Библија

 

3 Mose 16:19

Студија

       

19 und soll mit seinem Finger vom Blut darauf sprengen siebenmal und ihn reinigen und heiligen von der Unreinigkeit der Kinder Israel.

Из Сведенборгових дела

 

Himmlische Geheimnisse # 4236

Проучите овај одломак

  
/ 10837  
  

4236. „Und Jakob sprach: Ein Lager Gottes ist dies“, 1 Mose 32:2, bedeutet den Himmel.

Daß Lager Gottes den Himmel bezeichnet, kommt daher, weil Heer Wahres und Gutes bedeutet: Nr. 3448 und das Wahre und Gute vom Herrn geordnet wird, gemäß der himmlischen Ordnung. Daher ist die Anordnung dem Heere gemäß das Abstecken des Lagers, und die himmlische Ordnung selbst, die der Himmel ist, bezeichnet das Lager.

Dieses Lager oder diese Ordnung ist von der Art, daß es durchaus nicht von der Hölle durchbrochen werden kann, obwohl die Hölle den beständigen Trieb hat, es zu durchbrechen; daher wird auch diese Ordnung oder der Himmel ein Lager genannt, und das Wahre und Gute, d.h. die Engel, die gemäß dieser Ordnung aufgestellt sind, werden die Heere genannt. Hieraus erhellt nun, weshalb Lager Gottes den Himmel bedeutet.

Diese Ordnung selbst ist es, die vorgebildet wurde durch die Lagervermessungen der Söhne Israels in der Wüste, somit der Himmel selbst und das Zusammenwohnen daselbst nach den Stämmen wurde Lager genannt. Das Bundeszelt, das in der Mitte war und um welches her das Lager abgesteckt wurde, stellte den Herrn selbst vor. Daß so die Söhne Israels ihr Lager schlugen, sehe man

4. Mose Kapitel 1 und 33:2-56. Daß sie sich um die Stiftshütte nach den Stämmen lagerten, nämlich gegen Osten Jehudah, Jisaschar und Sebulon, gegen Mittag Ruben, Schimeon, Gad, gegen Abend Ephraim, Menasche, Benjamin, gegen Mitternacht Dan, Ascher und Naphtali, und die Leviten in der Mitte neben der Stiftshütte (oder Bundeszelt): 4. Mose Kapitel 2. Daß durch Stämme alles Gute und Wahre zusammengefaßt bezeichnet wird, sehe man Nr. 3858, 3862, 3926, 3939, 4060. Daher kommt es, daß 4 Mose 24:2, 3, 5, 6, Bileam, als er Israel wohnen sah nach seinen Stämmen und der Geist Gottes dann über ihn kam, seinen Seherspruch (enuntiatum) begann und sprach: „Wie gut sind deine Zelte, Jakob, deine Wohnungen Israel, so wie Täler bepflanzt werden, so wie Gärten neben dem Flusse“: daß durch diese Weissagung nicht das Volk, das Jakob und das Israel genannt wird, verstanden wird, erhellt offenbar, sondern der Himmel des Herrn ist es, der vorgebildet wurde. Daher wurden auch an anderen Stellen im Worte ihre Ordnungen in der Wüste oder die Lagereinteilungen nach den Stämmen Lager genannt.

Unter Lager wird dort im inneren Sinn die himmlische Ordnung bezeichnet und unter Lagereinteilungen die Aufstellung gemäß jener Ordnung, nämlich gemäß der Ordnung, in der das Gute und Wahre im Himmel ist, z.B. 3. Mose 4:12; 8:17; 13:46; 14:8; 16:26, 28; 24:14, 23; 4. Mose 2; 5:2-4; 9:17-23; 10:1-28; 11:31, 32; 12:14, 15; 31:19-24; 5 Mose 23:10-15. Daß das Lager Gottes den Himmel bezeichnet, kann auch deutlich erkannt werden bei

Joel 2:10, 11: „Vor Ihm wurde die Erde bewegt, es zitterten die Himmel, verdunkelt wurden die Sonne und der Mond, die Sterne zogen ihren Glanz zurück, und Jehovah ließ Seine Stimme erschallen vor Seinem Heere, denn sehr groß ist Sein Lager, und zahllos die Vollstrecker Seines Wortes“.

Sacharja 9:8: „Ich will an meinem Haus ein Lager schlagen wegen des Heeres gegen den Kommenden und gegen den Gehenden, damit nicht mehr über sie komme der Dränger“.

