Библия

 

Hesekiel 20

Учиться

   

1 Und es geschah im siebten Jahre, im fünften Monat, am Zehnten des Monats, da kamen Männer von den Ältesten Israels, um Jehova zu befragen; und sie setzten sich vor mir nieder.

2 Und das Wort Jehovas geschah zu mir also:

3 Menschensohn, rede zu den Ältesten Israels und sprich zu ihnen: So spricht der Herr, Jehova: Um mich zu befragen, seid ihr gekommen? So wahr ich lebe, wenn ich mich von euch befragen lasse! spricht der Herr, Jehova.

4 Willst du sie richten? Willst du richten, Menschensohn? Tue ihnen kund die Greuel ihrer Väter und sprich zu ihnen:

5 So spricht der Herr, Jehova: An dem Tage, da ich Israel erwählte, und ich meine Hand dem Samen des Hauses Jakob erhob, und ihnen im Lande Ägypten mich kundgab, und meine Hand ihnen erhob und sprach: Ich bin Jehova, euer Gott-

6 an jenem Tage erhob ich ihnen meine Hand, daß ich sie aus dem Lande Ägypten führen würde in ein Land, welches ich für sie erspäht hatte, das von Milch und Honig fließt; die Zierde ist es von allen Ländern.

7 Und ich sprach zu ihnen: Werfet ein jeder die Scheusale seiner Augen weg, und verunreiniget euch nicht mit den Götzen Ägyptens; ich bin Jehova, euer Gott.

8 Aber sie waren widerspenstig gegen mich und wollten nicht auf mich hören; keiner warf die Scheusale seiner Augen weg, und von den Götzen Ägyptens ließen sie nicht. Da gedachte ich meinen Grimm über sie auszugießen, meinen Zorn an ihnen zu vollenden mitten im Lande Ägypten.

9 Aber ich handelte um meines Namens willen, auf daß er nicht entweiht würde vor den Augen der Nationen, in deren Mitte sie waren, vor deren Augen ich mich ihnen kundgegeben hatte, um sie aus dem Lande Ägypten zu führen;

10 und ich führte sie aus dem Lande Ägypten und brachte sie in die Wüste.

11 Und ich gab ihnen meine Satzungen und tat ihnen meine Rechte kund, durch welche der Mensch, wenn er sie tut, leben wird.

12 Und auch meine Sabbathe gab ich ihnen, damit sie zum Denkzeichen wären zwischen mir und ihnen, auf daß sie wissen möchten, daß ich Jehova bin, der sie heiligt. -

13 Aber das Haus Israel war widerspenstig gegen mich in der Wüste; sie wandelten nicht in meinen Satzungen und verwarfen meine Rechte, durch welche der Mensch, wenn er sie tut, leben wird; und sie entweihten meine Sabbathe sehr. Da gedachte ich meinen Grimm über sie auszugießen in der Wüste, um sie zu vernichten.

14 Aber ich handelte um meines Namens willen, auf daß er nicht entweiht würde vor den Augen der Nationen, vor deren Augen ich sie ausgeführt hatte.

15 Und ich erhob ihnen auch meine Hand in der Wüste, daß ich sie nicht in das Land bringen würde, welches ich ihnen gegeben hatte, das von Milch und Honig fließt; die Zierde ist es von allen Ländern:

16 weil sie meine Rechte verwarfen und in meinen Satzungen nicht wandelten und meine Sabbathe entweihten; denn ihr Herz wandelte ihren Götzen nach.

17 Aber mein Auge schonte ihrer, daß ich sie nicht verderbte und ihnen nicht den Garaus machte in der Wüste.

18 Und ich sprach zu ihren Kindern in der Wüste: Wandelt nicht in den Satzungen eurer Väter, und haltet ihre Rechte nicht, und verunreiniget euch nicht mit ihren Götzen.

