Библия

 

5 Mose 32:11

Учиться

       

11 Wie der Adler sein Nest aufstört, über seinen Jungen schwebt, seine Flügel ausbreitet, sie (Eig. es, d. h. das Nest) aufnimmt, sie trägt auf seinen Schwingen;

Комментарий

 

Geboren

  
Visit at the Nursery, by Jean-Honoré Fragonard

In einem allgemeinen Sinne stellt das "Geborenwerden" in der Bibel einen spirituellen Zustand dar, der einen anderen hervorbringt, in der Regel eine Form von Liebe oder Zuneigung, die die Wahrheit oder die Wünsche nach dem Guten hervorbringt oder "gebärt". Das ist nicht schwer zu erkennen: Wenn man jemanden liebt, bringt diese Liebe natürlich Ideen hervor, wie man gut zu dieser Person sein und sie glücklich machen kann. Deshalb repräsentieren Söhne und Töchter in der Bibel wahre Ideen und Wünsche für das Gute.

Auf einer höheren Ebene steht die Geburt jedoch für das, was die Schriften "Regeneration" nennen, oder für den lebenslangen Prozess, unsere natürlichen Gedanken und Wünsche abzulegen und das geistliche Leben vom Herrn anzunehmen. Das ist es, was die Bibel meint, wenn sie von "Wiedergeburt" spricht - wenn wir unser Leben vom Herrn leben, wird er uns schließlich unsere bösen Wünsche nehmen, so dass wir als Engel im Himmel "geboren" werden können, frei von bösen Wünschen und dunklen Gedanken.

Natürlich sind diese beiden Bedeutungsebenen wirklich eine: Der Herr ist die Liebe selbst, und wenn wir uns mit ihm in Einklang bringen, werden wir selbst zu Formen der Liebe und Wahrheit, Ausdruck seiner Liebe, so wie der Wunsch, etwas Gutes zu tun, Ausdruck Ihrer Liebe zu einem Freund sein kann.

(Ссылки: Die Offenbarung Erklärt 28; Himmlischen Geheimnissen 1803, 2048, 2628, 3860, 4610, 5160, 5348, 8982, 9454; Die Offenbarung Erklärt 710 [2], 721 [2])

Из произведений Сведенборга

 

Himmlische Geheimnisse # 2628

Изучить этот эпизод

  
/ 10837  
  

2628. „Abraham nannte den Namen seines Sohnes, der ihm geboren ward“, 1 Mose 21:3, daß dies bedeutet seine Beschaffenheit als göttlich, erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung Abrahams, so-fern er ist der Herr in betreff des himmlisch Göttlichen, oder des göttlich Guten, worüber früher an vielen Stellen; aus der Bedeutung von Namen nennen, sofern es ist die Beschaffenheit, worüber Nr. 144, 145, 1754, 1896, 2009; und aus der Bedeutung des Sohnes, sofern er ist das Vernünftige, worüber Nr. 2623; dann aus der Bedeutung des ihm Geborenen, sofern es ist Dasein vom Göttlichen; hieraus wird offenbar, daß „Abraham nannte den Namen des ihm geborenen Sohnes“ bedeutet seine Beschaffenheit als göttlich.

Aus diesen wenigen Worten leuchten denen, die im inneren Sinne sind, drei Geheimnisse hervor:

Erstens, daß das Göttlich-Menschliche des Herrn aus dem Göttlichen Selbst sein Dasein hatte, wovon in diesem Vers weiter gehandelt wird.

Zweitens, daß das Göttlich-Menschliche des Herrn von Jehovah nicht nur empfangen, sondern auch geboren worden ist, daher der Herr in Ansehung des Göttlich-Menschlichen der Sohn Gottes und der Eingeborene genannt wird: Johannes 1:14, 18, 50; 3:16, 18, 35, 36; 5:19-27; 6:69; 9:35; 10:36; 11:27, 14:13, 14; 17:1; 20:31, ebenso bei den übrigen Evangelisten.

Drittens, daß das Göttlich-Menschliche des Herrn, der Name Jehovahs, d.h. Seine Beschaffenheit ist, man sehe Johannes 12:28.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.