Библия

 

2 Mose 10

Учиться

   

1 Und der HERR sprach zu Mose: Gehe hinein zu Pharao; denn ich habe sein und seiner Knechte Herz verhärtet, auf daß ich diese meine Zeichen unter ihnen tue,

2 und daß du verkündigest vor den Ohren deiner Kinder und deiner Kindeskinder, was ich in Ägypten ausgerichtet habe und wie ich meine Zeichen unter ihnen getan habe, daß ihr wisset: Ich bin der HERR.

3 Also gingen Mose und Aaron hinein zu Pharao und sprachen zu ihm: So spricht der HERR, der Hebräer Gott: Wie lange weigerst du dich, dich vor mir zu demütigen, daß du mein Volk lassest, mir zu dienen?

4 Weigerst du dich, mein Volk zu lassen, siehe, so will ich morgen Heuschrecken kommen lassen an allen Orten,

5 daß sie das Land bedecken, also daß man das Land nicht sehen könne; und sie sollen fressen, was euch übrig und errettet ist vor dem Hagel, und sollen alle grünenden Bäume fressen auf dem Felde

6 und sollen erfüllen dein Haus, aller deiner Knechte Häuser und aller Ägypter Häuser, desgleichen nicht gesehen haben deine Väter und deiner Väter Väter, seitdem sie auf Erden gewesen bis auf diesen Tag. Und er wandte sich und ging von Pharao hinaus.

7 Da sprachen die Knechte Pharaos zu ihm: Wie lange sollen wir mit diesem Manne geplagt sein? Laß die Leute ziehen, daß sie dem HERRN, ihrem Gott, dienen. Willst du zuvor erfahren daß Ägypten untergegangen sei?

8 Mose und Aaron wurden wieder zu Pharao gebracht; der sprach zu ihnen: Gehet hin und dienet dem HERRN, eurem Gott. Welche sind es aber, die hinziehen sollen?

9 Mose sprach: Wir wollen hinziehen mit jung und alt, mit Söhnen und Töchtern, mit Schafen und Rindern; denn wir haben ein Fest des HERRN.

10 Er sprach zu ihnen: O ja, der HERR sei mit euch! Sollte ich euch und eure Kinder dazu ziehen lassen? Sehet da, ob ihr nicht Böses vorhabt!

11 Nicht also, sondern ihr Männer ziehet hin und dienet dem HERRN; denn das habt ihr auch gesucht. Und man stieß sie heraus von Pharao.

12 Da sprach der HERR zu Mose: Recke deine Hand über Ägyptenland, daß Heuschrecken auf Ägyptenland kommen und fressen alles Kraut im Lande auf samt allem dem, was der Hagel übriggelassen hat.

13 Mose reckte seinen Stab über Ägyptenland; und der HERR trieb einen Ostwind ins Land den ganzen Tag und die ganze Nacht; und des Morgens führte der Ostwind die Heuschrecken her.

14 Und sie kamen über das ganze Ägyptenland und ließen sich nieder an allen Orten in Ägypten, so sehr viel, daß zuvor desgleichen nie gewesen ist noch hinfort sein wird.

15 Denn sie bedeckten das Land und verfinsterten es. Und sie fraßen alles Kraut im Lande auf und alle Früchte auf den Bäumen, die der Hagel übriggelassen hatte, und ließen nichts Grünes übrig an den Bäumen und am Kraut auf dem Felde in ganz Ägyptenland.

16 Da forderte Pharao eilend Mose und Aaron und sprach: Ich habe mich versündigt an dem HERRN, eurem Gott, und an euch;

17 vergebt mir meine Sünde nur noch diesmal und bittet den HERRN, euren Gott, daß er doch nur diesen Tod von mir wegnehme.

18 Und er ging aus von Pharao und bat den HERRN.

19 Da wendete der HERR den Wind, also daß er sehr stark aus Westen ging und hob die Heuschrecken auf und warf sie ins Schilfmeer, daß nicht eine übrigblieb an allen Orten Ägyptens.

