Библија

 

5 Mose 16

Студија

   

1 Halte den Monat Abib, daß du Passah haltest dem HERRN, deinem Gott; denn im Monat Abib hat dich der HERR, dein Gott, aus Ägypten geführt bei der Nacht.

2 Und sollst dem HERRN, deinem Gott, das Passah schlachten, Schafe und Rinder, an der Stätte, die der HERR erwählen wird, daß sein Name daselbst wohne.

3 Du sollst kein Gesäuertes auf das Fest essen, denn mit Furcht bist du aus Ägyptenland gezogen, auf daß du des Tages deines Auszugs aus Ägyptenland gedenkest dein Leben lang.

4 Es soll in sieben Tagen kein Sauerteig gesehen werden in allen deinen Grenzen und soll auch nichts vom Fleisch, das des Abends am ersten Tage geschlachtet ist, über Nacht bleiben bis an den Morgen.

5 Du darfst nicht Passah schlachten in irgend deiner Tore einem, die dir der HERR, dein Gott gegeben hat;

6 sondern an der Stätte, die der HERR, dein Gott erwählen wird, daß sein Name daselbst wohne, da sollst du das Passah schlachten des Abends, wenn die Sonne ist untergegangen, zu der Zeit, als du aus Ägypten zogst.

7 Und sollst kochen und essen an der Stätte, die der HERR, dein Gott, erwählen wird, und darnach dich wenden des Morgens und heimgehen in deine Hütten.

8 Sechs Tage sollst du ungesäuertes essen, und am siebenten Tag ist die Versammlung des HERRN, deines Gottes; da sollst du keine Arbeit tun.

9 Sieben Wochen sollst du dir zählen, und anheben zu zählen, wenn man anfängt mit der Sichel in der Saat.

10 Und sollst halten das Fest der Wochen dem HERRN, deinem Gott, daß du eine freiwillige Gabe deiner Hand gebest, nach dem dich der HERR, dein Gott, gesegnet hat;

11 und sollst fröhlich sein vor dem HERRN, deinem Gott, du und dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine Magd und der Levit, der in deinem Tor ist, der Fremdling, der Waise, und die Witwe, die unter dir sind, an der Stätte, die der HERR, dein Gott, erwählen wird, daß sein Name da wohne.

12 Und gedenke, daß du Knecht in Ägypten gewesen bist, daß du haltest und tust nach diesen Geboten.

13 Das Fest der Laubhütten sollst du halten sieben Tage, wenn du hast eingesammelt von deiner Tenne und von deiner Kelter,

14 und sollst fröhlich sein auf deinem Fest, du und dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine Magd, der Levit, der Fremdling, der Waise und die Witwe, die in deinem Tor sind.

15 Sieben Tage sollst du dem HERRN, deinem Gott, das Fest halten an der Stätte, die der HERR erwählen wird. Denn der HERR, dein Gott, wird dich segnen in allem deinem Einkommen und in allen Werken deiner Hände; darum sollst du fröhlich sein.

16 Dreimal des Jahres soll alles, was männlich ist unter dir, vor dem HERR, deinem Gott, erscheinen, an der Stätte, die der HERR erwählen wird: aufs Fest der ungesäuerten Brote, aufs Fest der Wochen und aufs Fest der Laubhütten; sie sollen aber nicht leer vor dem HERRN erscheinen,

17 ein jeglicher nach der Gabe seiner Hand, nach dem Segen, den dir der HERR, dein Gott, gegeben hat.

18 Richter und Amtleute sollst du dir setzen in allen deinen Toren, die dir der HERR, dein Gott, geben wird unter deinen Stämmen, daß sie das Volk richten mit rechtem Gericht.

19 Du sollst das Recht nicht beugen und sollst auch keine Person ansehen noch Geschenke nehmen; denn die Geschenke machen die Weisen blind und verkehren die Sachen der Gerechten.

20 Was recht ist, dem sollst du nachjagen, auf daß du leben und einehmen mögest das Land, das dir der HERR, dein Gott, geben wird.

