성경

 

Daniel 8

공부

   

1 Im dritten Jahr des Königreichs des Königs Belsazer erschien mir, Daniel, ein Gesicht nach dem, so mir am ersten erschienen war.

2 Ich war aber, da ich solch Gesicht sah, zu Schloß Susan im Lande Elam am Wasser Ulai.

3 Und ich hub meine Augen auf und sah, und siehe, ein Widder stund vor dem Wasser, der hatte zwei hohe Hörner, doch eins höher denn das andere, und das höchste wuchs am letzten.

4 Ich sah, daß der Widder mit den Hörnern stieß gegen Abend, gegen Mitternacht und gegen Mittag, und kein Tier konnte vor ihm bestehen noch von seiner Hand errettet werden, sondern er tat, was er wollte, und ward groß.

5 Und indem ich darauf merkte, siehe, so kommt ein Ziegenbock vom Abend her über die ganze Erde, daß er die Erde nicht rührete; und der Bock hatte ein ansehnlich Horn zwischen seinen Augen.

6 Und er kam bis zu dem Widder, der zwei Hörner hatte, den ich stehen sah vor dem Wasser; und er lief in seinem Zorn gewaltiglich zu ihm zu.

7 Und ich sah ihm zu, daß er hart an den Widder kam, und ergrimmete über ihn und stieß den Widder und zerbrach ihm seine zwei Hörner. Und der Widder hatte keine Kraft, daß er vor ihm hätte mögen bestehen, sondern er warf ihn zu Boden und zertrat ihn; und niemand konnte den Widder von seiner Hand erretten.

8 Und der Ziegenbock ward sehr groß. Und da er aufs stärkste worden war, zerbrach das große Horn; und wuchsen an des Statt ansehnliche vier gegen die vier Winde des Himmels.

9 Und aus derselbigen einem wuchs ein klein Horn, das ward sehr groß gegen Mittag, gegen Morgen und gegen das werte Land.

10 Und es wuchs bis an des Himmels Heer und warf etliche davon und von den Sternen zur Erde und zertrat sie.

11 Ja, es wuchs bis an den Fürsten des Heers und nahm von ihm weg das tägliche Opfer und verwüstete die Wohnung seines Heiligtums.

12 Es ward ihm aber solche Macht gegeben wider das tägliche Opfer um der Sünde willen, daß er die Wahrheit zu Boden schlüge und, was er tat, ihm gelingen mußte.

13 Ich hörete aber einen Heiligen reden; und derselbige Heilige sprach zu einem, der da redete: Wie lange soll doch währen solch Gesicht vom täglichen Opfer und von der Sünde, um welcher willen diese Verwüstung geschieht, daß beide, das Heiligtum und das Heer, zertreten werden?

14 Und er antwortete mir: Es sind zweitausend und dreihundert Tage, von Abend gegen Morgen zu rechnen, so wird das Heiligtum wieder geweihet werden.

15 Und da ich, Daniel, solch Gesicht sah und hätte es gerne verstanden, siehe, da stund es vor mir wie ein Mann.

16 Und ich hörete zwischen Ulai eines Menschen Stimme, der rief und sprach: Gabriel, lege diesem das Gesicht aus, daß er's verstehe!

17 Und er kam hart zu mir. Ich erschrak aber, da er kam, und fiel auf mein Angesicht. Er aber sprach zu mir: Merke auf, du Menschenkind; denn dies Gesicht gehört in die Zeit des Endes.

18 Und da er mit mir redete, sank ich in eine Ohnmacht zur Erde auf mein Angesicht. Er aber rührete mich an und richtete mich auf, daß ich stund.

19 Und er sprach: Siehe, ich will dir zeigen, wie es gehen wird zur Zeit des letzten Zorns; denn das Ende hat seine bestimmte Zeit.

20 Der Widder mit den zweien Hörnern, den du gesehen hast, sind die Könige in Medien und Persien.

21 Der Ziegenbock aber ist der König in Griechenland. Das große Horn zwischen seinen Augen ist der erste König.

22 Daß aber vier an seiner Statt stunden, da es zerbrochen war, bedeutet, daß vier Königreiche aus dem Volk entstehen werden, aber nicht so mächtig, als er war.

23 Nach diesen Königreichen, wenn die Übertreter überhandnehmen, wird aufkommen ein frecher und tückischer König.

24 Der wird mächtig sein, doch nicht durch seine Kraft. Er wird's wunderlich verwüsten; und wird ihm gelingen, daß er's ausrichte. Er wird die Starken samt dem heiligen Volk verstören.

