A Bíblia

 

Matthaeus 15

Estude

   

1 Dann kommen die Schriftgelehrten und Pharisäer von Jerusalem zu Jesu und sagen:

2 Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung der Ältesten? (O. der Alten) Denn sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen.

3 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Warum übertretet auch ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen?

4 denn Gott hat geboten und gesagt: "Ehre den Vater und die Mutter!" (2. Mose 20,12) und: "Wer Vater oder Mutter flucht, (O. schmäht, übel redet von) soll des Todes sterben." (2. Mose 21,17)

5 Ihr aber saget: Wer irgend zu dem Vater oder zu der Mutter spricht: Eine Gabe (d. i. Opfergabe, Gabe für Gott) sei das, was irgend dir von mir zunutze kommen könnte; und er wird keineswegs seinen Vater oder seine Mutter ehren;

6 und ihr habt so das Gebot Gottes ungültig gemacht um eurer Überlieferung willen.

7 Heuchler! Trefflich hat Jesaias über euch geweissagt, indem er spricht:

8 "Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit entfernt von mir.

9 Vergeblich aber verehren sie mich, lehrend als Lehren Menschengebote. (Jes. 29,13)

10 Und er rief die Volksmenge herzu und sprach zu ihnen: Höret und verstehet!

11 Nicht was in den Mund eingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Munde ausgeht, das verunreinigt den Menschen.

12 Dann traten seine Jünger herzu und sprachen zu ihm: Weißt du, daß die Pharisäer sich ärgerten, als sie das Wort hörten?

13 Er aber antwortete und sprach: Jede Pflanze, die mein himmlischer Vater nicht gepflanzt hat, wird ausgerottet werden.

14 Laßt sie; sie sind blinde Leiter der Blinden. Wenn aber ein Blinder einen Blinden leitet, so werden beide in eine Grube fallen.

15 Petrus aber antwortete und sprach zu ihm: Deute uns dieses Gleichnis.

16 Er aber sprach: Seid auch ihr noch unverständig?

17 Begreifet ihr noch nicht, daß alles, was in den Mund eingeht, in den Bauch geht und in den Abort ausgeworfen wird?

18 Was aber aus dem Munde ausgeht, kommt aus dem Herzen hervor, und das verunreinigt den Menschen.

19 Denn aus dem Herzen kommen hervor böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Hurerei, Dieberei, (Im Griechischen stehen die Wörter von "Mord" bis "Dieberei" in der Mehrzahl) falsche Zeugnisse, Lästerungen;

20 diese Dinge sind es, die den Menschen verunreinigen, aber mit ungewaschenen Händen essen verunreinigt den Menschen nicht.

21 Und Jesus ging aus von dannen und entwich in die Gegenden von Tyrus und Sidon;

22 und siehe, ein kananäisches Weib, das von jenen Grenzen herkam, schrie zu ihm und sprach: Erbarme dich meiner, Herr, Sohn Davids! meine Tochter ist schlimm besessen.

23 Er aber antwortete ihr nicht ein Wort. Und seine Jünger traten herzu und baten ihn und sprachen: Entlaß sie, denn sie schreit hinter uns her.

24 Er aber antwortete und sprach: Ich bin nicht gesandt, als nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.

25 Sie aber kam und huldigte ihm und sprach: Herr, hilf mir!

26 Er aber antwortete und sprach: Es ist nicht schön, das Brot der Kinder zu nehmen und den Hündlein (Im Griechischen ein noch verächtlicherer Ausdruck als: "Hunde") hinzuwerfen.

27 Sie aber sprach: Ja, Herr; denn es essen ja auch die Hündlein von den Brosamen, die von dem Tische ihrer Herren fallen.

28 Da antwortete Jesus und sprach zu ihr: O Weib, dein Glaube ist groß; dir geschehe, wie du willst. Und ihre Tochter war geheilt von jener Stunde an.

29 Und Jesus ging von dannen hinweg und kam an den See von Galiläa; und als er auf den Berg gestiegen war, setzte er sich daselbst.

30 Und eine große Volksmenge kam zu ihm, welche Lahme, Blinde, Stumme, Krüppel und viele andere bei sich hatte, und sie warfen sie ihm zu Füßen; und er heilte sie,

31 so daß die Volksmenge sich verwunderte, als sie sahen, daß Stumme redeten, Krüppel gesund wurden, Lahme wandelten und Blinde sahen; und sie verherrlichten den Gott Israels.

32 Als Jesus aber seine Jünger herzugerufen hatte, sprach er: Ich bin innerlich bewegt über die Volksmenge; denn schon drei Tage weilen sie bei mir und haben nichts zu essen; und ich will sie nicht entlassen, ohne daß sie gegessen haben, damit sie nicht etwa auf dem Wege verschmachten.

33 Und seine Jünger sagen zu ihm: Woher nehmen wir in der Einöde so viele Brote, um eine so große Volksmenge zu sättigen?

34 Und Jesus spricht zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Sie aber sagten: Sieben, und wenige kleine Fische.