19 Ich bin Jehova, euer Gott: Wandelt in meinen Satzungen, und haltet meine Rechte und tut sie;

20 und heiliget meine Sabbathe, damit sie zum Denkzeichen seien zwischen mir und euch, auf daß ihr wisset, daß ich Jehova bin, euer Gott. -

21 Aber die Kinder waren widerspenstig gegen mich; sie wandelten nicht in meinen Satzungen und hielten meine Rechte nicht, um sie zu tun, durch welche der Mensch, wenn er sie tut, leben wird; sie entweihten meine Sabbathe. Da gedachte ich, meinen Grimm über sie auszugießen, meinen Zorn an ihnen zu vollenden in der Wüste.

22 Aber ich zog meine Hand zurück, und handelte um meines Namens willen, auf daß er nicht entweiht würde vor den Augen der Nationen, vor deren Augen ich sie ausgeführt hatte.

23 Auch erhob ich ihnen meine Hand in der Wüste, daß ich sie unter die Nationen versprengen und sie in die Länder zerstreuen würde,

24 weil sie meine Rechte nicht taten und meine Satzungen verwarfen und meine Sabbathe entweihten, und ihre Augen hinter den Götzen ihrer Väter her waren.

25 Und auch ich gab ihnen Satzungen, die nicht gut waren, und Rechte, durch welche sie nicht leben konnten.

26 Und ich verunreinigte sie durch ihre Gaben, indem sie alles, was die Mutter bricht, durch das Feuer gehen ließen: auf daß ich sie verwüstete, damit sie wissen möchten, daß ich Jehova bin.

27 Darum, Menschensohn, rede zum Hause Israel und sprich zu ihnen: So spricht der Herr, Jehova: Auch noch dadurch haben eure Väter mich geschmäht, als sie Treulosigkeit gegen mich begingen:

28 Als ich sie in das Land gebracht, welches ihnen zu geben ich meine Hand erhoben hatte, ersahen sie jeden hohen Hügel und jeden dichtbelaubten Baum; und sie opferten daselbst ihre Schlachtopfer, und gaben daselbst ihre Ärger erregenden Opfergaben, und brachten daselbst den Duft ihrer Wohlgerüche dar, und spendeten daselbst ihre Trankopfer.

29 Und ich sprach zu ihnen: Was ist das für eine Höhe, wohin ihr gehet? Und ihr Name wird Bama genannt bis auf diesen Tag. -

30 Darum sprich zum Hause Israel: So spricht der Herr, Jehova: Wie? Ihr verunreiniget euch auf dem Wege eurer Väter und huret ihren Scheusalen nach;

31 und ihr verunreiniget euch bis auf diesen Tag an allen euren Götzen durch das Darbringen eurer Gaben, indem ihr eure Kinder durch das Feuer gehen lasset! Und ich sollte mich von euch befragen lassen, Haus Israel? So wahr ich lebe, spricht der Herr, Jehova, wenn ich mich von euch befragen lasse!

32 Und was in eurem Geiste aufgestiegen ist, wird keineswegs geschehen, daß ihr sprechet: Wir wollen sein wie die Nationen und wie die Geschlechter der Länder, indem wir Holz und Stein dienen.

33 So wahr ich lebe, spricht der Herr, Jehova, wenn ich nicht mit starker Hand und mit ausgestrecktem Arm und mit ausgegossenem Grimm über euch regieren werde!

34 Und ich werde euch herausführen aus den Völkern und euch aus den Ländern sammeln, in welche ihr zerstreut worden seid, mit starker Hand und mit ausgestrecktem Arm und mit ausgegossenem Grimm.

35 Und ich werde euch in die Wüste der Völker bringen und daselbst mit euch rechten von Angesicht zu Angesicht;

36 wie ich mit euren Vätern gerechtet habe in der Wüste des Landes Ägypten, also werde ich mit euch rechten, spricht der Herr, Jehova.

37 Und ich werde euch unter dem Stabe hindurchziehen lassen, und euch in das Band des Bundes bringen.

38 Und ich werde die Empörer und die von mir Abgefallenen von euch ausscheiden; ich werde sie herausführen aus dem Lande ihrer Fremdlingschaft, aber in das Land Israel soll keiner von ihnen kommen. Und ihr werdet wissen, daß ich Jehova bin.

