Le texte de la Bible

 

3 Mose 5

Étudier

   

1 Wenn jemand also sündigen würde, daß er den Fluch aussprechen hört und Zeuge ist, weil er's gesehen oder erfahren hat, es aber nicht ansagt, der ist einer Missetat schuldig.

2 Oder wenn jemand etwas Unreines anrührt, es sei ein Aas eines unreinen Tieres oder Viehs oder Gewürms, und wüßte es nicht, der ist unrein und hat sich verschuldet.

3 Oder wenn er einen unreinen Menschen anrührt, in was für Unreinigkeit der Mensch unrein werden kann, und wüßte es nicht und wird's inne, der hat sich verschuldet.

4 Oder wenn jemand schwört, daß ihm aus dem Mund entfährt, Schaden oder Gutes zu tun (wie denn einem Menschen ein Schwur entfahren mag, ehe er's bedächte), und wird's inne, der hat sich an der einem verschuldet.

5 Wenn's nun geschieht, daß er sich an einem verschuldet und bekennt, daß er daran gesündigt hat,

6 so soll er für seine Schuld dieser seiner Sünde, die er getan hat, dem HERRN bringen von der Herde eine Schaf-oder Ziegenmutter zum Sündopfer, so soll ihm der Priester seine Sünden versöhnen.

7 Vermag er aber nicht ein Schaf, so bringe er dem HERRN für seine Schuld, die er getan hat, zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben, die erste zum Sündopfer, die andere zum Brandopfer,

8 und bringe sie dem Priester. Der soll die erste zum Sündopfer machen, und ihr den Kopf abkneipen hinter dem Genick, und nicht abbrechen;

9 und sprenge mit dem Blut des Sündopfers an die Seite des Altars, und lasse das übrige Blut ausbluten an des Altars Boden. Das ist das Sündopfer,

10 Die andere aber soll er zum Brandopfer machen, so wie es recht ist. Und soll also der Priester ihm seine Sünde versöhnen, die er getan hat, so wird's ihm vergeben.

11 Vermag er aber nicht zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben, so bringe er für seine Sünde als ein Opfer ein zehntel Epha Semmelmehl zum Sündopfer. Er soll aber kein Öl darauf legen noch Weihrauch darauf tun; denn es ist ein Sündopfer.

12 Und soll's zum Priester bringen. Der Priester aber soll eine Handvoll davon nehmen zum Gedächtnis und anzünden auf dem Altar zum Feuer dem HERRN. Das ist ein Sündopfer.

13 Und der Priester soll also seine Sünde, die er getan hat, ihm versöhnen, so wird's ihm vergeben. Und es soll dem Priester gehören wie ein Speisopfer.

14 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

15 Wenn sich jemand vergreift, daß er es versieht und sich versündigt an dem, das dem HERRN geweiht ist, soll er ein Schuldopfer dem HERRN bringen, einen Widder ohne Fehl von der Herde, der zwei Silberlinge wert sei nach dem Lot des Heiligtums, zum Schuldopfer.

16 Dazu was er gesündigt hat an dem Geweihten, soll er wiedergeben und den fünften Teil darüber geben, und soll's dem Priester geben; der soll ihn versöhnen mit dem Widder des Schuldopfers, so wird's ihm vergeben.

17 Wenn jemand sündigt und tut wider irgend ein Gebot des HERRN, was er nicht tun sollte, und hat's nicht gewußt, der hat sich verschuldet und ist einer Missetat schuldig

18 und soll bringen einen Widder von der Herde ohne Fehl, der eines Schuldopfers wert ist, zum Priester; der soll ihm versöhnen, was er versehen hat und wußte es nicht, so wird's ihm vergeben.

19 Das ist das Schuldopfer; verschuldet hat er sich an dem HERRN.

   

Des oeuvres de Swedenborg

 

Apocalypse Explained #1154

Étudier ce passage

  
/ 1232  
  

1154. Beasts of burden and sheep signifies profaned worship from truths and goods that are from a spiritual-natural origin. This is evident from the signification of "beasts of burden," as being the truths that look to charity (of which presently); also from the signification of "sheep," as being the goods of charity, as can be seen from all the passages in the Word where they are mentioned. (As in the following: Matthew 7:15; 9:36; 10:5, 6, 16; 12:10-12; 15:21-29; 18:12, 13; 25:31-41; 26:31; Mark 6:34; 14:27; John 10:1-18, 26-31; 21:15-17 and by passages in the prophets.) In these passages sheep signify those who are in the good of charity, therefore in an abstract sense, "sheep" signify the goods of charity. But "beasts of burden" signify the truths that look to the goods of charity, and as asses are especially meant, and these were used for riding and carrying burdens, things pertaining to use and to instruction were signified.

As in Isaiah:

They carry their wealth upon the shoulder of beasts of burden (Isaiah 30:6).

Wealth here signifies knowledges.

And in Luke:

The Samaritan set the man wounded by the robbers on his own beast of burden (Luke 10:34).

"To set him on his own beast of burden" signifies to instruct him according to his ability (See n. 375, 376, 444), where this is explained. What "beasts of burden" signify when asses are meant may be seen (n. 31, 140). It is said that "beasts of burden and sheep" signify truths and goods from a spiritual-natural origin, because such goods and truths are meant as are in those who are in the Lord's external church, and thus in the first or lowest heaven. These are natural, and yet they receive the spiritual, and are therefore called spiritual-natural. But here, as elsewhere, profaned worship from such truths and goods is meant.

(Continuation respecting the Athanasian Faith)

[2] The operation of the Divine providence, man not knowing it, may be illustrated by two comparisons. It is like a gardener collecting the seeds of shrubs, fruit trees, and flowers of all kinds, and providing himself with spades, rakes, and other tools for working the land, and then fertilizing his garden, digging it, dividing it into beds, putting in the seeds, and smoothing the surface. All these things man must do as if of himself. But it is the Lord who causes the seeds to take root, to spring forth out of the earth, to shoot forth into leaves, and then into blossoms, and finally to yield new seeds for the benefit of the gardener. Again, it is like a man about to build a house, who provides himself with the necessary materials, as timber, rafters, stones, mortar, and other things. But afterwards the Lord builds the house from foundation to roof exactly adapted to the man, though the man does not know it. From this it follows, that unless a man provides the necessary things for a garden or a house, he will have no garden with the benefit of its fruits, and no house and thence no habitation.

[3] So it is with reformation. The things that man must provide himself with are the knowledges of truth and good from the Word, from the doctrine of the church, from the world, and by his own labor. The Lord does everything else while man is ignorant of it. But it is to be known, that all things necessary to planting a garden or building a house, which, as has been said, are the knowledges of truth and good, are nothing but the materials, and have no life in them until man does them or lives according to them as if of himself. When that is done the Lord enters and vivifies and builds, that is, reforms. Such a garden, or such a house is man's understanding, for therein is his wisdom, which derives from love all that it is.

  
/ 1232  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for their permission to use this translation.