Библия

 

Jeremia 48

Учиться

   

1 Über Moab. So spricht Jehova der Heerscharen, der Gott Israels: Wehe über Nebo! Denn es ist verwüstet. Zu Schanden geworden, eingenommen ist Kirjathaim; zu Schanden geworden ist die hohe Feste und bestürzt.

2 Moabs Ruhm ist dahin. In Hesbon hat man Böses ersonnen gegen dasselbe: "Kommt und laßt es uns ausrotten, daß es keine Nation mehr sei!" Auch du, Madmen, wirst vernichtet werden; das Schwert zieht hinter dir her.

3 Horch! Ein Geschrei aus Horonaim: Verheerung und große Zertrümmerung!

4 Moab ist zerschmettert, seine Geringen haben ein lautes Geschrei erhoben.

5 Denn die Anhöhe von Luchith steigt man mit Weinen hinauf, mit Weinen; denn am Abhang von Horonaim hat man Angstgeschrei der Zerschmetterung gehört.

6 Fliehet, rettet euer Leben, und seid wie ein Entblößter in der Wüste!

7 Denn weil du auf deine Werke und auf deine Schätze vertrautest, sollst auch du eingenommen werden; und Kamos wird in die Gefangenschaft ziehen, seine Priester und seine Fürsten allzumal.

8 Und der Verwüster wird über jede Stadt kommen, und keine Stadt wird entrinnen; und das Tal wird zu Grunde gehen und die Ebene vernichtet werden, wie Jehova gesprochen hat.

9 Gebet Moab Flügel, denn fliegend wird es wegziehen; und seine Städte werden zur Wüste werden, so daß niemand darin wohnt.

10 Verflucht sei, wer das Werk Jehovas lässig treibt, und verflucht, wer sein Schwert vom Blute zurückhält!

11 Sorglos war Moab von seiner Jugend an, und still lag es auf seinen Hefen und wurde nicht ausgeleert von Faß zu Faß, und in die Gefangenschaft ist es nie gezogen; daher ist sein Geschmack ihm geblieben und sein Geruch nicht verändert.

12 Darum siehe, Tage kommen, spricht Jehova, da ich ihm Schröter senden werde, die es schroten und seine Fässer ausleeren und seine Krüge zerschmeißen werden.

13 Und Moab wird sich über Kamos schämen, gleichwie das Haus Israel sich geschämt hat über Bethel, ihre Zuversicht.

14 Wie sprechet ihr: Wir sind Helden und tapfere Männer zum Streit?

15 Moab ist verwüstet, und seine Städte hat man erstiegen, und die Auswahl seiner Jünglinge ist zur Schlachtung hingestürzt, spricht der König, Jehova der Heerscharen ist sein Name.

16 Moabs Verderben steht nahe bevor, und sein Unglück eilt sehr.

17 Beklaget es, ihr seine Umwohner alle, und alle, die ihr seinen Namen kennet! Sprechet: Wie ist zerbrochen das Zepter der Macht, der Stab der Majestät!

18 Steige herab von der Herrlichkeit und wohne in dürrem Lande, du Bewohnerin, Tochter Dibons; denn Moabs Verwüster ist wider dich heraufgezogen, hat deine Festen zerstört.

19 Tritt an den Weg und schaue, Bewohnerin von Aroer! Frage den Fliehenden und die Entronnenen, sprich: Was ist geschehen?

20 Moab ist zu Schanden geworden, denn es ist bestürzt. Heulet und schreiet, verkündet am Arnon, daß Moab verwüstet ist!

21 Und das Gericht ist gekommen über das Land der Ebene, über Cholon und über Jahza und über Mephaath,

22 und über Dibon und über Nebo und über Beth-Diblathaim,

23 und über Kirjathaim und über Beth-Gamul und über Beth-Meon,

24 und über Kerijoth und über Bozra, und über alle Städte des Landes Moab, die fernen und die nahen.