39 Ihr denn, Haus Israel, so spricht der Herr, Jehova: Gehet hin, dienet ein jeder seinen Götzen. Aber nachher, wahrlich, ihr werdet auf mich hören, und werdet meinen heiligen Namen nicht mehr entweihen mit euren Gaben und mit euren Götzen.

40 Denn auf meinem heiligen Berge, auf dem hohen Berge Israels, spricht der Herr, Jehova, daselbst wird mir das ganze Haus Israel insgesamt dienen im Lande; daselbst werde ich sie wohlgefällig annehmen, und daselbst werde ich eure Hebopfer fordern und die Erstlinge eurer Gaben, in allen euren geheiligten Dingen.

41 Als einen lieblichen Geruch werde ich euch wohlgefällig annehmen, wenn ich euch aus den Völkern herausführe und euch aus den Ländern sammle, in welche ihr zerstreut worden seid, und ich mich vor den Augen der Nationen an euch heilige.

42 Und ihr werdet wissen, daß ich Jehova bin, wenn ich euch in das Land Israel bringe, in das Land, welches euren Vätern zu geben ich meine Hand erhoben habe.

43 Und ihr werdet daselbst eurer Wege und all eurer Handlungen gedenken, durch welche ihr euch verunreinigt habt; und ihr werdet Ekel an euch selbst empfinden wegen all eurer Übeltaten, die ihr begangen habt.

44 Und ihr werdet wissen, daß ich Jehova bin, wenn ich mit euch handle um meines Namens willen, und nicht nach euren bösen Wegen und nach euren verderbten Handlungen, Haus Israel, spricht der Herr, Jehova.

45 (H21:1) Und das Wort Jehovas geschah zu mir also:

46 (H21:2) Menschensohn, richte dein Angesicht gegen Süden und rede gegen Mittag, und weissage über den Wald des Gefildes im Süden

47 (H21:3) und sprich zu dem Walde des Südens: Höre das Wort Jehovas! So spricht der Herr, Jehova: Siehe, ich will in dir ein Feuer anzünden, welches jeden grünen Baum und jeden dürren Baum in dir verzehren wird; die lodernde Flamme wird nicht erlöschen, und vom Süden bis zum Norden werden alle Angesichter dadurch versengt werden.

48 (H21:4) Und alles Fleisch soll sehen, daß ich, Jehova, es angezündet habe; es wird nicht erlöschen.

49 (H21:5) Und ich sprach: Ach, Herr, Jehova! Sie sagen von mir: Redet er nicht in Gleichnissen?

   

Из произведений Сведенборга

 

Apocalypse Explained # 279

Изучить этот эпизод

  
/ 1232  
  

279. And the second animal like a calf. That this signifies the appearance in ultimates of the Divine good as to defence is evident from the signification of a calf, or young bullock, as being the good of the natural man, and specifically his good of innocence and charity; and because it denotes this good, it also denotes the good of the ultimate heaven, for this heaven is spiritual-natural (as may be seen in the work, Heaven and Hell. n. 29-31). And because this good is in the ultimate heaven, therefore it is a guard, or defence, to prevent the higher heavens from being approached except by the good of love and of charity; this is why one cherub was like a calf. That this appearance was in ultimates, may be seen just above (n. 278). The reason why a calf or young bullock signifies the good of the natural man, is that those animals which belonged to the herd signified the affections of good and truth in the external or natural man, and those which belonged to the flock signified the affections of good and truth in the internal or spiritual man. Those animals which belong to the flock are lambs, she-goats, sheep, rams, and he-goats; and those which belong to the herd are oxen, calves, young bullocks.

[2] That young bullocks and calves signify the good of the natural man is evident from the passages of the Word where they are mentioned. And first from the description of the feet of the cherubim, in Ezekiel:

"Their right foot and the soles of their feet, as it were the soles of a calf's foot, and they were shining, as the colour of polished brass" (1:7).

