A Bíblia

 

1 Mose 8

Estude

   

1 Da gedachte Gott an Noah und an alle Tiere und alles Vieh, das mit ihm in dem Kasten war, und ließ Wind auf Erden kommen, und die Wasser fielen.

2 Und die Brunnen der Tiefe wurden verstopfet samt den Fenstern des Himmels, und dem Regen vom Himmel ward gewehret.

3 Und das Gewässer verlief sich von der Erde immer hin und nahm ab nach hundertundfünfzig Tagen.

4 Am siebzehnten Tage des siebenten Mondes ließ sich der Kasten nieder auf das Gebirge Ararat.

5 Es verlief aber das Gewässer fortan und nahm ab bis auf den zehnten Mond. Am ersten Tage des zehnten Mondes sahen der Berge Spitzen hervor.

6 Nach vierzig Tagen tat Noah das Fenster auf an dem Kasten, das er gemacht hatte,

7 und ließ einen Raben ausfliegen; der flog immer hin und wieder her, bis das Gewässer vertrocknete auf Erden.

8 Danach ließ er eine Taube von sich ausfliegen, auf daß er erführe, ob das Gewässer gefallen wäre auf Erden.

9 Da aber die Taube nicht fand, da ihr Fuß ruhen konnte, kam sie wieder zu ihm in den Kasten; denn das Gewässer war noch auf dem ganzen Erdboden. Da tat er die Hand heraus und nahm sie zu sich in den Kasten.

10 Da harrete er noch andere sieben Tage und ließ abermals eine Taube fliegen aus dem Kasten.

11 Die kam zu ihm um Vesperzeit, und siehe, ein Ölblatt hatte sie abgebrochen und trug's in ihrem Munde. Da vernahm Noah, daß das Gewässer gefallen wäre auf Erden.

12 Aber er harrete noch andere sieben Tage und ließ eine Taube ausfliegen, die kam nicht wieder zu ihm.

13 Im sechshundert und ersten Jahr des Alters Noahs, am ersten Tage des ersten Monden, vertrocknete das Gewässer auf Erden. Da tat Noah das Dach von dem Kasten und sah, daß der Erdboden trocken war.

14 Also ward die Erde ganz trocken am siebenundzwanzigsten Tage des andern Monden.

15 Da redete Gott mit Noah und sprach:

16 Gehe aus dem Kasten, du und dein Weib, deine Söhne und deiner Söhne Weiber mit dir.

17 Allerlei Tier, das bei dir ist, von allerlei Fleisch, an Vögeln, an Vieh und an allerlei Gewürm, das auf Erden kreucht, das gehe heraus mit dir; und reget euch auf Erden und seid fruchtbar und mehret euch auf Erden.

18 Also ging Noah heraus mit seinen Söhnen und seinem Weibe und seiner Söhne Weibern;

19 dazu allerlei Tier, allerlei Gewürm, allerlei Vögel und alles, was auf Erden kreucht, das ging aus dem Kasten, ein jegliches zu seinesgleichen.

20 Noah aber bauete dem HERRN einen Altar und nahm von allerlei reinem Vieh und von allerlei reinem Gevögel und opferte Brandopfer auf dem Altar.

21 Und der HERR roch den lieblichen Geruch und sprach in seinem Herzen: Ich will hinfort nicht mehr die Erde verfluchen um der Menschen willen; denn das Dichten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. Und ich will hinfort nicht mehr schlagen alles, was da lebet, wie ich getan habe.

22 Solange die Erde stehet, soll nicht aufhören Samen und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.

   

Das Obras de Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse # 789

Estudar Esta Passagem

  
/ 10837  
  

789. Die Schwankungen des Menschen dieser Kirche werden hier dadurch beschrieben, daß zuerst die Wasser, d.h. die Falschheiten zunahmen; sodann daß sie den Kasten hinaufhoben; weiter, daß er sich erhob über die Erde; hernach, daß die Wasser stark wurden und sich sehr mehrten auf der Erde; endlich, daß der Kasten auf den Angesichten der Wasser ging. Aber die einzelnen Grade der Schwankungen zu beschreiben wäre teils zu umständlich, teils überflüssig; es genügt zu wissen, daß sie hier beschrieben werden. Bloß dies, was es bedeute, daß der Kasten sich erhob über die Erde und über die Angesichte der Wasser gegangen sei, was für niemand klar sein kann, wenn er nicht belehrt ist, wie der Mensch vom Bösen und Falschen abgehalten wird, dies, weil es ein Geheimnis ist, soll mit wenigem beschrieben werden:

Jeder Mensch im allgemeinen, auch der Wiedergeborene, ist so beschaffen, daß er, wenn nicht der Herr ihn abhält vom Bösen und Falschen, sich jählings in die Hölle stürzt, und in welchem Augenblick er nicht abgehalten wird, stürzt er jählings hinein, was durch Erfahrungen mir kund wurde und auch vorgebildet worden ist durch ein Pferd, von dem man sehe Nr. 187, 188. Diese Abhaltung vom Bösen und Falschen verhält sich nicht anders als wie eine Erhebung, so daß das Böse und Falsche als unter (ihm) und er als über demselben befindlich wahrgenommen wird. Von dieser Erhebung soll, vermöge der göttlichen Barmherzigkeit des Herrn, im Folgenden die Rede sein. Diese Erhebung ist es, die bezeichnet wird durch den Kasten, da er sich erhob über die Erde, und daß der Kasten auf den Angesichten der Wasser ging.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.