Библията

 

1 Mose 7

Проучване

   

1 Und der HERR sprach zu Noah: Gehe in den Kasten, du und dein ganzes Haus; denn ich habe dich gerecht ersehen vor mir zu dieser Zeit.

2 Aus allerlei reinem Vieh nimm zu dir je sieben und sieben, das Männlein und sein Weiblein; von dem unreinen Vieh aber je ein Paar, das Männlein und sein Weiblein.

3 Desgleichen von den Vögeln unter dem Himmel je sieben und sieben, das Männlein und sein Weiblein, auf daß Same lebendig bleibe auf dem ganzen Erdboden.

4 Denn von nun an über sieben Tage will ich regnen lassen auf Erden vierzig Tage und vierzig Nächte und vertilgen von dem Erdboden alles, was Wesen hat, was ich gemacht habe.

5 Und Noah tat alles, was ihm der HERR gebot.

6 Er war aber sechshundert Jahre alt, da das Wasser der Sintflut auf Erden kam.

7 Und er ging in den Kasten mit seinen Söhnen, seinem Weibe und seiner Söhne Weibern vor dem Gewässer der Sintflut.

8 Von dem reinen Vieh und von dem unreinen, von den Vögeln und von allem Gewürm auf Erden

9 gingen zu ihm in den Kasten paarweise, je ein Männlein und Weiblein, wie ihm Gott geboten hatte.

10 Und da die sieben Tage vergangen waren, kam das Gewässer der Sintflut auf Erden.

11 In dem sechshundertsten Jahr des Alters Noahs, am siebzehnten Tage des zweiten Monats, das ist der Tag, da aufbrachen alle Brunnen der großen Tiefe, und taten sich auf die Fenster des Himmels,

12 und kam ein Regen auf Erden vierzig Tage und vierzig Nächte.

13 Eben am selben Tage ging Noah in den Kasten mit Sem, Ham und Japheth, seinen Söhnen, und mit seinem Weibe und seiner Söhne drei Weibern,

14 dazu allerlei Getier nach seiner Art, allerlei Vieh nach seiner Art, allerlei Gewürm, das auf Erden kriecht, nach seiner Art und allerlei Vögel nach ihrer Art, alles was fliegen konnte, alles, was Fittiche hatte;

15 das ging alles zu Noah in den Kasten paarweise, von allem Fleisch, darin ein lebendiger Geist war.

16 Und das waren Männlein und Weiblein von allerlei Fleisch, und gingen hinein, wie denn Gott ihm geboten hatte. Und der HERR schloß hinter ihm zu.

17 Da kam die Sintflut vierzig Tage auf Erden, und die Wasser wuchsen und hoben den Kasten auf und trugen ihn empor über die Erde.

18 Also nahm das Gewässer überhand und wuchs sehr auf Erden, daß der Kasten auf dem Gewässer fuhr.

19 Und das Gewässer nahm überhand und wuchs so sehr auf Erden, daß alle hohen Berge unter dem ganzen Himmel bedeckt wurden.

20 Fünfzehn Ellen hoch ging das Gewässer über die Berge, die bedeckt wurden.

21 Da ging alles Fleisch unter, das auf Erden kriecht, an Vögeln, an Vieh, an Tieren und an allem, was sich regt auf Erden, und alle Menschen.

22 Alles, was einen lebendigen Odem hatte auf dem Trockenen, das starb.

23 Also ward vertilgt alles, was auf dem Erdboden war, vom Menschen an bis auf das Vieh und das Gewürm und auf die Vögel unter dem Himmel; das ward alles von der Erde vertilgt. Allein Noah blieb übrig und was mit ihm in dem Kasten war.

24 Und das Gewässer stand auf Erden hundertundfünfzig Tage.

   

От "Съчиненията на Сведенборг

 

Arcana Coelestia #662

Проучете този пасаж

  
/ 10837  
  

662. Everything that is in the earth shall expire. This signifies those who were of that church and had become of this quality. It has been shown before that the “earth” does not mean the whole world, but only those who were of the church. Thus no deluge was meant here, still less a universal deluge, but the expiring or suffocation of those who existed there, when they were separated from remains, and thereby from the things of the understanding that are of truth and the things of the will that are of good, and therefore from the heavens. That the “earth” signifies the region where the church is, and therefore those who live there, may be confirmed by the following passages from the Word, in addition to those already cited.

In Jeremiah:

Thus hath said Jehovah, The whole earth shall be desolate; yet will I not make a consummation. For this shall the earth mourn, and the heavens above shall be black (Jeremiah 4:27-28).

Here the “earth” denotes those who dwell where the church is that is vastated.

In Isaiah:

I will move the heavens, and the earth shall be shaken out of her place (Isaiah 13:13).

The “earth” denotes the man who is to be vastated, where the church is.

In Jeremiah:

The slain of Jehovah shall be at that day from the end of the earth even unto the end of the earth (Jeremiah 25:33).Here the “end of the earth” does not signify the whole world, but only the region where the church was, and consequently the men who were of the church. Again:

I will call for a sword upon all the inhabitants of the earth; a tumult shall come even to the end of the earth; for Jehovah hath a controversy with the nations (Jeremiah 25:29, 31).

In this passage, in like manner, the whole world is not meant, but only the region where the church is, and therefore the inhabitant or man of the church; the “nations” here denote falsities.

In Isaiah:

Behold, Jehovah cometh forth out of His place to visit the iniquity of the inhabitant of the earth (Isaiah 26:21).

Here the meaning is the same. Again:

Have ye not heard? hath it not been told you from the beginning? have ye not understood the foundations of the earth (Isaiah 40:21)?

Again:

Jehovah, that createth the heavens, God Himself that formeth the earth and maketh it, He establisheth it (Isaiah 45:18).

The “earth” denotes the man of the church.

In Zechariah:

The saying of Jehovah, who stretcheth out the heavens, and layeth the foundation of the earth, and formeth the spirit of man in the midst of him (Zechariah 12:1),

where the “earth” manifestly denotes the man of the church. The “earth” is distinguished from the “ground” as are the man of the church and the church itself, or as are love and faith.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.