The reason their right foot was thus seen was that the cherubim represented the Divine guardianship of the Lord, and the feet and soles of the feet represented the same in ultimates, or in the spiritual-natural heaven and in the natural world. For by the feet is signified in general the Natural; by the right foot is signified the Natural as to good; by the sole of the foot the ultimates therein, and similarly polished brass signifies good in the Natural. It is therefore evident that good in the Natural is signified by a calf, and that here is the ultimate good which guards and defends lest the heavens should be approached except by the good of love and of charity. (That the feet signify the Natural may be seen, Arcana Coelestia 2162, 3147, 3761, 3986, 4280, 4938-4952, 5327, 5328; that that which is on the right signifies good from which is truth, n. 9604, 9736, 10061: hence the right foot signifies the Natural as to good. That the palms of the hands, the soles of the feet, and hoofs, signify the ultimates in the Natural, may be seen, n. 4938, 7729; and that polished brass signifies natural good, may be seen above, n. 70).

[3] In Hosea:

"Return ye to Jehovah; say unto him, Take away all iniquity, and accept good, and we will render the bullocks of our lips" (14:2).

What is meant by rendering the bullocks of the lips, no one can know unless he understands what bullocks, and what the lips signify. That confession and thanksgiving from a good heart is here denoted, is evident; but it is thus expressed because bullocks signify external good, and the lips signify doctrine; hence by rendering the bullocks of the lips, is signified to confess and give thanks from the goods of doctrine. (That the lips signify doctrine, may be seen,Arcana Coelestia 1286, 1288.)

[4] In Amos:

"Ye draw the habitation of violence; they lie upon beds of ivory, and eat the lambs out of the flock and the calves out of the midst of the stall" (6:3, 4).

The subject here treated of is those who possess in abundance the knowledges of good and truth, and yet lead an evil life. To eat the lambs out of the flock signifies to drink in the knowledges of internal good or of the spiritual man; and to eat the calves out of the midst of the stall signifies to drink in the knowledges of external goods or of the natural man; and to draw the habitation of violence is to live a life contrary to charity.

[5] In Malachi:

"But unto you that fear my name shall the sun of righteousness arise and healing in his wings; that ye may go forth, and grow up as calves of the stall" (4:2).

The sun of righteousness which shall arise to them that fear the name of Jehovah, signifies the good of love; and healing in his wings, signifies the truth of faith; hence, to go forth, and to grow up as calves of the stall, signifies an increase of all good; fatted, and also fat, signifying good.

[6] In Luke:

The father said to his servants concerning the prodigal son who returned penitent in heart, "Bring forth the best robe, and put it on him; and put a ring on his hand and shoes on his feet; and bring hither the fatted calf, and kill it; and let us eat and be merry" (15:22, 23).

He who understands only the sense of the letter might suppose that this passage contains nothing deeper than appears in that sense, when nevertheless every particular involves something heavenly; as that they should put on the returning prodigal the best robe, that they should put a ring on his hand and shoes on his feet, that they should bring forth the fatted calf, that they should kill it, and eat and be merry. By the prodigal son are meant those who are prodigal of spiritual riches, which are knowledges (cognitiones) of truth and good; by his return to his father, and his confession that he was not worthy to be called his son, are signified penitence of heart and humiliation. By the best, or chief (primarium) robe being put on him, are signified general and primary truths; by a ring upon the hand is signified the conjunction of truth and good in the internal or spiritual man; by shoes upon the feet is signified the same in the external or natural man; and by both these, regeneration. By the fatted calf is signified the good of love and of charity; and by their eating and being merry are signified association and heavenly joy.

[7] In Jeremiah:

"I will give the men who have transgressed my covenant, who have not established the words of my covenant which they made before me, the covenant of the calf which they cut into two pieces that they might pass between the parts thereof, the princes of Judah and the princes of Jerusalem, the royal ministers and priests, and all the people of the land, passing between the parts of the calf, I will even give them into the hands of their enemies, that their carcass may be for food to the bird of the heavens" (34:18-20).