20 Aber der HERR verstockte Pharaos Herz, daß er die Kinder Israel nicht ließ.

21 Der HERR sprach zu Mose: Recke deine Hand gen Himmel, daß es so finster werde in Ägyptenland, daß man's greifen mag.

22 Und Mose reckte seine Hand gen Himmel; da ward eine dicke Finsternis in ganz Ägyptenland drei Tage,

23 daß niemand den andern sah noch aufstand von dem Ort, da er war, in drei Tagen. Aber bei allen Kindern Israel war es licht in ihren Wohnungen.

24 Da forderte Pharao Mose und sprach: Ziehet hin und dienet dem Herrn; allein eure Schafe und Rinder laßt hier; laßt auch eure Kindlein mit euch ziehen.

25 Mose sprach: Du mußt uns auch Opfer und Brandopfer geben, die wir unserm Gott, dem HERRN, tun mögen.

26 Unser Vieh soll mit uns gehen und nicht eine Klaue dahintenbleiben; denn wir wissen nicht, womit wir dem HERRN dienen sollen, bis wir dahin kommen.

27 Aber der HERR verstockte das Herz Pharao daß er sie nicht lassen wollte.

28 Und Pharao sprach zu ihm: Gehe von mir und hüte dich, daß du nicht mehr vor meine Augen kommst; denn welches Tages du vor meine Augen kommst, sollst du sterben.

29 Mose antwortete: Wie du gesagt hast; ich will nicht mehr vor deine Augen kommen.

   

Из произведений Сведенборга

 

Himmlische Geheimnisse # 7647

Изучить этот эпизод

  
/ 10837  
  

7647. „Und euch fressen jeden sprossenden Baum vom Felde“,

2. Mose 10:5, bedeutet somit die Vertilgung aller Erkenntnisse derer, die der Kirche angehören.

Dies erhellt aus der Bedeutung von fressen, insofern es ein Zerstören bezeichnet, wie Nr. 7646; aus der Bedeutung des Baumes, insofern er das Innewerden bezeichnet wie auch die Erkenntnisse des Wahren und Guten, worüber Nr. 2722 E, 2972; aus der Bedeutung des Feldes, insofern es die Kirche ist, worüber Nr. 2971, 3317, 3766, 4440, 7502, 7571.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Из произведений Сведенборга

 

Himmlische Geheimnisse # 7502

Изучить этот эпизод

  
/ 10837  
  

7502. „Siehe, so wird die Hand Jehovahs sein an deinem Vieh, das auf dem Felde“, 2 Mose 9:3, bedeutet die Verwüstung des Wahren und Guten des Glaubens, das sie von der Kirche her haben, der sie angehörten.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Worte „die Hand Jehovahs ist an jemand“, sofern es eine Plage oder Strafe ausdrückt; denn durch die Hand wird Macht bezeichnet: Nr. 4931-4937, 6292, 6947, 7188, 7189, und durch die Hand Jehovahs Allmacht: Nr. 878, 3387; und weil von denjenigen, die im Äußeren der Kirche sind, infolge des Scheines geglaubt wird, daß jede Plage oder Strafe von Jehovah komme (denn sie schreiben Seiner Macht alles zu), darum wird durch das „Sein der Hand Jehovahs an jemand“ die Strafe bezeichnet, hier die Verwüstung, denn die verschiedenen Stufen der Verwüstung derjenigen, die anfochten, waren Strafen; aus der Bedeutung des Viehs, sofern es Wahres und Gutes des Glaubens bezeichnet, wovon Nr. 6016, 6045, 6049; und aus der Bedeutung des Feldes, so-fern es die Kirche bezeichnet, wovon Nr. 2971, 3310. Daß das Feld die Kirche bedeutet, hat den Grund, weil die Samen, die in das Feld gebracht werden, Wahrheiten bedeuten, die dem Glauben angehören, und auch, weil die Erzeugnisse, die aus dem Felde kommen, wie Weizen, Gerste, Dinkel und dergleichen mehr, Gutes bezeichnen, das der Liebtätigkeit, und Wahres, das dem Glauben, somit was der Kirche angehört.