25 Das Horn Moabs ist abgehauen, und sein Arm ist zerschmettert, spricht Jehova.

26 Berauschet es, denn wider Jehova hat es großgetan, damit Moab sich wälze in seinem Gespei und auch selbst zum Gelächter werde!

27 Oder war dir Israel nicht zum Gelächter? Oder war es unter Dieben ertappt worden, daß, sooft du von ihm sprachest, du den Kopf schütteltest?

28 Verlasset die Städte und wohnet in den Felsen, ihr Bewohner von Moab, und seid wie die Taube, welche an den Rändern des Abgrundes nistet!

29 Wir haben vernommen den Hochmut Moabs, des sehr hochmütigen, seinen Stolz und seinen Hochmut und seine Hoffart und die Erhebung seines Herzens.

30 Ich kenne wohl sein Wüten, spricht Jehova, und sein eitles Prahlen; unwahr haben sie gehandelt.

31 Darum jammere ich über Moab, und wegen ganz Moab schreie ich; über die Leute von Kir-Heres seufzt man.

32 Mehr als das Weinen Jasers weine ich über dich, du Weinstock von Sibma; deine Ranken gingen über das Meer, sie reichten bis zum Meere von Jaser. Über deine Obsternte und über deine Weinlese ist der Verwüster hergefallen,

33 und verschwunden sind Freude und Frohlocken aus dem Fruchtgefilde und aus dem Lande Moab. Und dem Weine aus den Kufen habe ich ein Ende gemacht: Man tritt nicht mehr die Kelter unter Jubelruf; der laute Ruf ist kein Jubelruf.

34 Von dem Geschrei Hesbons haben sie bis Elale, bis Jahaz ihre Stimme erschallen lassen, von Zoar bis Horonaim, bis Eglath-Schelischija; denn auch die Wasser von Nimrim sollen zu Wüsten werden.

35 Und ich mache ein Ende in Moab, spricht Jehova, dem, der auf die Höhe steigt und seinen Göttern räuchert.

36 Deshalb klagt gleich Flöten mein Herz um Moab, und klagt gleich Flöten mein Herz um die Leute von Kir-Heres. Deshalb geht, was es erübrigt hat, zu Grunde.

37 Denn jedes Haupt ist kahl und jeder Bart abgeschoren; auf allen Händen sind Ritze, und Sacktuch ist an den Lenden.

38 Auf allen Dächern Moabs und auf seinen Straßen ist lauter Klage; denn ich habe Moab zerbrochen wie ein Gefäß, an dem man kein Gefallen hat, spricht Jehova.

39 Wie ist es bestürzt! Sie heulen. Wie hat Moab den Rücken gewandt vor Scham! Und allen seinen Umwohnern wird Moab zum Gelächter und zur Bestürzung sein.

40 Denn so spricht Jehova: Siehe, wie der Adler fliegt er daher und breitet seine Flügel aus über Moab.

41 Kerijoth ist eingenommen, und die Festen sind erobert. Und das Herz der Helden Moabs wird an selbigem Tage sein wie das Herz eines Weibes in Kindesnöten.

42 Und Moab wird vertilgt werden, daß es kein Volk mehr sei, weil es großgetan hat wider Jehova.

43 Grauen und Grube und Garn über dich, du Bewohner von Moab! spricht Jehova.

44 Wer vor dem Grauen flieht, wird in die Grube fallen, und wer aus der Grube heraufsteigt, wird in dem Garne gefangen werden; denn ich bringe über dasselbe, über Moab, das Jahr seiner Heimsuchung, spricht Jehova.

45 Im Schatten Hesbons bleiben Flüchtlinge kraftlos stehen; denn ein Feuer ist ausgegangen von Hesbon und eine Flamme aus der Mitte Sihons, und hat die Seite Moabs verzehrt und den Scheitel der Söhne des Getümmels.