21 Du sollst keinen Hain von Bäumen pflanzen bei dem Altar des HERRN, deines Gottes, den du dir machst.

22 Du sollst keine Säule aufrichten, welche der HERR, dein Gott, haßt.

   

Коментар

 

Erläuterung zu Deuteronomium 16

Од стране Alexander Payne (машински преведен у Deutsch)

Verse 1-8. Man muss sich immer vor Augen halten, dass alle Erlösung von der göttlichen Menschheit des Herrn (d.h. des Herrn Jesus Christus) ausgeht, was durch das Passahfest zum Ausdruck gebracht wird.

Verse 9-12. So werden die Wahrheiten in die Zuneigung eingepflanzt, was durch das Wochenfest bezeichnet wird.

Verse 13-15. Und die Seele wird zum wahren Guten geführt, was das Laubhüttenfest ist.

Verse 16-17. In all diesen Zuständen muss sich die Seele bemühen, sich der göttlichen Menschlichkeit anzugleichen

Verse 18-20. mit Urteilsvermögen und ohne Vorurteil,

Verse 21-22. und ohne Beimischung von irgendetwas, das von der eigenen Intelligenz herrührt.

Из Сведенборгових дела

 

Himmlische Geheimnisse # 8426

Проучите овај одломак

  
/ 10837  
  

8426. „Am Abend sollt ihr erkennen, daß Jehovah euch ausgeführt hat aus dem Lande Ägypten“, 2 Mose 16:6, bedeutet, am Ende des ersten Zustandes werde ihnen die Offenbarung gegeben, daß sie befreit seien.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Abends, insofern er das Ende des vorhergehenden Zustandes bezeichnet, worüber folgen wird; aus der Bedeutung von erkennen, insofern es soviel ist wie geoffenbart werden, denn was Jehovah zu erkennen gibt, wird Offenbarung genannt; und aus der Bedeutung von ausführen, insofern es heißt, befreit werden, wie oft im vorigen; hier von den Anfechtungen, die durch das Land Ägypten bezeichnet werden: Nr. 7278. „Am Abend“ bedeutet das Ende des vorhergehenden Zustandes, weil die Zustandsveränderungen im anderen Leben sich wie die Tageszeiten in der Welt verhalten, nämlich wie Morgen, Mittag, Abend und Nacht oder Dämmerung und wiederum Morgen. Man muß wissen, daß in der geistigen Welt fortwährend Veränderungen der Zustände eintreten, und daß alle, die sich dort befinden, dieselben durchmachen. Der Grund ist, damit sie beständig vervollkommnet werden, denn ohne Zustandswechsel oder ohne die der Ordnung nach beständig aufeinanderfolgenden Veränderungen können die, welche sich dort befinden, nicht vervollkommnet werden. Die Zustandswechsel, die der Ordnung nach aufeinanderfolgen, wie die Tageszeiten und Jahreszeiten, kehren niemals ganz als dieselben wieder, sondern in verschiedener Weise. Der Anfang eines jeden Zustandes entspricht dem Morgen auf Erden und wird auch mehrmals im Worte unter Morgen verstanden, hingegen das Ende eines jeden Zustandes entspricht dem Abend und wird auch öfters im Worte Abend genannt. Wenn Morgen ist, dann sind sie in der Liebe, wenn Mittag, im Lichte oder im Wahren, wenn aber der Abend eintritt, im Dunkeln in Ansehung des Wahren und im Lustreiz der natürlichen Liebe; dieser Lustreiz ist es, der durch die Wachteln bezeichnet wird, die sie am Abend erhielten: 2 Mose 16:13, das Gute aber wird durch das Manna bezeichnet, das sie an jedem Morgen erhielten: 2 Mose 16:13-15. Hieraus kann erhellen, was Abend bedeutet, nämlich das Ende des Zustandes der Sache, um die es sich handelt, daher auch das Ende des Zustandes einer Kirche. Man sehe jedoch, was im vorigen über die Bedeutung des Abends nachgewiesen worden ist, daß es im anderen Leben Wechsel der Zustände gibt wie in der Welt Wechsel der Zeiten: Nr. 5672, 5962, 6110. Daß der Abend das Ende der früheren Kirche und der Morgen den Anfang einer neuen bedeutet, sehe man Nr. 2323, 7844; daß es im Himmel einen Abend und eine Dämmerung vor dem Morgen gebe, aber keine Nacht wie in der Hölle: Nr. 6110.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.