What is meant by the covenant of the calf, and by passing between the parts thereof, no one can know unless he knows what is signified by covenant, what by calf, what by its being cut into two parts; also, what is meant by the princes of Judah and of Jerusalem, by the royal ministers, the priests, and the people of the land. That there is some heavenly arcanum herein is evident. Nevertheless it can be understood, when it is known that a covenant denotes conjunction; a calf, good; a calf cut into two parts, the good proceeding from the Lord on one part, and the good received by man on the other, whence there is conjunction; and that the princes of Judah and of Jerusalem, the royal ministers, the priests, and the people of the land, denote the goods and truths which pertain to the church; and that to pass between the parts denotes to conjoin. When these things are known the internal sense of the passage may be known, which is, that there was no conjunction by the goods and truths of the church with that nation, but disjunction.

[8] Similar things are involved in the covenant of the calf with Abram, concerning which it is thus written in Genesis:

Jehovah said to Abram, "Take to thee a calf of three years old, and a she-goat of three years old, and a ram of three years old, and a turtle-dove, and a young pigeon. And he took unto himself all these, and divided them in the midst, and laid each part one against another; and the birds divided he not. And when the fowls came down upon the carcasses, Abram drove them away. And when the sun was going down, a deep sleep fell upon Abram; and, lo, a horror of great darkness fell upon him. And in that day Jehovah made a covenant with Abram" (15:9-12, 18).

The horror of great darkness which fell upon Abram signified the state of the Jewish nation, which was in the greatest darkness as to the truths and goods of the church; this state of that nation is what is described in the Prophet by the covenant ratified by dividing the calf into two parts, between which they passed. Because by a calf is signified the good of the natural man and its truth, which is scientific truth (scientificum); and since the natural man and the scientific thereof is signified by Egypt, therefore Egypt in the Word is called a she-calf, and also a he-calf; therefore, also, after they applied the scientifics (scientifica) of the church to magical and idolatrous purposes they turned the calf into an idol. This is why the sons of Israel made to themselves a calf in the wilderness, and worshipped it, and also why they had a calf in Samaria.

[9] That Egypt is thus designated is evident in Jeremiah:

"A very fair she-calf is Egypt; destruction cometh out of the north, and her mercenaries in the midst of her as calves of the stall" (46:20, 21).

(Concerning the calf which the sons of Israel made to themselves in the wilderness, see Exodus 32; and concerning the calf of Samaria, 1 Kings 12:25-32).

Again, in Hosea:

"They have made a king, but not by me; they have made princes, and I knew it not; of their silver and their gold have they made them idols, that it may be cut off. Thy calf, O Samaria, hath forsaken thee. For from Israel was it also; the workman made it, not God; the calf of Samaria shall be broken in pieces" (8:4-6).

The subject here treated of is the corrupt explanation of the Word, the sense of the letter of which is turned to favour their own loves and the principles of religion thence conceived. To make a king but not by Jehovah, and to make princes and I have not known, signifies doctrinals from man's own intelligence, which are essentially falsities, but which they make to appear as truths. For a king signifies truth, and, in an opposite sense, falsity; princes signify primary truths, and, in the opposite sense, falsities which are called principles of religion. To make idols of their silver and gold signifies their perversion of the truths and goods of the church, and worshipping them as holy, although, being derived from their own intelligence, they are destitute of life. Silver denotes the truth, and gold the good, which are from the Lord. Idols signify worship from doctrine which is from man's own intelligence; "the workman made it, and not God," signifies, that it is from man's proprium and not from the Divine; to be broken in pieces, signifies to be dissipated; hence it is evident what is signified by the calf of Samaria. Because calves signified the good of the natural man, therefore also calves were sacrificed, concerning which see Exodus 29:11, 12 and following verses; Leviticus 4:3, 13 and following verses; 8:15 and following verses; 9:2; 16:3; 23:18; Numbers 8:8 and following verses; 15:24; 28:19, 20; Judg. 6:25-29; 1 Sam. 1:25; 16:2; 1 Kings 18:23-26, 33. For all the animals which were sacrificed signified various classes of the goods of the church.

  
/ 1232  
  

Translation by Isaiah Tansley. Many thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Библия

 

2 Koenige 24:1

Учиться

       

1 In seinen Tagen zog Nebukadnezar, der König von Babel, herauf; und Jojakim wurde sein Knecht drei Jahre; dann wandte er sich und empörte sich gegen ihn.