46 Wehe dir, Moab! Verloren ist das Volk des Kamos! Denn deine Söhne sind als Gefangene weggeführt, und deine Töchter in die Gefangenschaft. -

47 Aber ich werde die Gefangenschaft Moabs wenden am Ende der Tage, spricht Jehova. Bis hierher das Gericht über Moab.

   

Из произведений Сведенборга

 

Wahre Christliche Religion # 265

Изучить этот эпизод

  
/ 853  
  

265. Das Vorhandensein eines Wortes schon bei den Alten ergibt sich auch aus seiner Erwähnung durch Moses, der sogar einiges daraus in seine Schrift en aufgenommen hat. (4 Mose 21:14 f., 4 Mose 21:27-30) Die historischen Teile dieses Wortes trugen den Titel „Kriege Jehovahs“, die prophetischen aber den Titel „Aussprüche“. So hat Moses den historischen Teilen dieses Wortes beispielsweise die folgende Stelle entnommen: „Darum heißt es im Buch der Kriege Jehovahs: Vaheb in Suphah und die Bäche Arnon, und der Wasserlauf der Bäche, der sich neigt bis dahin, wo man wohnt in Ar und sich an die Grenze von Moab anlehnt.“ (4 Mose 21:14 f.)

Die Kriege Jehovahs wurden in diesem Wort ebenso wie in dem unsrigen als die siegreichen Kämpfe des Herrn mit den Höllen verstanden und bezeichnet, jene Kämpfe, die er zu der Zeit seines Kommens in die Welt ausfechten wollte. Viele Stellen der historischen Bücher unseres Wortes, zum Beispiel in den Kriegen Josuas, der Richter und der Könige Israels mit den Völkern des Landes Kanaan sind ebenfalls in diesem Sinn zu verstehen.

Den prophetischen Teilen des Alten Wortes hat Moses diese Stelle entnommen: „Darum sagen die Verkünder der Aussprüche: Kommt hinein nach Cheschbon! Aufgebaut und befestigt werde Sichons Stadt! Denn ein Feuer ging aus von Cheschbon, die Flamme aus Sichons Stadt, sie fraß Ar Moab und die Herren der Höhen von Arnon. Wehe dir, Moab! Verloren bist du, Volk von Kemosch, der seine Söhne zu Flüchtlingen machte und seine Töchter gefangen gab Sochon, dem König der Amoriter. Und wir schossen sie nieder. Cheschbon ist verloren bis gen Dibon. Wir haben es verwüstet bis gegen Nophach, das bis Medebah reicht.“ (4 Mose 21:27-30)14

Jenes Wort war ebenso wie das unsrige von Gott eingegeben. Das zeigt sich deutlich aus einer Stelle bei Jeremias, wo beinahe die gleichen Ausdrücke benutzt werden: „Ein Feuer geht von Cheschbon aus und eine Flamme zwischen Sichon hervor und frisst die Ecke von Moab und den Gipfel der Söhne von Schaon (gewöhnlich: der Söhne des Tosens oder Lärmens) Wehe dir, Moab, verloren ist das Volk des Chemosch, denn man hat deine Söhne in Gefangenschaft fortgeschleppt und deine Töchter ins Gefängnis.“ (Jeremia 48:45 f.)

Darüber hinaus wird noch ein weiteres prophetisches Buch des Alten Wortes angeführt, das David und Josua als das „Buch Jaschar“, bzw. das „Buch des Redlichen“ bezeichnen. Man liest: „David stimmte über Sau1 und Jonathan ein Klagelied an, und er sagte, um die Söhne Judas den Bogen zu lehren: siehe, es steht geschrieben in dem Buch Jaschar ….“ (2 Samuel 1:17 f.). Josua sprach: „Sonne, stehe still in Gibeon, und du, Mond, im Talgrund Ajalon! … Ist dies nicht geschrieben in dem Buch Jaschar?“ (Josua 10:12 f.)

