Anbeginn, versteht ihr nicht die Gründe der Erde“.

Jesaja 45:18: „Jehovah, welcher schafft die Himmel, Er ist der Gott, der die Erde bildet und sie macht, Er, der sie feststellt“: die Erde für den Menschen der Kirche.

Sacharja 12:1: „Spruch Jehovahs, der ausspannt die Himmel und gründet die Erde, und bildet den Geist des Menschen in dessen Mitte“: die Erde offenbar für den Menschen der Kirche. Die Erde wird unterschieden von dem Boden, wie der Mensch der Kirche und die Kirche selbst oder wie die Liebe und der Glaube.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.