Библия

 

1 Mose 44:3

Учиться

       

3 Des Morgens, da es licht ward, ließen sie die Männer ziehen mit ihren Eseln.

Из произведений Сведенборга

 

Himmlische Geheimnisse # 5759

Изучить этот эпизод

  
/ 10837  
  

5759. „Bei dem er gefunden wird unter deinen Knechten, der soll sterben“, 1 Mose 44:9, bedeutet, verdammt sei, wer solches tut.

Dies erhellt aus der Bedeutung von sterben, sofern es heißt verdammt werden; denn geistiger Tod ist nichts anderes als Verdammnis.

Daß diejenigen, die sich selbst das Wahre und Gute zusprechen, das des Herrn ist, nicht im Himmel sein können, sondern außerhalb des Himmels, wird aus dem klar, was Nr. 5758 gesagt wurde; und die, welche außerhalb des Himmels sich befinden, sind in Verdammnis. Dieses Gesetz gilt jedoch nur für das Urteil aus dem Wahren; wenn aber das Urteil zugleich aus dem Guten geschieht, alsdann werden diejenigen, die das Wahre und das Gute tun und aus Unwissenheit und Einfalt es sich selber zuschreiben, nicht verdammt, sondern im anderen Leben nach einer Art von Abödung freigesprochen, und außerdem muß ja ein jeder das Wahre und Gute wie von sich tun, gleichwohl aber glauben, daß es vom Herrn ist, man sehe Nr. 2882, 2883, 2891; wenn er so tut, dann legt er mit der Zunahme an Jahren und mit dem Wachstum in der Einsicht und im Glauben jene falsche Meinung ab und erkennt zuletzt von Herzen an, daß all sein Antrieb, das Gute zu tun und das Wahre zu denken, vom Herrn gekommen ist und noch kommt. Deswegen bestätigt zwar der von Joseph Gesandte dieses Urteil, daß nämlich derjenige, bei dem der Becher gefunden werde, sterben soll, aber er hebt es gleich wieder auf, denn er spricht: „nun ja, wie ihr saget, so sei es; bei wem er gefunden wird, soll mein Knecht sein, aber ihr sollt schuldlos sein“, wodurch eine mildere Meinung bezeichnet wird. Anders aber verhält es sich mit denjenigen, die nicht aus Unwissenheit und Einfalt dieses tun, sondern aus vorgefaßten Meinungen, die sie mit dem Glauben und auch mit dem Leben begründet haben. Weil sie aber Gutes tun, erhält gleichwohl der Herr aus Barmherzigkeit bei ihnen etwas von Unwissenheit und Einfalt.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.