Библија

 

1 Mose 22

Студија

   

1 Und es geschah nach diesen Dingen, daß Gott den Abraham versuchte; und er sprach zu ihm: Abraham! Und er sprach: Hier bin ich!

2 Und er sprach: Nimm deinen Sohn, deinen einzigen, den du lieb hast, den Isaak, und ziehe hin in das Land Morija, und opfere ihn daselbst als Brandopfer auf einem der Berge, den ich dir sagen werde.

3 Und Abraham stand des Morgens früh auf und sattelte seinen Esel und nahm mit sich zwei von seinen Knaben und Isaak, seinen Sohn; und er spaltete Holz zum Brandopfer und machte sich auf und zog hin an den Ort, den Gott ihm gesagt hatte.

4 Am dritten Tage, da erhob Abraham seine Augen und sah den Ort von ferne.

5 Und Abraham sprach zu seinen Knaben: Bleibet ihr hier mit dem Esel; ich aber und der Knabe wollen bis dorthin gehen und anbeten und zu euch zurückkehren.

6 Und Abraham nahm das Holz des Brandopfers und legte es auf Isaak, seinen Sohn; und in seine Hand nahm er das Feuer und das Messer; und sie gingen beide miteinander.

7 Und Isaak sprach zu seinem Vater Abraham und sagte: Mein Vater! Und er sprach: Hier bin ich, mein Sohn. Und er sprach: Siehe, das Feuer und das Holz; wo aber ist das Schaf zum Brandopfer?

8 Und Abraham sprach: Gott wird sich ersehen das Schaf zum Brandopfer, mein Sohn. Und sie gingen beide miteinander.

9 Und sie kamen an den Ort, von dem Gott ihm gesagt hatte; und Abraham baute daselbst den Altar und schichtete das Holz; und er band seinen Sohn Isaak und legte ihn auf den Altar oben auf das Holz.

10 Und Abraham streckte seine Hand aus und nahm das Messer, um seinen Sohn zu schlachten.

11 Da rief ihm der Engel Jehovas vom Himmel zu und sprach: Abraham, Abraham! Und er sprach: Hier bin ich!

12 Und er sprach: Strecke deine Hand nicht aus nach dem Knaben, und tue ihm gar nichts! Denn nun weiß ich, daß du Gott fürchtest und deinen Sohn, deinen einzigen, mir nicht vorenthalten hast.

13 Und Abraham erhob seine Augen und sah, und siehe, da war ein Widder dahinten im Dickicht festgehalten durch seine Hörner; und Abraham ging hin und nahm den Widder und opferte ihn als Brandopfer an seines Sohnes Statt.

14 Und Abraham gab diesem Orte den Namen: Jehova wird ersehen; (H. Jahve-jireh) daher heutigen Tages gesagt wird: Auf dem Berge Jehovas wird ersehen werden.

15 Und der Engel Jehovas rief Abraham ein zweites Mal vom Himmel zu

16 und sprach: Ich schwöre bei mir selbst, spricht Jehova, (Eig. ist der Spruch Jehovas) daß, weil du dieses getan und deinen Sohn, deinen einzigen, mir nicht vorenthalten hast,

17 ich dich reichlich segnen und deinen Samen sehr mehren werde, wie die Sterne des Himmels und wie der Sand, der am Ufer des Meeres ist; und dein Same wird besitzen das Tor seiner Feinde;

18 und in deinem Samen werden sich segnen (O. gesegnet werden) alle Nationen der Erde: darum, daß du meiner Stimme gehorcht hast.

19 Und Abraham kehrte zu seinen Knaben zurück, und sie machten sich auf und zogen miteinander nach Beerseba; und Abraham wohnte zu Beerseba.

20 Und es geschah nach diesen Dingen, da wurde dem Abraham berichtet: Siehe, Milka, auch sie hat deinem Bruder Nahor Söhne geboren:

21 Uz, seinen Erstgeborenen, und Bus, seinen Bruder, und Kemuel, den Vater Arams,

22 und Kesed und Haso und Pildasch und Jidlaph und Bethuel.

23 (Und Bethuel zeugte ebekka.) Diese acht gebar Milka dem Nahor, dem Bruder Abrahams.

24 Und sein Kebsweib, namens euma, auch sie gebar Tebach und Gacham und Tachasch und Maaka.

   

Коментар

 

Seven

  

Seven, as in Revelation 15:1, signifies everything in an universal sense. The number 'seven' was considered holy, as is well known, because of the six days of creation, and the seventh, which is the celestial self, where peace, rest, and the Sabbath is. The number seven occurs so frequently in the rites of the Jewish church and is held holy everywhere.

So times were divided into seven, longer and shorter intervals, and were called weeks, like the great intervals of times till the coming of the Messiah, in Daniel 9:24-25. The time of seven years is called 'a week' by Laban and Jacob, as in Genesis 29:27-28. So wherever the number seven occurs, it is considered holy and sacred, as in Psalm 119:164, and in Isaiah 30:26.

As the periods of a person's regeneration are distinguished into six, prior to the seventh, or the celestial self, so the times of vastation are also distinguished, until nothing celestial is left. This was represented by the many captivities of the Jews, and by the last Babylonian captivity, which lasted seven decades, or seventy years. This was also represented by Nebuchadnezzar, in Daniel 4:16, 22, 29. It also refers to the vastation of the end times, in Revelation 15:1, 7-8. They should 'tread the holy city under foot, forty and two months, or six times seven,' as in Revelation 11:2 and Revelation 5:1. So the severity and increments of punishment were expressed by the number seven, as in Leviticus 26:18, 21, 24, 28 and Psalm 79:12.

(Референце: Apocalypse Explained 5, 7-8, 15; Arcana Coelestia 395; Daniel 9, 9:24, 9:25; Psalms 119)


Из Сведенборгових дела

 

Arcana Coelestia # 4807

Проучите овај одломак

  
/ 10837  
  

4807. CHAPTER 38

In the preliminary section of the previous chapter, in 4661-4664, an explanation was begun of what, in Matthew 25:31-end, the Lord said about judgement on the good and the evil, who are there called the sheep and the goats. What the internal sense of those words is has not yet been explained, but comes up for explanation now in the preliminary sections of this and a couple of chapters 1 following it. From these explanations it will be clear that by a last judgement in this parable He did not mean a last phase of the world, when - for the first time - the dead will rise again and will be gathered before the Lord and will be judged, but that He meant the last phase of a person passing over from the world to the next life, this point being his time of judgement. This is the judgement He meant. But none of this is seen from the sense of the letter, only from the internal sense. The reason the Lord spoke in the way He did is that He spoke using representatives and meaningful signs, as He has done everywhere else in the Old Testament Word and in the New. For to speak using representatives and meaningful signs is to speak simultaneously to the world and to heaven, that is, both to men and to angels. This kind of speech, being universal, is Divine and therefore proper to the Word. Consequently, those who are in the world and are interested only in worldly matters grasp nothing else from the words spoken by the Lord regarding a last judgement than the idea that everyone's resurrection will take place at one and the same point in time, when the Lord will sit on a throne of glory and address those gathered together there in the words used in the parable. But those who are interested in heavenly matters know that each person rises again at the point in time when he dies, and that the Lord's words in the parable carry the teaching that everyone will be judged according to what his life is, thus that everyone brings his judgement with him because he brings his life with him.

Фусноте:

1. The Latin means 'several chapters', but they are in fact only two.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.