성경

 

1 Mose 17

공부

   

1 Und Abram war 99 Jahre alt, da erschien Jehova dem Abram und sprach zu ihm: Ich bin Gott, (El) der Allmächtige; wandle vor meinem Angesicht und sei vollkommen. (S. die Anmerkung zu Kap. 6,9)

2 Und ich will meinen Bund setzen zwischen mir und dir und will dich sehr, sehr mehren.

3 Da fiel Abram auf sein Angesicht, und Gott redete mit ihm und sprach:

4 Ich, siehe, mein Bund ist mit dir, und du wirst zum Vater einer Menge Nationen werden.

5 Und nicht soll hinfort dein Name Abram (erhabener Vater) heißen, sondern Abraham (Vater einer Menge) soll dein Name sein; denn zum Vater einer Menge Nationen habe ich dich gemacht.

6 Und ich werde dich sehr, sehr fruchtbar machen, und ich werde dich zu Nationen machen, und Könige sollen aus dir hervorkommen.

7 Und ich werde meinen Bund errichten zwischen mir und dir und deinem Samen nach dir, nach ihren Geschlechtern, (d. h. so viele ihrer sein werden; so auch v 9. und 12) zu einem ewigen Bunde, um dir zum Gott zu sein und deinem Samen nach dir.

8 Und ich werde dir und deinem Samen nach dir das Land deiner Fremdlingschaft geben, das ganze Land Kanaan, zum ewigen Besitztum, und ich werde ihr (W. ihnen zum Gott) Gott sein.

9 Und Gott sprach zu Abraham: Und du, du sollst meinen Bund halten, du und dein Same nach dir, nach ihren Geschlechtern.

10 Dies ist mein Bund, den ihr halten sollt zwischen mir und euch und deinem Samen nach dir: alles Männliche werde bei euch beschnitten;

11 und ihr sollt das Fleisch eurer Vorhaut beschneiden. Und das soll das Zeichen des Bundes sein zwischen mir und euch.

12 Und acht Tage alt soll alles Männliche bei euch beschnitten werden nach euren Geschlechtern, der Hausgeborene und der für Geld Erkaufte, von allen Fremden, die nicht von deinem Samen sind;

13 es soll gewißlich beschnitten werden dein Hausgeborener und der für dein Geld Erkaufte. Und mein Bund soll an eurem Fleische sein als ein ewiger Bund.

14 Und der unbeschnittene Männliche, der am Fleische seiner Vorhaut nicht beschnitten wird, selbige Seele soll ausgerottet werden aus ihrem Volke; (W. aus ihren Völkern, d. h. Volksgenossen) meinen Bund hat er gebrochen!

15 Und Gott sprach zu Abraham: Sarai, dein Weib, sollst du nicht Sarai nennen, sondern Sara (Fürstin) soll ihr Name sein.

16 Und ich werde sie segnen, und auch von ihr gebe ich dir einen Sohn; und ich werde sie segnen, und sie wird zu Nationen werden; Könige von Völkern sollen aus ihr kommen.

17 Und Abraham fiel auf sein Angesicht und lachte und sprach in seinem Herzen: Sollte einem Hundertjährigen geboren werden, und sollte Sara, sollte eine Neunzigjährige gebären?

18 Und Abraham sprach zu Gott: Möchte doch Ismael vor dir leben!

19 Und Gott sprach: Fürwahr, Sara, dein Weib, wird dir einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Isaak (H. Jizchak, auch Jischak: Lacher) geben; und ich werde meinen Bund mit ihm errichten zu einem ewigen Bunde für seinen Samen nach ihm.

20 Und um Ismael habe ich dich erhört: Siehe, ich habe ihn gesegnet und werde ihn fruchtbar machen und ihn sehr, sehr mehren; zwölf Fürsten wird er zeugen, und ich werde ihn zu einer großen Nation machen.

21 Aber meinen Bund werde ich mit Isaak errichten, den Sara dir gebären wird um diese bestimmte Zeit im folgenden Jahre. -

22 Und er hörte auf mit ihm zu reden; und Gott fuhr auf von Abraham.

23 Und Abraham nahm Ismael, seinen Sohn, und alle seine Hausgeborenen und alle mit seinem Geld Erkauften, alles Männliche unter den Hausleuten Abrahams, und beschnitt das Fleisch ihrer Vorhaut an diesem selbigen Tage, wie Gott zu ihm geredet hatte.

24 Und Abraham war 99 Jahre alt, als er am Fleische seiner Vorhaut beschnitten wurde.

25 Und Ismael, sein Sohn, war dreizehn Jahre alt, als er am Fleische seiner Vorhaut beschnitten wurde.

26 An diesem selbigen Tage wurde Abraham beschnitten und Ismael, sein Sohn;

27 Und alle Männer seines Hauses, der Hausgeborene und der für Geld Erkaufte, von den Fremden, wurden mit ihm beschnitten.

   

스웨덴보그의 저서에서

 

Arcana Coelestia #2228

해당 구절 연구하기

  
/ 10837  
  

2228. 'And in him all the nations of the earth will be blessed' means that from Him all who have charity will be saved. This is clear from the meaning of 'being blessed' as being endowed with all goods that have a heavenly origin, dealt with in 981, 1096, 1420, 1422. People who are endowed with goods from a heavenly origin, that is, with celestial goods and spiritual goods, which have been referred to immediately above in 2227, are also endowed with eternal salvation, that is, they are saved. 'All nations of the earth' is used to mean in the internal sense those with whom the goods exist that flow from love and charity, as is clear from the meaning of 'nation' as good, dealt with in 1159, 1258-1260, 1416, 1849. That 'all the nations of the earth' does not mean all people throughout the whole world may become clear to anyone, for there are so many among them who are not saved. Only those who have charity, that is, who have acquired the life of charity, are saved.

[2] So that the whole matter of the salvation of people after they have died does not remain hidden from anyone, let a brief discussion of it follow here. There are many who declare that man is saved through faith, or as they say, if he merely has faith. But the majority of such people do not know what faith is. Some imagine that it is mere thought; some that it is the acknowledgement of something which ought to be believed; others that it is the entire doctrine of faith, which ought to be believed; and others something different again. Thus in their mere knowledge of what faith is they are mistaken, and as a consequence they are mistaken as to what it is that saves a person. Faith however is not mere thought; nor is it the acknowledgement of something that ought to be believed; nor is it a knowledge of all that constitutes the doctrine of faith. Nobody can be saved by such thought, acknowledgement, or knowledge that cannot send down roots any deeper than thought. Thought does not save anyone, but the life which he acquires to himself in the world through the cognitions of faith. Such life remains, but all thought that is not in keeping with his life dies away, even to the point of becoming none at all. In heaven that which brings people into association with one another is their lives, not thoughts that are not related in any way to a person's life. Thoughts which are unrelated to a person's life are spurious and are totally rejected.

[3] In general there are two kinds of life, the first being the life of hell, the second that of heaven. The life of hell is derived from all those intentions, thoughts, and deeds that flow from self-love, consequently from hatred against the neighbour. The life of heaven is derived from all those intentions, thoughts, and deeds that belong to love towards the neighbour. This heavenly life is that to which all things called faith have regard and is acquired by means of all things of faith. From this it becomes clear what faith is, namely that it is charity, for all things that are said to be part of the doctrine of faith lead to charity. Charity embraces them all and from charity they are all derived. After the life of the body, the soul is such as its love is.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.