La Biblia

 

1 Mose 5:1

Estudio

       

1 Dies ist das Buch von Adams Geschlechtern. An dem Tage, da Gott Adam schuf, machte er ihn im Gleichnis Gottes.

De obras de Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #478

Estudiar este pasaje

  
/ 10837  
  

478. Daß er Adam heißt, davon ist der Grund, daß das hebräische Wort Adam einen Menschen bedeutet. Daß aber Adam durchaus nie als Eigenname desselben vorkommt, sondern in der Bedeutung des Menschen, ist hier und früher deutlich daraus zu sehen, daß das Wort nicht in der Einzahl, sondern in der Mehrzahl steht, oder daß es beiden beigelegt wird, sowohl dem Mann als der Frau. Beide zusammen heißen der Mensch. Daß es von beiden gebraucht wird, kann jeder an den Worten sehen, denn es wird gesagt: „Er nannte ihren Namen Mensch, am Tage, da sie geschaffen wurden“; so auch

1. Mose 1:26, 28: „Laßt uns den Menschen machen in unser Bild, und sie sollen herrschen über die Fische des Meeres“. Hieraus kann man auch abnehmen, daß nicht von einem zuerst vor allem geschaffenen Menschen, sondern von der Ältesten Kirche die Rede ist.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.