  
/ 853  
  

Из произведений Сведенборга

 

Arcana Coelestia # 2180

Изучить этот эпизод

  
/ 10837  
  

2180. 'And took a young bull, tender and good' means a celestial-natural which the rational took to itself in order that it might join itself to perception from the Divine. This is clear from the meaning of 'a young bull' or 'a son of an ox' in the Word as natural good. And because the subject is the Lord's Rational, it is called 'tender' from the celestial-spiritual, which is truth grounded in good, and 'good' from the celestial itself, which is good itself. Within the genuine rational there is both the affection for truth and the affection for good, but that which is first and foremost there is the affection for truth, as shown already in 2072. This explains why 'tender' is mentioned before 'good'; but even so, as is quite usual in the Word, both are mentioned on account of the marriage of truth and good which is referred to above in 2173.

[2] That 'a young bull' or 'a son of an ox' means the celestial-natural, or what amounts to the same, natural good, becomes especially clear from the sacrifices, which were the principal representatives in the worship of the Hebrew Church and after this of the Jewish Church. Their sacrifices were made either from the herd or from the flock, thus from animals of various kinds that were clean, such as oxen, young bulls, he-goats, sheep, rams, she-goats, kids, and lambs, besides doves and fledgling pigeons. All of these creatures meant the internal features of worship, that is, celestial and spiritual things, 2165, 2177, those from the herd meaning celestial-natural, those from the flock celestial-rational. Because both of these - natural things and rational things - are more and more interior and are various, so many genera and so many species of these creatures were therefore employed in sacrifices. This fact becomes clear also from its being laid down as to which creatures were to be offered in burnt offerings and also which in every kind of sacrifice - the daily sacrifices; those offered on sabbaths and at festivals; those made as free-will, eucharistic, or votive offerings; and those offered in purifications, cleansings, and also in inaugurations. Which creatures were to be used, and how many, in each kind of sacrifice is mentioned explicitly. This would never have been done unless each one had had some specific meaning, as is quite evident from those places where the sacrifices are the subject, as in Chapter 29 of Exodus; Chapters 1, 3, 4, 9, 16, and 23 of Leviticus; and Chapters 7, 8, 15, and 29 of Numbers. But this is not the place to explain what each one meant. The situation is similar in the Prophets where those animals are mentioned, from which it may become clear that young bulls meant celestial-natural things.

[3] That none but heavenly things were meant becomes clear also from the cherubim seen by Ezekiel and from the living creatures before the throne which were seen by John. Regarding the cherubim the prophet says,

The likeness of their faces was the face of a man (homo); and they four had the face of a lion on the right side; and they four had the face of an ox on the left side; and they four had the face of an eagle. Ezekiel 1:10.

Regarding the four living creatures before the throne John says,

Around the throne were four living creatures - the first living creature was like a lion, the second living creature like a young bull, the third living creature had a face like a man (homo), the fourth living creature was like a flying eagle - saying, Holy, holy, holy is the Lord God Almighty, who was, and who is, and who is to come. Revelation 4:7-8.

Anyone may see that holy things were represented by the cherubim and these living creatures, thus also by the oxen and young bulls in the sacrifices. The same applies in the prophecy of Moses concerning Joseph,

Let it come upon the head of Joseph and upon the crown of the head of the Nazirite among his brothers. The firstborn of his ox has honour, and his horns are the horns of a unicorn; with these he will thrust the peoples together, to the ends of the earth. Deuteronomy 33:16-17.

These words are not intelligible to anyone unless he knows what ox, unicorn, horns, and many other things mean in the internal sense.

[4] As for sacrifices in general they were indeed commanded to the Israelites through Moses. But the Most Ancient Church which existed before the Flood never knew anything at all about sacrifices, nor did it ever enter their minds to worship the Lord by the slaughtering of animals. The Ancient Church which existed after the Flood knew nothing about it either. Representatives did indeed exist there, but not sacrifices. These were first introduced in the subsequent Church called the Hebrew Church, and from there they spread to the gentile nations, and even to Abraham, Isaac, and Jacob, and so to Jacob's descendants. The fact that the gentile nations had sacrificial worship has been shown in 1343, and the fact that Jacob's descendants also had such worship before they left Egypt, thus before sacrifices were commanded through Moses on Mount Sinai, becomes clear from Exodus 5:3; 10:25, 27; 18:12; 24:4-5.

