La Biblia

 

2 Mose 9:15

Estudio

       

15 Denn ich hätte schon jetzt meine Hand ausgereckt und dich und dein Volk mit Pestilenz geschlagen, daß du von der Erde vertilgt würdest.

De obras de Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #7556

Estudiar este pasaje

  
/ 10837  
  

7556. „Und nun sende hin, versammle dein Vieh“, 2 Mose 9:19, bedeutet, daß das Wahre des Guten zusammengenommen werden soll.

Dies erhellt aus der Bedeutung von versammeln, sofern es heißt zusammennehmen; und aus der Bedeutung des Viehs, sofern es das Gute des Wahren und auch das Wahre des Guten bezeichnet, wovon Nr. 6016, 6045. Was das Wahre des Guten und das Gute des Wahren sei, sehe man Nr. 2063, 3295, 3332, 3669, 3688, 3882, 4337, 4353, 4390, 5526, 5733. In diesem und in den beiden folgenden Versen ist von dem Guten und Wahren die Rede, das vom Herrn verwahrt wird auch bei den Bösen; denn das Gute und Wahre, das dem Bösen und Falschen nicht beigesellt ist, das wird nicht verwüstet, sondern vom Herrn im Inwendigeren verborgen und hernach zum Gebrauch hervorgeholt.

Die Aufbewahrung des Guten und Wahren beim Menschen vom Herrn wird durch die Überreste im Wort bezeichnet, worüber man sehe Nr. 468, 530, 560, 561, 576, 661, 798, 1738, 1906, 2284, 5135, 5342, 5344, 5897, 5898, 5899, 6156.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

De obras de Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #5898

Estudiar este pasaje

  
/ 10837  
  

5898. „Und euch das Leben zu erhalten“, 1 Mose 45:7, bedeutet das daraus (stammende) geistige Leben für die Wahrheiten im Natürlichen.

Dies erhellt aus der Bedeutung von „das Leben erhalten“, insofern es das geistige Leben bezeichnet, worüber Nr. 5890. Weil das ganze geistige Leben aus den Überresten ist, daher wird gesagt, das geistige Leben daraus; und weil es daraus stammt, so wird auch nach dem, was von den Überresten gesagt wird, hinzugefügt: „Euch das Leben zu erhalten“, nämlich den Wahrheiten im Natürlichen, die durch die Söhne Jakobs vorgebildet werden: Nr. 5403, 5419, 5427, 5458, 5512.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.