La Bibbia

 

2 Mose 6

Studio

   

1 Der HERR sprach zu Mose: Nun sollst du sehen, was ich Pharao tun werde; denn durch eine starke Hand muß er sie lassen ziehen, er muß sie noch durch eine starke Hand aus seinem Lande von sich treiben.

2 Und Gott redete mit Mose und sprach zu ihm: Ich bin der HERR,

3 und bin erschienen Abraham, Isaak und Jakob, daß ich ihr allmächtiger Gott sein wollte; aber mein Name, HERR, ist ihnen nicht offenbaret worden.

4 Auch habe ich meinen Bund mit ihnen aufgerichtet, daß ich ihnen geben will das Land Kanaan, das Land ihrer Wallfahrt, darinnen sie Fremdlinge gewesen sind.

5 Auch habe ich gehöret die Wehklage der Kinder Israel, welche die Ägypter mit Frönen beschweren, und habe an meinen Bund gedacht.

6 Darum sage den Kindern Israel: Ich bin der HERR und will euch ausführen von euren Lasten in Ägypten und will euch erretten von eurem Fronen und will euch erlösen durch einen ausgereckten Arm und große Gerichte;

7 und will euch annehmen zum Volk und will euer Gott sein, daß ihr's erfahren sollt, daß ich der HERR bin euer Gott, der euch ausgeführet habe von der Last Ägyptens

8 und euch gebracht in das Land, darüber ich habe meine Hand gehoben, daß ich's gäbe Abraham, Isaak und Jakob; das will ich euch geben zu eigen, ich, der HERR.

9 Mose sagte solches den Kindern Israel; aber sie höreten ihn nicht vor Seufzen und Angst und harter Arbeit.

10 Da redete der HERR mit Mose und sprach:

11 Gehe hinein und rede mit Pharao, dem Könige in Ägypten, daß er die Kinder Israel aus seinem Lande lasse.

12 Mose aber redete vor dem HERRN und sprach: Siehe, die Kinder Israel hören mich nicht, wie sollte mich denn Pharao hören? Dazu bin ich von unbeschnittenen Lippen.

13 Also redete der HERR mit Mose und Aaron und tat ihnen Befehl an die Kinder Israel und Pharao, den König in Ägypten, daß sie die Kinder Israel aus Ägypten führeten.

14 Dies sind die Häupter in jeglichem Geschlecht der Väter. Die Kinder Rubens, des ersten Sohnes Israels, sind diese: Hanoch, Pallu, Hezron, Charmi. Das sind die Geschlechter von Ruben.

15 Die Kinder Simeons sind diese: Jemuel, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Saul, der Sohn des kanaanäischen Weibes, das sind Simeons Geschlechter.

16 Dies sind die Namen der Kinder Levis in ihren Geschlechtern: Gerson, Kahath, Merari. Aber Levi ward hundertundsiebenunddreißig Jahre alt.

17 Die Kinder Gersons sind diese: Libni und Simei in ihren Geschlechtern.

18 Die Kinder Kahaths sind diese: Amram, Jezear, Hebron, Usiel. Kahath aber ward hundertunddreiunddreißig Jahre alt.

19 Die Kinder Meraris sind diese: Maheli und Musi. Das sind die Geschlechter Levis in ihren Stämmen.

20 Und Amram nahm seine Muhme Jochebed zum Weibe, die gebar ihm Aaron und Mose. Aber Amram ward hundertundsiebenunddreißig Jahre alt.

21 Die Kinder Jezears sind diese: Korah, Nepheg, Sichri.

22 Die Kinder Usiels sind diese: Misael, Elzaphan, Sithri.

23 Aaron nahm zum Weibe Eliseba, die Tochter Amminadabs, Nahassons Schwester; die gebar ihm Nadab, Abihu, Eleasar, Ithamar.

24 Die Kinder Korahs sind diese: Assir, Elkana, Abiasaph. Das sind die Geschlechter der Korahiter.

25 Eleasar aber, Aarons Sohn, der nahm von den Töchtern Putiels ein Weib; die gebar ihm den Pinehas. Das sind die Häupter unter den Vätern der Levitengeschlechter.

26 Das ist der Aaron und Mose, zu denen der HERR sprach: Führet die Kinder Israel aus Ägyptenland mit ihrem Heer.

27 Sie sind's, die mit Pharao, dem Könige in Ägypten, redeten, daß sie die Kinder Israel aus Ägypten führeten, nämlich Mose und Aaron.

28 Und des Tages redete der HERR mit Mose in Ägyptenland

29 und sprach zu ihm: Ich bin der HERR; rede mit Pharao, dem Könige in Ägypten, alles was ich mit dir rede.

30 Und er antwortete vor dem HERRN: Siehe, ich bin von unbeschnittenen Lippen; wie wird mich denn Pharao hören?

   

Dalle opere di Swedenborg

 

Arcana Coelestia #7089

Studia questo passo

  
/ 10837  
  

7089. 'And afterwards Moses and Aaron came' means the Divine Law and the teachings derived from it. This is clear from the representation of 'Moses' as the Lord in respect of the Divine Law, dealt with in 6752; and from the representation of 'Aaron' as teachings that present what is good and true, dealt with in 6998. The expression 'Divine Law', which Moses represents, is used to mean the Word as it is in its internal sense, thus as it is in heaven, whereas the expression 'teaching' is used to mean the Word as it is in its literal sense, thus as it is on earth. How great the difference is may be recognized from the explanations given so far that have regard to the internal sense of the Word. Let the Ten Commandments, which specifically are called the Law, be used to illustrate the point. The literal meaning of them is that one should honour one's parents, not kill, commit adultery, or steal, and so on. But the internal sense is that one should worship the Lord, not harbour hatred, falsify what is true, or claim for oneself what is the Lord's. These are the ways in which those four commandments are understood in heaven, and the rest too in their own manner. For in heaven they know no other Father than the Lord; therefore instead of honouring parents they take the commandment to mean that the Lord should be worshipped. In heaven they do not know what it is to kill, for they live for ever; but instead of killing they understand harbouring hatred and harming another person's spiritual life. Nor in heaven do they know what it is to commit adultery; consequently they perceive instead what corresponds to that prohibition - being forbidden to falsify what is true. And instead of stealing they take the prohibition to mean that one should not take away from the Lord anything such as goodness and truth and claim it as one's own.

[2] This is what the Law and also the whole of the Word is like in heaven, and so what it is like in its internal sense. Indeed it is far more profound, for most of what they think and say in heaven cannot find expression in the words of human speech, because they are in the spiritual world, not the natural world, and things belonging to the spiritual world are as greatly superior to those belonging to the natural world as non-material things are to material. Yet because material things nevertheless correspond to them, material things can be used to disclose them. That is, natural speech can be used but not spiritual, for spiritual speech does not consist of material words but of spiritual words. And spiritual words consist of ideas that are converted into words in the spiritual atmosphere, and are represented by variegations of heavenly light, heavenly light being in itself nothing other than Divine intelligence and wisdom radiating from the Lord. All this shows what is meant by the Divine Law in its genuine sense, which 'Moses' represents, and what is meant by teaching, which 'Aaron' represents.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.