Библија

 

2 Mose 34:6

Студија

       

6 Und Jehova ging vor seinem Angesicht vorüber und rief: Jehova, Jehova, Gott, (El) barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und groß an Güte und Wahrheit,

Из Сведенборгових дела

 

Himmlische Geheimnisse # 10627

Проучите овај одломак

  
/ 10837  
  

10627. „So gehe doch der Herr in unserer Mitte“, 2 Mose 34:9, bedeutet, so möge das Göttliche inwendig in demselben sein.

Dies erhellt aus der Bedeutung von gehen, sofern es heißt leben, wovon Nr. 3335, 4882, 5493, 5605, 8417, 8420; und wenn es sich auf den Herrn bezieht, heißt es Leben geben und gegenwärtig sein; und aus der Bedeutung von „in der Mitte“, sofern es ausdrückt, inwendig in demselben, wovon Nr. 1074, 5897, 6068, 6084, 6103, 9164. Daß durch „Jehovah gehe in unserer Mitte“ bezeichnet wird, das Göttliche möge im Äußeren sein, kommt daher, weil durch Mose das Äußere des Wortes, der Kirche und des Gottesdienstes vorgebildet wird, welches das Innere aufnimmt, und weil in dem Äußeren derselben das Innere sein muß, das göttlich ist. Im Äußeren ist das göttliche Innere nur dann, wenn alles und jedes einen inneren Sinn hat, der für die Engel aller Himmel ist; wenn dieses stattfinden soll, muß der äußere Sinn, welcher der Buchstabensinn ist, aus lauter Entsprechungen bestehen; und er besteht dann aus lauter Entsprechungen, wenn alle Worte und alle Wortreihen im inneren Sinn Geistiges und Himmlisches bedeuten; das sind die inneren göttlichen Dinge im Äußeren.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Из Сведенборгових дела

 

Himmlische Geheimnisse # 6084

Проучите овај одломак

  
/ 10837  
  

6084. „Im Besten des Landes lasse wohnen deinen Vater und deine Brüder“, 1 Mose 47:6, bedeutet, sie sollten im Innersten derselben, nämlich der Kenntnisse, leben.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Besten des Landes, insofern es das Innerste des natürlichen Gemütes bezeichnet, in dem die wißtümlichen Kenntnisse sind, worüber im Folgenden; denn das Land Ägypten bezeichnet dieses Gemüt, wie Nr. 6083; aus der Bedeutung von wohnen, insofern es leben heißt, worüber Nr. 1293, 3384, 3613, 4151, 6051; und aus der vorbildlichen Bedeutung Israels und seiner Söhne, die hier der Vater und die Brüder sind, die darin leben sollen, insofern sie das geistig Gute aus dem Natürlichen und die Wahrheiten der Kirche in demselben bezeichnen, worüber Nr. 6082. Das Beste bedeutet das Innerste, weil das das Beste ist, worauf man seinen Blick direkt oder unmittelbar richtet. Das Auge richtet sich immer auf das, was am meisten anregt und erfreut; und worauf der Blick direkt geheftet ist, das ist auch das Innerste, weil es im Zentrum ist und dadurch vor den Augen im größten Licht steht. Das übrige ringsumher liegt an den Umkreisen und ist deshalb weniger hell, und zuletzt dunkel, weil es nicht so erfreut und anregt. So verhält es sich mit den wißtümlichen Kenntnissen vor dem inneren Blick: die Gegenstände seiner Anschauung sind keine anderen als die Kenntnisse und Wahrheiten; das Anziehende und das Gute in die-sen Gegenständen ist es, was den Blick dahin lenkt.

Man muß aber wissen, daß die Wahrheiten und die mit denselben übereinstimmenden Kenntnisse unmittelbar (direkt) zur Anschauung kommen, d.h. im Innersten sind bei denen, die durch die geistigen und himmlischen Wahrheiten erfreut und angeregt werden, denn diese erscheinen ihnen als das Beste. Das Falsche dagegen und die mit demselben übereinstimmenden Kenntnisse kommen unmittelbar zur Anschauung, d.h. sind in der Mitte bei denen, die durch das Böse der Selbst- und Weltliebe angeregt und erfreut werden; man sehe auch, was Nr. 6068 gesagt worden ist.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.