Le texte de la Bible

 

1 Mose 9

Étudier

   

1 Und Gott segnete Noah und seine Söhne und sprach: Seid fruchtbar und mehrt euch und erfüllt die Erde.

2 Furcht und Schrecken vor euch sei über alle Tiere auf Erden und über alle Vögel unter dem Himmel, über alles, was auf dem Erdboden kriecht, und über alle Fische im Meer; in eure Hände seien sie gegeben.

3 Alles, was sich regt und lebt, das sei eure Speise; wie das grüne Kraut habe ich's euch alles gegeben.

4 Allein eßt das Fleisch nicht, das noch lebt in seinem Blut.

5 Auch will ich eures Leibes Blut rächen und will's an allen Tieren rächen und will des Menschen Leben rächen an einem jeglichen Menschen als dem, der sein Bruder ist.

6 Wer Menschenblut vergießt, des Blut soll auch durch Menschen vergossen werden; denn Gott hat den Menschen zu seinem Bilde gemacht.

7 Seid fruchtbar und mehrt euch und regt euch auf Erden, daß euer viel darauf werden.

8 Und Gott sagte zu Noah und seinen Söhnen mit ihm:

9 Siehe, ich richte mit euch einen Bund auf und mit eurem Samen nach euch

10 und mit allem lebendigen Getier bei euch, an Vögeln, an Vieh und an allen Tieren auf Erden bei euch, von allem, was aus dem Kasten gegangen ist, was für Tiere es sind auf Erden.

11 Und richte meinen Bund also mit euch auf, daß hinfort nicht mehr alles Fleisch verderbt werden soll mit dem Wasser der Sintflut, und soll hinfort keine Sintflut mehr kommen, die die Erde verderbe.

12 Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich gemacht habe zwischen mir und euch und allen lebendigen Seelen bei euch hinfort ewiglich:

13 Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde.

14 Und wenn es kommt, daß ich Wolken über die Erde führe, so soll man meinen Bogen sehen in den Wolken.

15 Alsdann will ich gedenken an meinen Bund zwischen mir und euch und allen lebendigen Seelen in allerlei Fleisch, daß nicht mehr hinfort eine Sintflut komme, die alles Fleisch verderbe.

16 Darum soll mein Bogen in den Wolken sein, daß ich ihn ansehe und gedenke an den ewigen Bund zwischen Gott und allen lebendigen Seelen in allem Fleisch, das auf Erden ist.

17 Und Gott sagte zu Noah: Das sei das Zeichen des Bundes, den ich aufgerichtet habe zwischen mir und allem Fleisch auf Erden.

18 Die Söhne Noahs, die aus dem Kasten gingen, sind diese: Sem, Ham und Japheth. Ham aber ist der Vater Kanaans.

19 Das sind die drei Söhne Noahs, von denen ist alles Land besetzt.

20 Noah aber fing an und ward ein Ackermann und pflanzte Weinberge.

21 Und da er von dem Wein trank, ward er trunken und lag in der Hütte aufgedeckt.

22 Da nun Ham, Kanaans Vater, sah seines Vaters Blöße, sagte er's seinen beiden Brüdern draußen.

23 Da nahmen Sem und Japheth ein Kleid und legten es auf ihrer beider Schultern und gingen rücklings hinzu und deckten des Vaters Blöße zu; und ihr Angesicht war abgewandt, daß sie ihres Vater Blöße nicht sahen.

24 Als nun Noah erwachte von seinem Wein und erfuhr, was ihm sein jüngster Sohn getan hatte,

25 sprach er: Verflucht sei Kanaan und sei ein Knecht aller Knechte unter seinen Brüdern!

26 und sprach weiter: Gelobt sei der HERR, der Gott Sem's; und Kanaan sei sein Knecht!

27 Gott breite Japheth aus, und lasse ihn wohnen in den Hütten des Sem; und Kanaan sei sein Knecht!

28 Noah aber lebte nach der Sintflut dreihundertfünfzig Jahre,

29 daß sein ganzes Alter ward neunhundertundfünfzig Jahre, und starb.

   

Des oeuvres de Swedenborg

 

Arcana Coelestia #1102

Étudier ce passage

  
/ 10837  
  

1102. And he shall dwell in the tents of Shem. That this signifies in order that the internals of worship may be in the externals, is evident from all that has been said before concerning Shem, namely, that “Shem” is the internal church, or internal worship, and that external worship is nothing but an inanimate affair, or else an unclean one, unless there is internal worship to vivify and hallow it. That the “tents” signify nothing else than what is holy of love, and the derivative worship, is evident from the signification of “tents” (concerning which, see above, n. 414). It was customary among the ancients to speak of “journeying” and “dwelling in tents” by which was signified in the internal sense holy worship, for the reason that the most ancient people not only journeyed with tents, but also dwelt in tents, and performed their holy worship in them. Hence also “to journey” and “to dwell” signified in the internal sense to live.

[2] That “tents” signify holy worship, the following passages—in addition to those before cited (n. 414)—may serve for confirmation.

In David:

God forsook the tabernacle of Shiloh, the tent in which He dwelt in man (Psalms 78:60), where “tent” signifies the same as “temple” in which God is said to “dwell” when He is present with man in love. Hence the man who lived in holy worship, was called by the ancients a tent, and afterwards a temple.

In Isaiah:

Enlarge the place of thy tent, and let them stretch forth the curtains of thine habitations (Isaiah 54:2), meaning enlightenment in those things which are of true worship.

In Jeremiah:

The whole land is laid waste, suddenly have My tents been laid waste, and My curtains in a moment (Jeremiah 4:20), where it is very manifest that tents are not meant, but holy worship.

In Zechariah:

Jerusalem shall yet again dwell in her own place, even in Jerusalem. Jehovah also shall save the tents of Judah (Zechariah 12:6-7), where the “tents of Judah” stand for the worship of the Lord from the holy of love.

[3] From these passages it is now evident what it is “to dwell in the tents of Shem” namely, that internal worship is in external. But because the man Japheth, or the man of the external church, does not well know what internal things are, this shall be briefly told. When a man feels or perceives in himself that he has good thoughts concerning the Lord, and that he has good thoughts concerning the neighbor, and desires to perform kind offices for him, not for the sake of any gain or honor for himself; and when he feels that he has pity for anyone who is in trouble, and still more for one who is in error in respect to the doctrine of faith, then he may know that he dwells in the tents of Shem, that is, that he has internal things in him through which the Lord is working.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.