Біблія

 

Jeremia 41

Дослідження

   

1 Und es geschah im siebten Monat, da kam Ismael, der Sohn Nethanjas, des Sohnes Elischamas, vom königlichen Geschlecht (W. Samen) und von den Großen des Königs, und zehn Männer mit ihm, zu Gedalja, dem Sohne Achikams, nach Mizpa; und sie speisten daselbst zusammen in Mizpa.

2 Und Ismael, der Sohn Nethanjas, stand auf, und die zehn Männer, die mit ihm waren, und sie erschlugen Gedalja, den Sohn Achikams, des Sohnes Schaphans, mit dem Schwerte; und er tötete ihn, den der König von Babel über das Land bestellt hatte.

3 Und Ismael erschlug alle Juden, die bei ihm, bei Gedalja, in Mizpa waren, und auch die Chaldäer, die Kriegsleute, welche sich daselbst befanden.

4 Und es geschah am zweiten Tage, nachdem er Gedalja getötet hatte (niemand aber wußte es),

5 da kamen Leute von Sichem, von Silo und von Samaria, achtzig Mann, die den Bart abgeschoren und die Kleider zerrissen und sich itze (als Zeichen der Trauer (vergl. Kap. 16,6) über die Zerstörung des Tempels) gemacht hatten, mit Speisopfer und Weihrauch in ihrer Hand, um es zu dem Hause Jehovas zu bringen.

6 Und Ismael, der Sohn Nethanjas, ging aus von Mizpa, ihnen entgegen, indem er weinend einherging; und es geschah, als er sie antraf, da sprach er zu ihnen: Kommet zu Gedalja, dem Sohne Achikams.

7 Und es geschah, als sie in die Stadt hineingekommen waren, da schlachtete sie Ismael, der Sohn Nethanjas, und warf sie in die Grube, er und die Männer, die mit ihm waren.

8 Es fanden sich aber unter ihnen zehn Männer, die zu Ismael sprachen: Töte uns nicht! denn wir haben verborgene Vorräte (Eig. verborgene (unterirdische) Speicher, wie sie in Palästina noch heute gebräuchlich sind) im Felde: Weizen und Gerste und Öl und Honig. Und er ließ ab und tötete sie nicht inmitten ihrer Brüder.

9 Und die Grube, in welche Ismael alle Leichname der Männer, die er erschlagen hatte, neben Gedalja warf, war diejenige, welche der König Asa wegen (O. aus Furcht vor) Baesas, des Königs von Israel, machen ließ; diese füllte Ismael, der Sohn Nethanjas, mit den Erschlagenen.

10 Und Ismael führte den ganzen Überrest des Volkes, der in Mizpa war, gefangen weg: die Königstöchter und alles Volk, welches in Mizpa übriggeblieben war, welches Nebusaradan, der Oberste der Trabanten, Gedalja, dem Sohne Achikams, anvertraut hatte; und Ismael, der Sohn Nethanjas, führte sie gefangen weg und zog hin, um zu den Kindern Ammon hinüberzugehen.

11 Und als Jochanan, der Sohn Kareachs, und alle Heerobersten, die mit ihm waren, all das Böse hörten, welches Ismael, der Sohn Nethanjas, verübt hatte,

12 da nahmen sie alle Männer und zogen hin, um wider Ismael, den Sohn Nethanjas, zu streiten; und sie fanden ihn an dem großen Wasser (Vergl. 2. Sam. 2,13,) das bei Gibeon ist.

13 Und es geschah, als alles Volk, welches mit Ismael war, Jochanan, den Sohn Kareachs, sah und alle Heerobersten, die mit ihm waren, da freuten sie sich.

14 Und alles Volk, welches Ismael von Mizpa gefangen weggeführt hatte, wandte sich und kehrte um und ging zu Jochanan, dem Sohne Kareachs, über.

15 Ismael aber, der Sohn Nethanjas, entrann vor Jochanan mit acht Männern und zog zu den Kindern Ammon.

16 Da nahmen Jochanan, der Sohn Kareachs, und alle Heerobersten, die mit ihm waren, den ganzen Überrest des Volkes, welchen er von Ismael, dem Sohne Nethanjas, von Mizpa zurückgebracht (Viell. ist ein Fehler im hebr. Texte; daher l. and.: welche Ismael, der Sohn Nethanjas, aus Mizpa gefangen weggeführt hatte,) -nachdem dieser den Gedalja, den Sohn Achikams, erschlagen hatte-die Männer, die Kriegsleute, und die Weiber und die Kinder und die Kämmerer, welche er von Gibeon zurückgebracht hatte;

17 und sie zogen hin und machten halt in der Herberge Kimhams, welche bei Bethlehem ist, um fortzuziehen, damit sie nach Ägypten kämen,

18 aus Furcht vor den Chaldäern; denn sie fürchteten sich vor ihnen, weil Ismael, der Sohn Nethanjas, Gedalja, den Sohn Achikams, erschlagen, welchen der König von Babel über das Land bestellt hatte.

