Библия

 

Hesekiel 43

Учиться

   

1 Und er führte mich zum Tore, dem Tore, das gegen Osten sah.

2 Und siehe, die Herrlichkeit des Gottes Israels kam von Osten her; und ihr auschen war wie das auschen großer Wasser, und die Erde leuchtete von seiner Herrlichkeit.

3 Und das Ansehen des Gesichtes (O. der Erscheinung; so auch nachher,) das ich sah, war wie das Gesicht, welches ich gesehen hatte, als ich kam, um die Stadt zu verderben; und es waren Gesichte wie das Gesicht, welches ich am Flusse Kebar gesehen hatte. Und ich fiel nieder auf mein Angesicht.

4 Und die Herrlichkeit Jehovas kam in das Haus, den Weg des Tores, welches gegen Osten gerichtet war.

5 Und der Geist hob mich empor und brachte mich in den inneren Vorhof; und siehe, die Herrlichkeit Jehovas erfüllte das Haus.

6 Und ich hörte einen, der aus dem Hause zu mir redete; und ein Mann stand neben mir.

7 Und er sprach zu mir: Menschensohn, dies ist der Ort meines Thrones und der Ort meiner Fußsohlen, wo ich inmitten der Kinder Israel wohnen werde ewiglich. Und das Haus Israel wird meinen heiligen Namen nicht mehr verunreinigen, sie und ihre Könige, durch ihre Hurerei und durch die Leichname ihrer Könige und ihre Höhen:

8 indem sie ihre Schwelle an meine Schwelle und ihre Türpfosten neben meine Türpfosten setzten, daß nur die Wand zwischen mir und ihnen war; und meinen heiligen Namen verunreinigten durch ihre Greuel, die sie verübten, so daß ich sie in meinem Zorne vernichtet habe.

9 Nunmehr werden sie ihre Hurerei und die Leichname ihrer Könige von mir entfernen, und ich werde in ihrer Mitte wohnen ewiglich.

10 Du, Menschensohn, berichte dem Hause Israel über dieses Haus, damit sie sich ihrer Missetaten schämen und den Bau (O. Entwurf, Bauplan) messen.

11 Und wenn sie sich alles dessen schämen, was sie getan haben, so zeige ihnen die Form des Hauses und seine Einrichtung, und seine Ausgänge und seine Eingänge, und alle seine Formen und alle seine Satzungen, und alle seine Formen und alle seine Gesetze; und schreibe es vor ihren Augen auf, damit sie seine ganze Form und alle seine Satzungen behalten und sie tun. -

12 Dies ist das Gesetz des Hauses: Auf dem Gipfel des Berges (Vergl. Kap. 40,2) soll sein ganzes Gebiet ringsherum hochheilig sein; siehe, das ist das Gesetz des Hauses. -

13 Und dies sind die Maße des Altars (des Brandopferaltars) nach Ellen, die Elle eine Elle und eine Handbreite: ein Untersatz, eine Elle (Eig. diese (beschriebene) Elle) hoch und eine Elle breit (d. h. vorspringend;) und sein Gesims an seinem ande ringsum: eine Spanne; und das ist der Sockel des Altars.

14 Und von dem Untersatz (And. l.: Und dies ist die Höhe des Altas: von dem Untersatz usw.) am Boden bis zur unteren Umwandung: zwei Ellen Höhe und eine Elle Breite (d. h. Vorsprung;) und von der kleineren Umwandung bis zur größeren Umwandung: vier Ellen Höhe und eine Elle Breite (d. h. Vorsprung.)

15 Und der Gottesberg (Der Gottesberg ist die Grundlage des Feuerherdes) :vier Ellen Höhe; und von dem Gottesherde (Hebr. Ariel) aufwärts die vier Hörner.

16 Und der Gottesherd: zwölf Ellen Länge bei zwölf Ellen Breite, quadratförmig, an seinen vier Seiten.

17 Und die untere Umwandung: vierzehn Ellen Länge bei vierzehn Ellen Breite, an ihren vier Seiten; und das Gesims rings um dieselbe: eine halbe Elle (entspricht einer Spanne (s. V. 13),) und ihr Untersatz eine Elle ringsum. Und seine Stufen waren gegen Osten gerichtet.

18 Und er sprach zu mir: Menschensohn, so spricht der Herr, Jehova: Dies sind die Satzungen des Altars, an dem Tage, da er gemacht wird, um Brandopfer darauf zu opfern und Blut darauf zu sprengen.

19 Und du sollst den Priestern, den Leviten, welche vom Samen Zadoks sind, die mir nahen, spricht der Herr, Jehova, um mir zu dienen, einen jungen Farren geben zum Sündopfer.

20 Und du sollst von seinem Blute nehmen und es an seine vier Hörner tun und an die vier Ecken der Umwandung und an das Gesims ringsum; und so sollst du ihn entsündigen und Sühnung für ihn tun.

21 Und du sollst den Farren des Sündopfers nehmen, und man soll ihn an dem bestimmten Orte des Hauses, außerhalb des Heiligtums, verbrennen.

22 Und am zweiten Tage sollst du einen Ziegenbock ohne Fehl zum Sündopfer darbringen; und man soll den Altar entsündigen, so wie man ihn mit dem Farren entsündigt hat.

23 Wenn du das Entsündigen vollendet hast, sollst du einen jungen Farren ohne Fehl und einen Widder ohne Fehl vom Kleinvieh darbringen:

24 du sollst sie vor Jehova darbringen, und die Priester sollen Salz auf sie streuen (Eig. schütten) und sie dem Jehova als Brandopfer opfern.

25 Sieben Tage lang sollst du täglich einen Bock als Sündopfer opfern; und einen jungen Farren und einen Widder vom Kleinvieh, ohne Fehl, soll man opfern.

