Библија

 

3 Mose 6

Студија

   

1 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

2 Wenn eine SeeLE sündigen würde und sich an dem HERRN vergreifen, daß er seinem Nebenmenschen verleugnet, was er ihm befohlen hat, oder das ihm zu treuer Hand getan ist, oder das er mit Gewalt genommen, oder mit Unrecht zu sich gebracht,

3 oder, das verloren ist, funden hat, und leugnet solches mit einem falschen Eide, wie es der eines ist, darin ein Mensch wider seinen Nächsten Sünde tut:

4 wenn's nun geschiehet, daß er also sündiget und sich verschuldet, soll er wiedergeben, was er mit Gewalt genommen, oder mit Unrecht zu sich gebracht, oder was ihm befohlen ist, oder was er funden hat,

5 oder worüber er den falschen Eid getan hat; das soll er alles ganz wiedergeben, dazu das fünfte Teil drüber geben dem, des es gewesen ist, des Tages, wenn er sein Schuldopfer gibt.

6 Aber für seine Schuld soll er dem HERRN zu dem Priester einen Widder von der Herde ohne Wandel bringen, der eines Schuldopfers wert ist.

7 So soll ihn der Priester versöhnen vor dem HERRN; so wird ihm vergeben alles, was er getan hat, daran er sich verschuldet hat.

8 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

9 Gebeut Aaron und seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz des Brandopfers. Das Brandopfer soll brennen auf dem Altar die ganze Nacht bis an den Morgen. Es soll aber allein des Altars Feuer drauf brennen.

10 Und der Priester soll seinen leinenen Rock anziehen und die leinene Niederwand an seinen Leib; und soll die Asche aufheben, die das Feuer des Brandopfers auf dem Altar gemacht hat, und soll sie neben den Altar schütten.

11 Und soll seine Kleider danach ausziehen und andere Kleider anziehen und die Asche hinaustragen außer dem Lager an eine reine Stätte.

12 Das Feuer auf dem Altar soll brennen und nimmer verlöschen; der Priester soll da alLE Morgen Holz drauf anzünden und oben drauf das Brandopfer zurichten und das Fett der Dankopfer drauf anzünden.

13 Ewig soll das Feuer auf dem Altar brennen und nimmer verlöschen.

14 Und das ist das Gesetz des Speisopfers, das Aarons Söhne opfern sollen vor dem HERRN auf dem Altar.

15 Es soll einer heben seine Hand voll Semmelmehls vom Speisopfer und des Öles und den ganzen Weihrauch, der auf dem Speisopfer liegt und soll's anzünden auf dem Altar zum süßen Geruch, ein Gedächtnis dem HERRN.

16 Das übrige aber sollen Aaron und seine Söhne verzehren; und sollen es ungesäuert essen an heiliger Stätte, im Vorhof der Hütte des Stifts.

17 Sie sollen es nicht mit Sauerteig backen; denn es ist ihr Teil, das ich ihnen gegeben habe von meinem Opfer. Es soll ihnen das Allerheiligste sein, gleich wie das Sündopfer und Schuldopfer.

18 Was männlich ist unter den Kindern Aarons, sollen es essen. Das sei ein ewiges Recht euren Nachkommen an den Opfern des HERRN: Es soll sie niemand anrühren, er sei denn geweihet.

19 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

20 Das soll das Opfer sein Aarons und seiner Söhne, das sie dem HERRN opfern sollen am Tage seiner Salbung: das zehnte Teil Epha vom Semmelmehl des täglichen Speisopfers, eine Hälfte des Morgens, die andere Hälfte des Abends.

21 In der Pfanne mit Öl sollst du es machen und geröstet darbringen; und in Stücken gebacken sollst du solches opfern zum süßen Geruch dem HERRN.

22 Und der Priester, der unter seinen Söhnen an seiner Statt gesalbet wird, soll solches tun. Das ist ein ewiges Recht dem HERRN; es soll ganz verbrannt werden.

23 Denn alles Speisopfer eines Priesters soll ganz verbrannt und nicht gegessen werden.

24 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

25 Säge Aaron und seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz des Sündopfers: An der Stätte, da du das Brandopfer schlachtest, sollst du auch das Sündopfer schlachten vor dem HERRN; das ist das Allerheiligste.

26 Der Priester, der das Sündopfer tut, soll's essen an heiliger Stätte, im Vorhof der Hütte des Stifts.

27 Niemand soll seines Fleisches anrühren, er sei denn geweihet. Und wer von seinem Blut ein Kleid besprenget, der soll das besprengte Stück waschen an heiliger Stätte.

28 Und den Topf, darin es gekocht ist, soll man zerbrechen. Ist's aber ein eherner Topf, so soll man ihn scheuern und mit Wasser spülen.

29 Was männlich ist unter den Priestern, sollen davon essen; denn es ist das Allerheiligste.

30 Aber all das Sündopfer, des Blut in die Hütte des Stifts gebracht wird, zu versöhnen im Heiligen, soll man nicht essen, sondern mit Feuer verbrennen.

   

Из Сведенборгових дела

 

Apocalypse Explained # 390

Проучите овај одломак

  
/ 1232  
  

390. (Verse 9) And when he had opened the fifth seal. That this signifies prediction still further, is plain from the signification of opening a seal of a book, as denoting to reveal things hidden, and to predict future things (concerning which see above, n. 352, 361, 369, 378).

  
/ 1232  
  

Translation by Isaiah Tansley. Many thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Из Сведенборгових дела

 

Arcana Coelestia # 9472

Проучите овај одломак

  
/ 10837  
  

9472. 'And pieces of shittim wood' means good deeds worthy of merit that proceed from the Lord, and so are the Lord's alone. This is clear from the meaning of 'pieces of wood' as the good of merit, dealt with in 1110, 2784, 2812, 4943, 8740. The good of merit is good proceeding from the Lord's Divine Human, which is Christian good, or spiritual good present with a person. This good is the one by means of which a person is saved; for good which proceeds from any other source is not good since it has nothing of God in it, nor thus of heaven, nor therefore any health or salvation in it. Shittim wood was the wood of the most excellent kind of cedar, and 'the cedar' means the spiritual Church. The fact that shittim wood was a species of cedar is clear in Isaiah,

I will plant 1 in the wilderness the cedar of shittah, and the myrtle, and the oil tree. 2 Isaiah 41:19.

Here 'the cedar of shittah' stands for spiritual good, 'the oil tree' for celestial good. Since the good worthy of merit, which is the Lord's alone, is the one and only good that reigns in heaven and makes heaven, that wood was the one and only wood that was used in the construction of the tabernacle, by which heaven was represented. It was used for example to make the actual ark, which had the Testimony in it; its poles; the table on which the loaves of the Presence were laid, and its poles; the boards for the dwelling-place; the poles and the pillars of the covering; and also the altar and its poles, as is clear from verses 10, 13, 23, 28, of the present chapter, and from Exodus 26:15, 26, 37; 27:1, 6.

Фусноте:

1. literally, give

2. literally, the wood of oil

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.