A Bíblia

 

Jeremia 40

Estude

   

1 Das Wort, welches von seiten Jehovas zu Jeremia geschah, nachdem Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, ihn von Rama entlassen hatte, als er ihn holen ließ, und er mit Ketten gebunden war inmitten aller Weggeführten von Jerusalem und Juda, die nach Babel weggeführt wurden.

2 Und der Oberste der Leibwache ließ Jeremia holen und sprach zu ihm: Jehova, dein Gott, hat dieses Unglück über diesen Ort geredet;

3 und Jehova hat es kommen lassen und hat getan, wie er geredet hatte; denn ihr habt gegen Jehova gesündigt und auf seine Stimme nicht gehört, und so ist euch solches geschehen.

4 Und nun siehe, ich löse dich heute von den Ketten, die an deinen Händen sind; wenn es gut ist in deinen Augen, mit mir nach Babel zu kommen, so komm, und ich werde mein Auge auf dich richten; wenn es aber übel ist in deinen Augen, mit mir nach Babel zu kommen, so laß es. Siehe, das ganze Land ist vor dir; wohin es gut und wohin es recht ist in deinen Augen zu gehen, dahin geh. -

5 Und da er sich noch nicht entschließen konnte, sprach er: So kehre zurück zu Gedalja, dem Sohne Achikams, des Sohnes Schaphans, welchen der König von Babel über die Städte Judas bestellt hat, und wohne bei ihm inmitten des Volkes; oder wohin irgend es recht ist in deinen Augen zu gehen, dahin geh. Und der Oberste der Leibwache gab ihm Zehrung und ein Geschenk und entließ ihn.

6 Und Jeremia kam zu Gedalja, dem Sohne Achikams, nach Mizpa; und er wohnte bei ihm inmitten des Volkes, das im Lande übriggeblieben war.

7 Und als alle Heerobersten, die im Gefilde waren, sie und ihre Männer, hörten, daß der König von Babel Gedalja, den Sohn Achikams, über das Land bestellt, und daß er ihm Männer und Weiber und Kinder und von den Geringen des Landes anvertraut hatte, von denen, welche nicht nach Babel weggeführt worden waren,

8 da kamen sie zu Gedalja nach Mizpa: nämlich Ismael, der Sohn Nethanjas, und Jochanan und Jonathan, die Söhne Kareachs, und Seraja, der Sohn Tanchumeths, und die Söhne Ophais, des Netophathiters, und Jesanja, der Sohn eines Maakathiters, sie und ihre Männer.

9 Und Gedalja, der Sohn Achikams, des Sohnes Schaphans, schwur ihnen und ihren Männern und sprach: Fürchtet euch nicht, den Chaldäern zu dienen; bleibet im Lande und dienet dem König von Babel, so wird es euch wohlgehen.

10 Und ich, siehe, ich bleibe in Mizpa, um vor den Chaldäern zu stehen, die zu uns kommen werden. Ihr aber sammelt Wein und Obst und Öl ein, und tut sie in eure Gefäße; und wohnet in euren Städten, die ihr in Besitz genommen habt.

11 Und auch alle Juden, welche in Moab und unter den Kindern Ammon und in Edom, und welche in allen diesen Ländern waren, hörten, daß der König von Babel einen Überrest in Juda gelassen, und daß er Gedalja, den Sohn Achikams, des Sohnes Schaphans, über sie bestellt hatte;

12 und alle Juden kehrten aus all den Orten zurück, wohin sie vertrieben worden waren, und sie kamen in das Land Juda zu Gedalja nach Mizpa. Und sie sammelten sehr viel Wein und Obst ein.

13 Und Jochanan, der Sohn Kareachs, und alle Heerobersten, die im Gefilde gewesen waren, kamen zu Gedalja nach Mizpa,

14 und sie sprachen zu ihm: Weißt du auch, daß Baalis, der König der Kinder Ammon, Ismael, den Sohn Nethanjas, ausgesandt hat, um dich zu ermorden? Aber Gedalja, der Sohn Achikams, glaubte ihnen nicht.

15 Und Jochanan, der Sohn Kareachs, sprach insgeheim zu Gedalja in Mizpa und sagte: Laß mich doch hingehen und Ismael, den Sohn Nethanjas, erschlagen, und niemand wird es wissen; warum soll er dich ermorden, daß alle Juden, die sich zu dir gesammelt haben, zerstreut werden, und der Überrest von Juda umkomme?

16 Aber Gedalja, der Sohn Achikams, sprach zu Jochanan, dem Sohne Kareachs: Tue diese Sache nicht, denn du redest eine Lüge über Ismael.

   

Comentário

 

Ramah

  

'Ramah' denotes things that pertain to spiritual truth derived from celestial truth.

(Referências: Arcana Coelestia 4592)

Das Obras de Swedenborg

 

Arcana Coelestia # 2129

Estudar Esta Passagem

  
/ 10837  
  

2129. There are also other types of tumults, or rather of conflicts, which also convey the idea of a Last Judgement and by which communities harmfully joined together as regards their interiors are dissolved. Concerning them let the following be mentioned: Such spirits are driven into a condition in which they do not think in their normal way as a community, that is, one with another, but each one independently. As a result of their thinking, each at variance with the others, and of each muttering something different from the rest, an uproar is produced which sounds like that of many waters; and conflict with one another takes place such as defies description which arises out of the mishmash of opinions concerning firmly established truths, which are at the time the substance of their thoughts and speech. That mishmash is such as may be called spiritual chaos.

[2] The sound of these conflicting and confused uproarings was threefold. The first flowed in around the head, and I was told it was that of thoughts. The second flowed in towards the left temple. I was told that this was a conflict of reasonings about certain truths in which they were unwilling to pin their faith. The third flowed in from above over on the right. It was rasping though less confused, a rasping sound directed first this way, then that. I was told that this was the product of truths clashing which were being turned this way and that by means of reasonings. While these conflicts were going on there were other spirits who spoke to me, telling me in speech that rose clearly above all that noise the meaning of every single thing.

[3] The matters which they reasoned about were chiefly these - whether the statement that the twelve apostles were going to sit on twelve thrones and judge the twelve tribes of Israel was to be understood literally, and also whether other people who have endured persecution and affliction were to be allowed into heaven. Each one reasoned in accordance with what had taken his fancy during his lifetime. Some of them however who had been brought back into associations with one another and into order were then informed that those descriptions were to be understood in a completely different way, that is to say, that 'apostles' is not used to mean apostles, nor 'thrones' to mean thrones, nor 'tribes' tribes, nor indeed is 'twelve' used to mean twelve. Instead apostles, thrones, tribes, and also twelve, meant the first and foremost matters of faith, 2089. They also said that such matters of faith are the starting-point and the criteria from which everyone is judged. And over and above all this they were shown that the apostles have no power to judge anyone at all, and that all judgement is the Lord's alone.

[4] As regards the second point which they reasoned about, this should not be taken to mean that only those who have endured persecution and affliction will enter heaven, but that the rich no less than the poor will do so, those who have held important positions no less than those whose position has been humble. Furthermore the Lord takes pity on all, especially on people who have endured spiritual afflictions and temptations, which are persecutions by the evil, thus on those who acknowledge that of themselves they are wretched and who believe that it is through the Lord's mercy alone they are saved.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.