Из произведений Сведенборга

 

Arcana Coelestia # 8267

Изучить этот эпизод

  
/ 10837  
  

8267. ‘Et canticum Jah’: quod significet quod omne fidei et inde gloriae sit ex Divino Vero quod ab Ipso, constat ex significatione ‘cantici’, cum de Jehovah, quod sit glorificatio Domini, de qua supra n. 8261; at cum de homine, ut hic, quod sit gloria quae ex fide, ita fides ex qua gloria, nam omne gloriae quae homini, est ex fide in Dominum, 1 quia fides quae fides est a Domino, et sic Dominus in fide, proinde ipsa gloria; causa quod gloria hominis sit ex fide, etiam est quia Divinum Verum, 2 ex quo et per quod fides, apparet coram oculis angelorum ut lux, tum sicut splendor et jubar lucis; hoc jubar lucis, una cum magnificis caeli quae ex luce, appellatur gloria, quae sic non aliud est quam Divinum Verum, 3 ita fides, inde nunc est quod ‘canticum’, cum de homine, sit gloria ex fide.

[2] Quod ‘Jah’ sit Divinum Verum procedens a Divino Humano Domini, est quia Jah est ex Jehovah, et vocatur Jah quia non est Esse sed 4 Existere ex Esse; Divinum enim Verum est Existere, Divinum autem Bonum est Esse, videatur n. 6880; inde etiam dicitur ‘canticum Jah’, quia per ‘canticum’ significatur 5 fides quae est Divini Veri 6 ; per ‘Jah’ quoque significatur Divinum Verum apud Davidem,

Cantate Deo, laudate nomen Ipsius, extollite equitantem super nubibus, per Jah nomen Ipsius, et exultate coram Ipso, Ps. 68:5 [KJV Ps. 68:4];

‘laudare et extollere Deum per Jah nomen Ipsius’ est per Divinum Verum: etiam apud eundem,

In angustia invocavi Jah, respondit mihi in latitudine Jah; Jehovah auxiliatus est mihi, robur meum et canticum Jah: non moriar sed vivam, et annuntiabo opera Jah; 7 intrabo per portas justitiae et confitebor Jah, Ps. cxviii [5, 13, 14, 17, 19];

ibi ‘Jah’ est Dominus quoad Divinum Verum: similiter Jah in Hallelu-Jah, Ps. 105:45 8 , 106:1, 48, 111:1, 112:1, 113:1, 9, 115:17, 18, 116:19.

Сноски:

1. nam

2. quod fides procedens a Domino

3. proinde

4. The Manuscript inserts est.

5. gloria fidei

6. The Manuscript inserts, ut supra dictum.

7. The Manuscript inserts castigando castigavit me Jah, .

8. The editors of the third Latin edition made a minor correction here. For details, see the end of the appropriate volume of that edition.

  
/ 10837  
  

This is the Third Latin Edition, published by the Swedenborg Society, in London, between 1949 and 1973.

Из произведений Сведенборга

 

Himmlische Geheimnisse # 4229

Изучить этот эпизод

  
/ 10837  
  

4229. DES ERSTEN BUCHES MOSE 32. KAPITEL

Im dritten Teil wurde angefangen, das zu erklären, was der Herr bei Matth. Kapitel 24 vom Jüngsten Gericht vorhergesagt hatte, und diese Erklärung wurde den letzten Kapiteln daselbst vorangeschickt, und mit der Erklärung wurde fortgefahren bis zu Matthaeus 24:31; man sehe Nr. 3353-3356, 3486-3489, 3650-3655, 3897-3901, 4056-4060. Was im kurzen Inbegriff der innere Sinn aller dieser Stellen sei, erhellt aus dem, was dort erklärt wurde, daß nämlich die allmähliche Abödung der Kirche und endlich die Errichtung einer neuen vorherverkündigt wurde, in folgender Ordnung:

1. Daß die Menschen anfingen, nicht zu wissen, was gut und wahr ist, sondern darüber stritten.

2. Daß sie es verachteten.

3. Daß sie es nicht mit dem Herzen anerkannten.

4. Daß sie es entweihten.

5. Und weil das Wahre des Glaubens noch bestehen soll und auch das Gute der Liebtätigkeit bei einigen, die Auserwählte genannt werden, so wird der damalige Zustand des Glaubens beschrieben.

6. Und danach der Zustand der Liebtätigkeit.

7. Und endlich wird gehandelt vom Anfang einer neuen Kirche, die verstanden wird unter den Worten, die zuletzt erklärt wurden: Matthaeus 24:31, nämlich unter folgenden: „Und Er wird Seine Engel aussenden mit der Posaune und mit lautem Schall, und sie werden Seine Auserwählten versammeln von den vier Winden und von den äußersten Enden der Himmel, bis zu den äußersten derselben“.

Daß unter diesen Worten der Anfang einer neuen Kirche verstanden sei, sehe man Nr. 4060 E.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Из произведений Сведенборга

 

Himmlische Geheimnisse # 3486

Изучить этот эпизод

  
/ 10837  
  

3486. DES ERSTEN BUCHES MOSE 27. KAPITEL

Vor dem 26. Kapitel wurde in Nr. 3353-3356 erklärt, was der Herr von der Vollendung des Zeitlaufes oder dem Ende der Tage der Kirche geredet und vorhergesagt hatte bei Matthaeus 24:3-7; hier darf, aus göttlicher Barmherzigkeit des Herrn, dasjenige erklärt werden, was dort der Reihe nach folgt, nämlich was bei Matthaeus 24:8-14 steht, wo es heißt:

All dieses ist der Anfang der Schmerzen. Dann werden sie euch übergeben in Trübsal, und euch töten, und ihr werdet gehaßt werden von allen Völkerschaften um Meines Namens willen. Und dann werden viele sich ärgern und einander überantworten und einander has-sen. Und viele falsche Propheten werden aufstehen und viele verführen. Und weil überhand nimmt die Unbilligkeit, wird erkalten die Liebe von vielen. Wer aber beharren wird bis ans Ende, der wird selig werden. Und es wird gepredigt werden dieses Evangelium des Reichs in der ganzen bewohnten (Welt), zum Zeugnis allen Völkerschaften: und dann wird das Ende sein.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.