La Biblia

 

1 Mose 9:29

Estudio

       

29 und alle Tage Noahs waren neunhundertfünfzig Jahre, und er starb.

Comentario

 

Vater

  
Rudolf von Arthaber with his Children, by Friedrich von Amerling

Vater bedeutet im Wort das Innerste, und in den Dingen, die der Ordnung des Herrn folgen, bedeutet es das Gute. Im höchsten Sinne bedeutet Vater den Herrn selbst, den Schöpfer. Bei der Zeugung natürlicher Kinder ist es der Vater, der die Seele oder das innerste Gefäß des Lebens und eine innere Vererbung bereitstellt, und die Mutter, die die gesamte Substanz bereitstellt, aus der die Seele ihren Körper bildet, sowie eine äußere Vererbung. In diesem Prozess kommt die Seele vom Herrn durch den Vater, und nicht vom Vater, da alles Leben vom Herrn kommt.

Der weise Mensch nennt den Herrn seinen Vater und die Kirche seine Mutter, weil seine inneren Lieben vom Herrn kommen, aber durch die von der Kirche gelehrten Wahrheiten Form und Aktualität erhalten. Die so hervorgebrachten Dinge sind die geistigen "Kinder" eines Menschen.

Wenn im Neuen Testament von Jesus und dem Vater die Rede ist, ist damit die äußere Manifestation mit dem Göttlichen selbst als Seele im Inneren gemeint. Weil Jesus von einer natürlichen Mutter geboren wurde, hatte Er einen natürlichen Körper und eine natürliche jüdische Vererbung. Im Laufe seines Lebens, als er von den Höllen versucht wurde, legte er langsam alles ab, was er von seiner Mutter hatte, und ersetzte es durch das, was er von sich selbst im Inneren hatte, den Vater. Indem Er das tat, machte Er sich selbst eins mit dem Vater, der Sein Innerstes war, so dass Er wirklich sagen konnte: "Ich und mein Vater sind eins".

(Referencias: Enthüllte Offenbarung 170; Himmlischen Geheimnissen 1815, 3703 [4]; Die göttliche Vorsehung 330 [1,2]; Wahre Christliche Religion 103 [1,2])

De obras de Swedenborg

 

Enthüllte Offenbarung #170

Estudiar este pasaje

  
/ 962  
  

170. „Und will seinen Namen bekennen vor dem Vater und vor Seinen Engeln“, Offenbarung 3:5, bedeutet, daß diejenigen aufgenommen werden sollen, die im göttlich Guten und im göttlich Wahren aus dem Herrn sind, welche also das Leben des Himmels in sich haben.

Daß den Namen bekennen heiße: Jemandes Beschaffenheit anerkennen, oder anerkennen, daß er so oder so sei, geht aus der Bedeutung des Namens hervor, wovon Nr. 81, 122. Unter dem Vater wird das göttlich Gute, und unter den Engeln das göttlich Wahre verstanden, beides vom Herrn. Im WORT der Evangelisten wird vom Herrn öfter der Vater genannt, und überall Jehovah, von Dem und in Dem [Er war], und Der in Ihm war, nie aber ein von Ihm getrenntes Göttliche darunter verstanden. Daß dem so sei, ist weitläufig gezeigt worden in »4 Hauptlehren der neuen Kirche, die Lehre vom Herrn«, und auch in der »Weisheit der Engel betreffend die göttliche Vorsehung« Nr. 262, 263. Daß der Herr selbst der Vater sei, kann man {EHO} Nr. 21, 962 sehen. Der Herr nannte den Vater, weil durch den Vater im geistigen Sinn das Gute bezeichnet wird, und durch Gott, den Vater, das göttlich Gute der gött- lichen Liebe. Die Engel verstehen, wenn im WORT gelesen wird, unter dem Vater durchaus nichts anderes und können auch nichts anderes darunter verstehen; denn im Himmel weiß niemand von einem Vater, aus dem, wie es heißt, sie geboren, und dessen Söhne und Erben sie sind, außer vom Herrn. Dies wird verstanden unter den Worten des Herrn: Matthaeus 23:9. Hieraus erhellt, daß, seinen Namen vor dem Vater bekennen bedeutet, daß sie unter diejenigen aufgenommen werden sollen, die im göttlich Guten aus Ihm sind. Daß unter den Engeln die, welche im göttlich Wahren aus dem Herrn sind, verstanden werden, und im allgemeinen das göttlich Wahre, beruht darauf, daß die Engel diejenigen sind, die das göttlich Gute im göttlich Wahren aufnehmen, welches vom Herrn bei ihnen ist.

  
/ 962