25 Und durch seine Klugheit wird ihm der Betrug geraten. Und wird sich in seinem Herzen erheben und durch Wohlfahrt wird er viele verderben und wird sich auflehnen wider den Fürsten aller Fürsten. Aber er wird ohne Hand zerbrochen werden.

26 Dies Gesicht vom Abend und Morgen, das dir gesagt ist, das ist wahr; aber du sollst das Gesicht heimlich halten, denn es ist noch eine lange Zeit dahin.

27 Und ich, Daniel, ward schwach und lag etliche Tage krank. Danach stand ich auf und richtete aus des Königs Geschäfte. Und verwunderte mich des Gesichts; und niemand war, der mir's berichtete.

   

주석

 

Judah

  

The 'city of Judah,' as in Isaiah 40:9, signifies the doctrine of love towards the Lord and love towards our neighbor.

(참조: Apocalypse Explained 850)

스웨덴보그의 저서에서

 

Arcana Coelestia #2776

해당 구절 연구하기

  
/ 10837  
  

2776. 'Offer him as a burnt offering' means that He was to sanctify Himself to the Divine. This is clear from the representation of 'a burnt offering' among the Hebrew nation, and in the Jewish Church, as the holiest act of their worship. There were burnt offerings and there were sacrifices, and as regards what these represented, see 922, 923, 1823, 2180. Sanctifications were effected by means of burnt offerings and sacrifices, and that is why in this verse 'offering a burnt offering' means being sanctified to the Divine. For the Lord sanctified Himself to the Divine, that is, He united the Human to the Divine by means of the conflicts brought about by temptations, and by means of the victories in these, see 1663, 1690, 1692 (end), 1692, 1737, 1787, 1812, 1813, 1820.

[2] It is generally believed at the present day that the burnt offerings and sacrifices were signs of the Lord's passion, and that by His passion the Lord atoned for the iniquities of all. Indeed it is believed that He drew away those iniquities on to Himself, and thus bore them Himself, so that those who believe are made righteous and are saved, if only they think, even in the last hour prior to death, that the Lord suffered on their behalf, no matter how they may have lived throughout the whole course of their lives. But such beliefs are mistaken. The passion of the Cross was the utmost degree of temptation endured by the Lord, by means of which He fully united the Human to the Divine and the Divine to the Human, and by doing this glorified Himself. That union itself is the means by which people possessing faith in Him that is grounded in charity are able to be saved. For the Supreme Divine Itself was no longer able to reach the human race which had removed itself so far away from the celestial things of love, and from the spiritual things of faith, that people did not even recognize them any more, let alone perceive them. Consequently to enable the Supreme Divine to come down to all such as this, the Lord came into the world and united the Human to the Divine within Himself. This union could not have been effected except by means of the very severe conflicts brought about by temptations and by means of victories in these, and at length by means of the final temptation, which was that of the Cross.

[3] As a result of this the Lord is able from the Divine Human to enlighten human minds, even those that are quite remote from the celestial things of love, provided that faith grounded in charity is present in them. For in the next life the Lord appears to celestial angels as the Sun, and to spiritual angels as the Moon, 1053, 1521, 1529, 1530, 2441, 2495 - all the light of heaven flowing from Him. The light of heaven is such that when it enlightens the eyes of spirits and angels it also at the same time enlightens their understanding. This ability to enlighten the understanding also exists inherently within that light, so that the amount of internal light, that is, of understanding, which anyone possesses in heaven is the same as the amount of external light he has. This shows the way in which the light of heaven is different from the light of the world. It is the Lord's Divine Human that enlightens both the eyes and the understanding of those who are spiritual, but this could never be done unless the Lord had united the Human Essence to the Divine Essence. And unless He had united them neither men in the world, nor indeed any spiritual angel in heaven, would any longer have possessed any ability to understand or to perceive that which is good or true. Nor thus would they have possessed any blessedness and happiness at all, nor consequently any salvation at all. From this it becomes clear that the human race could not have been saved unless the Lord had assumed the Human and glorified it.

[4] From what has now been stated anyone may decide for himself the truth or otherwise of the idea that people are saved, no matter how they may have lived, if only they think from some inner emotion that the Lord suffered on their behalf and bore their sins. But in reality the light of heaven received from the Lord's Divine Human is able to reach none except those with whom there exists the good that accompanies faith, that is, who lead charitable lives, or what amounts to the same, who possess conscience. The level itself into which that light can operate, that is, the receptacle for that light, is the good that accompanies faith, which is charity and thus conscience. That those who are spiritual have salvation from the Lord's Divine Human, see 1043, 2661, 2716, 2718.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.