26 Sieben Tage lang soll man Sühnung tun für den Altar und ihn reinigen und ihn einweihen.

27 Und wenn man die Tage vollendet hat, so soll es am achten Tage und fernerhin geschehen, daß die Priester eure Brandopfer und eure Friedensopfer auf dem Altar opfern; und ich werde euch wohlgefällig annehmen, spricht der Herr, Jehova.

   

Из произведений Сведенборга

 

Arcana Coelestia # 9667

Изучить этот эпизод

  
/ 10837  
  

9667. 'And you shall overlay the boards with gold, and make their rings from gold, houses for the bars; and you shall overlay the bars with gold' means a representative sign of the good from which and through which everything derives its existence. This is clear from the meaning of 'overlaying with gold' and 'making from gold' as a representative sign of good, dealt with in 9510, in addition to which good that lends support is meant by 'boards', 9634, good and truth joined together by 'rings', 9493, 9495, and the power of truth from good by 'bars' or 'poles', 9496. The reason why everything should derive its existence from and through the good is that everything throughout creation has connection with good and with truth, and good is that from which truth and so from which everything derives its existence. And good has its origin in the Divine Himself. The Lord's Divine Love constitutes Divine Good; for all good belongs to love. Divine Love itself and so Divine Good is Being itself (ipsum Esse), which is called Jehovah and also the Lord, and the Manifestation (Existere) of that Being is Truth. From all this it may be seen that everything derives its existence from good.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Из произведений Сведенборга

 

Arcana Coelestia # 9496

Изучить этот эпизод

  
/ 10837  
  

9496. 'And you shall make poles of shittim wood' means power derived from this. This is clear from the meaning of 'poles' as the power which truth from good possesses, dealt with below; and from the meaning of 'shittim wood' as the good of merit that is the Lord's alone, dealt with above in 9472, 9486. Here it must now be stated what it was that enabled the ark and the dwelling-place to represent heaven, and at the same time the rim of the ark to represent a border, the corners firmness, the rings the joining of good to truth, and the poles power. It has been shown that the whole natural system, thus every single thing existing in true order there, is representative of the Lord's kingdom, that is, of heaven and heavenly realities present there, 9280. It has also been shown that the whole of heaven resembles a human being, and that for this reason heaven has been called the Grand Man, 9276 (end). From this it now follows that all objects which serve to represent heavenly realities correlate with the human form, and that they carry spiritual meanings according to their similarity to that form.

[2] From this it is now evident how the ark can come to mean heaven where the Lord is, the rim on it to mean a border, the sides to mean good to which truth must be joined, the corners to mean firmness, the rings to mean the actual joining together, and the poles to mean power. For the poles resemble a person's arms and therefore also have a similar meaning to the arms; the rings resemble the ginglymi or sockets where the arms are linked to the breast; the corners resemble the actual protrusions where that link is made; the sides resemble the chest cavity or thorax, and the rim resembles the [shoulder-]girdle which forms a border for it. From this it becomes clear that power is meant by 'poles', as it is by 'arms' (for the meaning of 'arms' and 'hands' as power, see 878, 4931-4937, 5327, 5328, 6292, 6947, 7188, 7189, 7205, 7518, 7673, 8050, 8153, 8281, 9025, 9133); and that the same thing is meant by 'the sides' as by the chest or thorax of the body, namely good, since the chest contains the heart and lungs, and 'the heart' means celestial good and 'the lungs' spiritual good, 3883-3896, 9300. From all this it is evident that by 'rings' the same thing is meant as by ginglymi or joints which join the chest to the shoulders, and the shoulders to the arms, namely the joining of good to truth, and that firmness is meant by 'the corners', for the strength of the body is exerted there, and the body is equipped with strength and power through the arms. From all this one may recognize how it comes about that natural objects which are inanimate can represent the same realities as ones that are animate, that is, as parts of the human body. That is to say, it comes about because heaven resembles a human being, and the things present in heaven resemble those that exist in the human being, as may be seen from what has been shown at great length regarding the correspondence of the human being with the Grand Man or heaven. See the places referred to in 9276 (end).

[3] Just as the poles which were used to carry the ark meant power, so did the poles or bars which were used to secure the gates of cities, as is clear from the following places: In Hosea,

The sword falls on its cities, and consumes its bars. Hosea 11:6.

'The sword' stands for truth battling against falsity, 'cities' for matters of doctrine, and 'bars' for power. In Isaiah,

For your sake I have sent to Babel, and I will break down all the bars. Isaiah 43:14.

In Jeremiah,

The mighty ones of Babel are seated in strongholds; their power has been destroyed. 1 Its bars have been broken. Jeremiah 51:30.

In Amos,

I will break the bar of Damascus. Amos 1:5.

In Isaiah,

I will break in pieces the gates of bronze and cut asunder the bars of iron. Isaiah 45:2.

Similar words occur in David, Psalms 107:16. In Jeremiah,

It has no gates or bars; they dwell alone. Jeremiah 49:31.

In Ezekiel,

They all dwell without a wall; 2 they do not have bars and gates. Ezekiel 38:11.

In Jeremiah,

Her gates have sunk into the earth, He has destroyed and broken in pieces her bars. Lamentations 2:9.

In David,

Praise your God, O Zion! For He strengthens the bars of your gates. Psalms 147:12-13.

In these places matters of doctrine are meant by 'cities', 2449, 2712, 3216, 4492, 4493, firmness and protection by 'gates', and the power which belongs to truth derived from good by 'bars'. The fact that all power belongs to truth, but to truth that is derived from good, see 6344, 6423, 8200, 8304, 9133, 9327, 9410.

Сноски:

1. literally, given to oblivion

2. i.e. they live in villages which do not have walls around them

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.