Offenbarung 20:9: „Gog und Magog erhoben sich über die Ebene der Erde und umgaben das Lager der Heiligen und die geliebte Stadt, und es fiel Feuer vom Himmel und verzehrte sie“: Gog und Magog für diejenigen, die in dem vom Inneren getrennten äußeren Gottesdienst waren, die götzendienerisch wurden: Nr. 1151; die Ebene der Erde (steht) für das Wahre der Kirche; daß die Ebene das Wahre der Lehre ist: Nr. 2450, und daß die Erde die Kirche ist: Nr. 556, 662, 1066, 1067, 1850, 2117, 2118, 3355. Das Lager der Heiligen bedeutet den Himmel oder das Reich des Herrn auf Erden, das die Kirche ist.

Weil die meisten Ausdrücke im Wort auch einen entgegengesetzten Sinn haben, so hat auch das Lager einen solchen und bedeutet dann Böses und Falsches, somit die Hölle, wie

Psalm 27:3: „Wenn die Bösen Lager gegen mich aufschlagen, wird sich nicht fürchten mein Herz“.

Psalm 53:6: „Gott hat zerstreut die Gebeine derer, die sich lagerten gegen mich, du hast sie zuschanden gemacht, denn Gott hat sie verworfen“.

Unter dem „Lager Aschurs“, in dem der Engel Jehovahs hundertfünfundneunzigtausend schlug: Jesaja 37:36, ist auch nichts anderes verstanden; desgleichen unter dem „Lager der Ägypter“: 2 Mose 14:19, 20.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Библија

 

1 Mose 6

Студија

   

1 Da sich aber die Menschen begannen zu mehren auf Erden und ihnen Töchter geboren wurden,

2 da sahen die Kinder Gottes nach den Töchtern der Menschen, wie sie schön waren, und nahmen zu Weibern, welche sie wollten.

3 Da sprach der HERR: Die Menschen wollen sich von meinem Geist nicht mehr strafen lassen; denn sie sind Fleisch. Ich will ihnen noch Frist geben hundertundzwanzig Jahre.

4 Es waren auch zu den Zeiten Tyrannen auf Erden; denn da die Kinder Gottes zu den Töchtern der Menschen eingingen und sie ihnen Kinder gebaren, wurden daraus Gewaltige in der Welt und berühmte Männer.

5 Da aber der HERR sah, daß der Menschen Bosheit groß war auf Erden und alles Dichten und Trachten ihres Herzens nur böse war immerdar,

6 da reute es ihn, daß er die Menschen gemacht hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn in seinem Herzen,

7 und er sprach: Ich will die Menschen, die ich gemacht habe, vertilgen von der Erde, vom Menschen an bis auf das Vieh und bis auf das Gewürm und bis auf die Vögel unter dem Himmel; denn es reut mich, daß ich sie gemacht habe.

8 Aber Noah fand Gnade vor dem HERRN.

9 Dies ist das Geschlecht Noahs. Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel und führte ein göttliches Leben zu seinen Zeiten.

10 und zeugte drei Söhne Sem, Ham und Japheth.

11 Aber die Erde war verderbt vor Gottes Augen und voll Frevels.

12 Da sah Gott auf die Erde, und siehe, sie war verderbt; denn alles Fleisch hatte seinen Weg verderbt auf Erden.

13 Da sprach Gott zu Noah: Alles Fleisches Ende ist vor mich gekommen; denn die Erde ist voll Frevels von ihnen; und siehe da, ich will sie verderben mit der Erde.

14 Mache dir einen Kasten von Tannenholz und mache Kammern darin und verpiche ihn mit Pech inwendig und auswendig.

15 Und mache ihn also: Dreihundert Ellen sei die Länge, fünfzig Ellen die Weite und dreißig Ellen die Höhe.

16 Ein Fenster sollst du daran machen obenan, eine Elle groß. Die Tür sollst du mitten in seine Seite setzen. Und er soll drei Boden haben: einen unten, den andern in der Mitte, den dritten in der Höhe.

17 Denn siehe, ich will eine Sintflut mit Wasser kommen lassen auf Erden, zu verderben alles Fleisch, darin ein lebendiger Odem ist, unter dem Himmel. Alles, was auf Erden ist, soll untergehen.

18 Aber mit dir will ich einen Bund aufrichten; und du sollst in den Kasten gehen mit deinen Söhnen, mit deinem Weibe und mit deiner Söhne Weibern.

19 Und du sollst in den Kasten tun allerlei Tiere von allem Fleisch, je ein Paar, Männlein und Weiblein, daß sie lebendig bleiben bei dir.

20 Von den Vögeln nach ihrer Art, von dem Vieh nach seiner Art und von allerlei Gewürm auf Erden nach seiner Art: von den allen soll je ein Paar zu dir hineingehen, daß sie leben bleiben.

21 Und du sollst allerlei Speise zu dir nehmen, die man ißt, und sollst sie bei dir sammeln, daß sie dir und ihnen zur Nahrung da sei.

22 Und Noah tat alles, was ihm Gott gebot.