In betreff dessen, daß die höllischen Geister, welche die From-men im anderen Leben anfechten, in Ansehung des Glaubenswahren, das der Kirche angehört, verwüstet werden, so merke man, daß diejenigen, welche die Frommen im anderen Leben anfechten, Angehörige der Kirche waren, während sie in der Welt lebten; denn die, welche der Kirche nicht angehörten, können andere, welche zur Kirche gehörten, nicht anfechten, weil das Falsche, das den Wahrheiten der Kirche widerspricht, es ist, durch das sie anfechten; durch solches können diejenigen, die außerhalb der Kirche waren, niemand anfechten, weil sie es nicht gekannt haben. Daß die, welche den Glauben bekannt, aber ein böses Leben geführt haben, im anderen Leben sich zum Falschen wenden und die Redlichen anfechten, sehe man Nr. 7097, 7127, 7317. Damit nun das Wahre des Glaubens, das sie aus der Lehre ihrer Kirche, während sie in der Welt lebten, hatten (denn sie bringen alles, was sie im Leibesleben wußten, mit ins andere Leben, ohne daß etwas fehlt), ihnen nicht einiges Licht aus dem Himmel verschaffe und sie nicht dasjenige, was dem Himmelslicht angehört, zur Verteidigung des Falschen und Bösen, das der Hölle angehört, anwenden, deshalb wird ihnen solches alles genommen und werden sie zuletzt dem Bösen ihres Lebens und dem daher stammenden Falschen überlassen. Von solcher Verwüstung (oder Abödung) ist hier die Rede.

Diejenigen, die der Kirche angehörten und ein böses Leben führten, werden stufenweise abgeödet, ehe sie in die Hölle hinabgeworfen werden, weil sie die Glaubenswahrheiten kannten und durch sie mit dem Himmel Gemeinschaft hatten. Die himmlischen Gesellschaften, mit denen sie Gemeinschaft hatten und auch im anderen Leben haben, können nur nach und nach von ihnen getrennt werden, denn die Ordnung im Himmel vom Herrn ist von solcher Art, daß nichts gewaltsam geschieht, sondern alles in der Freiheit wie von selber; darum werden jene himmlischen Gesellschaften von ihnen nicht losgerissen, sondern sie werden allmählich getrennt, so daß sie von selber auseinanderzugehen scheinen.

Aus diesem wird nun klar, wie es sich mit der Verwüstung derer verhält, welche die der Kirche angehörigen Glaubenswahrheiten gewußt und dennoch ein böses Leben geführt haben. Daß sich die Sache so verhalte, kann niemand wissen, außer durch Offenbarung; denn der Mensch hat keine Kenntnis von den Dingen, die im anderen Leben vorkommen, außer durch Offenbarung. Und weil der Mensch sich wenig bemüht, das Wahre und Gute des Glaubens aus dem Wort zu erforschen (denn er ist in keiner Neigung zum Wahren um des Wahren, noch weniger um des Lebens willen), deshalb werden ihm solche Dinge auch nicht geoffenbart; sie liegen jedoch im Wort, und zwar ihrem ganzen Zusammenhang und Verlauf nach in dessen innerem Sinn.

Weil nun der Mensch der Kirche keine Neigung hat, das Wahre aus dem Wort zu erkennen, sondern bloß die Neigung, die Lehren seiner Kirche zu begründen, mögen sie wahr oder falsch sein, um weltlicher Ursachen willen, deshalb weiß er gar nichts vom Zustand nach dem Tod, nichts vom Himmel und nichts von der Hölle. Er weiß nicht einmal, was beim Menschen den Himmel und was die Hölle macht. Ja (die meisten) sind in solcher Unwissenheit, daß sie lehren und glauben, ein jeglicher könne in den Himmel zugelassen werden; einige meinen, (es geschehe) vermöge der Gewalt, die sie sich angemaßt haben, andere es (geschehe) durch die Barmherzigkeit des Herrn, (möge der Mensch) gelebt haben, wie er wolle. Und nur wenige wissen, daß dem Menschen der Himmel gegeben wird, während er in der Welt lebt, durch ein Leben der Liebtätigkeit und des Glaubens, und daß dieses Leben fortdauert.

Dies wurde gesagt, auf daß man wisse, wie die Menschen der Kirche beschaffen sind, die sich an den Glauben allein halten und um das Leben des Glaubens sich nichts bekümmern; denn diese sind es, die durch die Ägypter hier und im Folgenden vorgebildet werden.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.