[5] This is especially clear from their idolatrous worship in front of the golden calf, regarding which the following is said in Moses,

Aaron built an altar in front of the calf, and Aaron made a proclamation and said, Tomorrow there will be a feast to Jehovah. And they rose up early the next morning and presented burnt offerings and brought peace offerings. And the people sat down to eat and drink, and rose up to play. Exodus 32:5-6.

This happened while Moses was on Mount Sinai, and so before the command came to them regarding the altar and the sacrifices. That command came to them for the reason that sacrificial worship among them had been turned, as it had among the gentiles, into idolatrous worship, from which they could not be drawn away because they looked upon it as-the chief holy thing. Once something has been implanted in people from their earliest years as being holy, the more so if received from their fathers, and thus is inrooted, the Lord in no way breaks it - provided it is not contrary to order itself - but bends it. This was the reason for its being laid down that the sacrificial system should be established, such as one reads in the books of Moses.

[6] The fact that sacrifices were by no means acceptable to Jehovah, and so were merely permitted and tolerated for the reason just stated, is quite evident in the Prophets. Concerning them the following is said in Jeremiah,

Thus said Jehovah Zebaoth, the God of Israel, Add your burnt offerings on to your sacrifices, and eat the flesh. I did not speak with your fathers and I did not command them on the day I brought them out of the land of Egypt on the matters of burnt offering and sacrifice. But this matter I commanded them, saying, Obey My voice, and I will be your God. Jeremiah 7:21-23.

In David,

O Jehovah, sacrifice and offering You have not desired; burnt offering and sin-sacrifices You have not sought. I have delighted to do Your will, O my God. Psalms 40:6, 8.

In the same author,

You do not delight in sacrifice that I should give it; burnt offering You do not accept. The sacrifices of God are a contrite spirit. Psalms 51:16-17.

In the same author,

I will not take any young bull from your house, nor he-goats from your folds. Sacrifice to God confession. Psalms 50:9, 14; 107:21-22; 116:17; Deuteronomy 23:18.

In Hosea,

I desire mercy and not sacrifice, and the knowledge of God rather than burnt offerings. Hosea 6:6.

Samuel said to Saul,

Has Jehovah great delight in burnt offerings and sacrifices? Behold, to be submissive is better than sacrifice, to be obedient than the fat of rams. - 1 Samuel 15:22.

In Micah,

With what shall I come before Jehovah and bow myself to God on high? Shall I come before Him with burnt offerings, with calves a year old? Will Jehovah be pleased with thousands of rams, with tens of thousands of rivers of oil? He has shown you, O man, what is good; and what does Jehovah require of you but to carry out judgement, and to love mercy, and to humble yourself by walking with your God? Micah 6:6-8.

[7] From these quotations it is now evident that sacrifices were not commanded but permitted, and also that in sacrifices nothing else was regarded except that which was internal, and that it was that which was internal that was pleasing, not that which was external. For this reason also the Lord abolished them, as was also foretold through Daniel in the following words when he was speaking about the Lord's Coming,

In the middle of the week He will cause the sacrifice and the offering to cease. Daniel 9:27.

See what has been stated about sacrifices in Volume One, in 922, 923, 1128, 1823. As for 'the young bull' which Abraham made ready or prepared for the three men, the meaning is similar to that of the same animals when used in sacrifices. That it had a similar meaning becomes clear also from the fact that he told Sarah to take three measures of fine flour. Regarding the fine flour that went with the offering of a young bull the following is said in Moses - referring to when they were to come into the land,

When you make ready a young bull for a burnt offering or a sacrifice in the declaring of a vow, or for peace offerings to Jehovah, you shall bring with the young bull a minchah of three tenths of fine flour mixed with oil. Numbers 15:8-9.

Here similarly the number 'three' appears, though three 'tenths' here but three 'measures' in Abraham's instruction to Sarah. But only two tenths went with the offering of a ram, one tenth with that of a lamb, Numbers 15:4-6.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.