35 Und er gebot der Volksmenge, sich auf die Erde zu lagern.

36 Und er nahm die sieben Brote und die Fische, dankte und brach und gab sie seinen Jüngern, die Jünger aber gaben sie der Volksmenge.

37 Und sie aßen alle und wurden gesättigt; und sie hoben auf, was an Brocken übrigblieb, sieben Körbe voll.

38 Die aber aßen, waren viertausend Männer, ohne Weiber und Kindlein.

39 Und als er die Volksmenge entlassen hatte, stieg er in das Schiff und kam in das Gebiet von Magada.

   

Das Obras de Swedenborg

 

Apocalypse Explained # 816

Estudar Esta Passagem

  
/ 1232  
  

816. And he had two horns like a lamb, signifies a power as if from the Lord, of persuading that there is a conjunction with the Word of faith separate. This is evident from the signification of "horns," as being power (See above, n. 316, 776); also from the signification of "two," as being conjunction (See above, n. 532 at the end); also from the signification of a "lamb," as being the Lord in relation to the Divine Human (See also above, n. 314; therefore "to have two horns like a lamb" signifies a power as if from the Lord of persuading that there is a conjunction with the Word of faith separate, as can be seen from what precedes and from what follows; from what precedes, in that "the beast coming up out of the earth" signifies confirmations from the sense of the letter of the Word in favor of faith separate from life (See just above, n. 815; and from what follows, in that it is said that this beast "spake as the dragon," and that "all the authority of the first beast he exercised before him," which signifies a similar affection, thought, doctrine, and preaching as belong to those who separate faith from the life of faith, which is charity, also the conjunction of the reasonings from the natural man, by which the religion of faith separate is strengthened, which will be treated of in the next articles. Thence it is clear that as the "horns" of this beast signify the power of persuading, "two" signifies conjunction, and "a lamb" the Lord, so "this beast having two horns like a lamb" signifies a power as if from the Lord of persuading that there is a conjunction with the Word of faith separate from life. Upon the head of this beast two horns only were seen, but upon the head of the former beast ten horns, because this beast signifies confirmations from the Word; and in the Word there is the marriage of good and truth, and this marriage is signified by "two." So, too, the horns appeared "like a lamb," because a "lamb" means the Lord, here the Lord in relation to the Word. That the Lord in respect to His Divine Human is the Word, that is, the Divine truth, is declared in the plainest terms in John:

That the Word became flesh (John 1:14).

[2] Such a power of persuading and confirming any heresy whatever from the Word is well known in the Christian world from the many heresies there, every one of which is confirmed from the sense of the letter of the Word and thus they are persuaded. The reason is that the sense of the letter of the Word is accommodated to the apprehension of the simple, and therefore consists in large part of appearances of truth; and it is the nature of appearances of truth to be capable of being adapted to confirm anything that anyone may adopt as a principle of religion and thence of doctrine, thus even when it is false. Consequently those who place genuine truth itself in the sense of the letter of the Word only, are open to many errors unless they are in enlightenment from the Lord, and in that enlightenment form doctrine for themselves that will serve them as a lamp. In the sense of the letter of the Word there are naked truths as well as truths clothed, and these latter are appearances of truth, and appearances of truth can be understood only from passages where naked truths stand out; out of these doctrine can be formed by one who is enlightened by the Lord, and according to that doctrine all other things can be explained. This is why those who read the Word without doctrine are led into manifold errors. The Word was so written in order that there might be a conjunction of heaven with man; and there is a conjunction because every expression in the Word, and in some passages every letter, contains a spiritual sense, in which the angels are; consequently when man perceives the Word according to its appearances of truth the angels that are about man understand it spiritually. Thus the spiritual of heaven is conjoined with the natural of the world in respect to such things as contribute to man's life after death. If the Word had been written otherwise no conjunction of heaven with man would have been possible.

[3] And because the Word in the letter is such it serves as it were as a support for heaven; for all the wisdom of the angels of heaven in respect to things pertaining to the church terminates in the sense of the letter of the Word as in its basis; consequently the Word in the letter may be called the support of heaven. For this reason the sense of the letter of the Word is most holy, and is even more powerful than its spiritual sense, as has been made known to me by much experience in the spiritual world, for when spirits bring forward any passage according to the sense of the letter they immediately excite some heavenly society to conjunction with them. From this it can be seen that all things of the doctrine of the church are to be confirmed from the sense of the letter of the Word that there may be in them any sanctity and power, and moreover from those books of the Word in which there is a spiritual sense. Thence it is also evident how dangerous it is to falsify the Word even to the destruction of the Divine truth that is in its spiritual sense; for by so doing heaven is closed to man. That this is done by those who confirm by the Word the separation of faith from its life, which is good works, has been shown above.

  
/ 1232  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for their permission to use this translation.

A Bíblia

 

John 6:29

Estude

       

29 Jesus answered them, "This is the work of God, that you believe in him whom he has sent."