La Biblia

 

2 Mose 14:2

Estudio

       

2 Rede mit den Kindern Israel und sprich, daß sie sich herumlenken und sich lagern gegen dem Tal Hiroth, zwischen Migdol und dem Meer, gegen Baal-Zephon, und daselbst gegenüber sich lagern ans Meer

Comentario

 

Vor

  
Photo by Jenny Stein

In den meisten Fällen ist die Bedeutung von "vorher" ziemlich einfach, sowohl als eine Art der Beurteilung der relativen Zeit, als auch in der Verwendung als "in der Gegenwart von jemandem". Sie erhält jedoch eine tiefere Bedeutung, wenn sie in Verbindung mit dem Herrn verwendet wird. Vor" dem Herrn zu sein bedeutet nicht nur in seiner Gegenwart zu sein, sondern auch den Wunsch nach dem Guten und das Verständnis der Wahrheit von ihm zu empfangen und danach zu leben. Und wenn es in Verbindung mit dem Herrn als eine Einschätzung der Zeit verwendet wird, bedeutet "vorher" "von Ewigkeit" und bezieht sich auf einen geistlichen Zustand und nicht auf die Zeit, wie wir sie erleben.

(Referencias: Enthüllte Offenbarung 366, 617; Himmlischen Geheimnissen 6983, 8439, 9888)

De obras de Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #3827

Estudiar este pasaje

  
/ 10837  
  

3827. „Und sie waren in seinen Augen wie einige Tage, weil er sie lieb hatte“, 1 Mose 29:20, bedeutet den Zustand der Liebe, nämlich ohne Überdruß.

Dies erhellt aus der Bedeutung von sein in seinen Augen, sofern es ist: so erscheinen; aus der Bedeutung der Tage, sofern sie einen Zustand bedeuten, wovon Nr. 893, 2788, 3462, 3785. Daher bedeutet: „wie einige Tage, weil er sie liebte“, den Zustand der Liebe.

Wenn der Mensch im Zustand der Liebe oder der himmlischen Neigung ist, dann ist er im Stande der Engel, nämlich gleichsam ohne Zeit, wenn in jener Neigung keine Ungeduld ist; denn diese ist eine leibliche Stimmung, und sofern als der Mensch in dieser ist, insofern ist er in der Zeit, aber sofern er nicht zugleich in derselben ist, insofern ist er nicht in der Zeit. Dies wird einigermaßen klar aus der Lust und Freude, die der Neigung oder der Liebe angehört: solange sich der Mensch in diesen befindet, erscheint ihm die Zeit nicht, denn er ist alsdann im inwendigen Menschen. Durch die Neigung der echten Liebe wird der Mensch von leiblichen und weltlichen Dingen abgezogen; denn sein Gemüt wird zum Himmel erhoben, somit abgezogen von dem, was der Zeit angehört; denn die Zeit ist etwas, das erscheint aus der Besinnung über das, was nicht der Neigung oder Liebe, sondern was dem Überdruß angehört.

Hieraus wird auch klar, was es bedeutet, daß sieben Jahre waren in seinen Augen wie einige Tage, weil er sie lieb hatte.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.