   

Коментар

 

Today

  

In Genesis 19:37; 21:26; 30:32; 40:7; Matthew 6:30; Luke 12:28, this signifies the perpetuity and eternity of a state. (Arcana Coelestia 2838)

In Psalm 2:7, this signifies in time; for with Jehovah the future is present. (True Christian Religion 101)

The expression 'even to this day' or 'today' sometimes appears in the Word, as in Genesis 19:37-38, 22:14, 26:33, 32:32, 35:20, and 47:26. In a historical sense, these expressions have respect to the time when Moses lived, but in an internal sense, 'this day' and 'today' signify the perpetuity and eternity of a state. 'Day' denotes state, and likewise 'today,' which is the current time. Anything related to time in the world is eternal in heaven, and to represent this, 'today' or 'to this day' is added. Although, in the historical sense, this appears as if the expressions only have a literal meaning, just like it says in other parts of the Word, such as Joshua 4:9, 6:25, 7:20, Judges 1:21, 26, etc. 'Today' means something perpetual and eternal in Psalms 2:7, 119:89-91, Jeremiah 1:5, 10, 18, Deuteronomy 29:9-14, Numbers 28:3, 23, Daniel 8:13, 11:31, 12:11, Exodus 16:4, 19, 20, 23, John 6:31, 32, 49, 50, 58, Matthew 6:11, and Luke 11:3.

(Посилання: Arcana Coelestia 2838 [1-4], Genesis 47:26)

З творів Сведенборга

 

True Christian Religion #101

Вивчіть цей уривок

  
/ 853  
  

101. (vii) THUS GOD BECAME MAN, AND MAN GOD, IN ONE PERSON.

It follows that Jehovah God became man and man became God in one person as the consequence of all the previous propositions in this chapter, and particularly these two: Jehovah the Creator of the universe came down and took upon Himself human form, in order to redeem and save mankind (see above 82-84); and the Lord by redeeming acts united Himself with the Father, and the Father reciprocally and mutually united Himself with the Lord (see above 97-100). That reciprocal union makes it obvious that God became man and man God in one person. The same consequence follows from the union of each resembling the union of soul and body; this is in agreement with the faith of the church to-day as stated in the Athanasian Creed (98 above). It is also in agreement with the faith of the Evangelical churches as stated in their leading book of orthodoxy known as the Formula of Concord. In this the doctrine is strongly supported both from Holy Scripture and from patristic literature, as well as by arguments, that Christ's human nature was raised to Divine majesty, omnipotence and omnipresence; also that in Christ man is God and God is man (see pp. 607, 765 of that book).

[2] Moreover it has been proved in the present chapter that Jehovah God in respect of His Human is called in the Word Jehovah, Jehovah God, Jehovah Zebaoth 1 , as well as the God of Israel. Therefore Paul says that in Jesus Christ all the fulness of the Godhead dwells bodily (Colossians 2:9); and John says that Jesus Christ the Son of God is the true God and everlasting life (1 John 5:20). The Son of God in its true sense means His Human (92ff above). Moreover Jehovah God calls both Himself and His Son Lord, for we read:

The Lord said to my Lord, Sit at my right hand, Psalms 110:1.

and in Isaiah:

A child is born for us, a son is given to us, whose name is God, the everlasting Father, Isaiah 9:6-7.

Son also means the Lord in respect of His Human in the Psalms of David:

I will bring news of a decree, said Jehovah. You are my son, to-day have I begotten you. Kiss the son, so that he may not be angry and so that you do not perish on the way, Psalms 2:7, 12.

This does not mean a Son from eternity, but the Son born in the world, for it is a prophecy of the Lord's coming. This is why it is called a decree, news of which Jehovah gave to David. Earlier in that Psalm it says:

I have anointed my King over Zion, Psalms 2:6.

and later:

I will give him the nations for an inheritance, Psalms 2:8.

This proves that 'to-day' does not mean from eternity, but in time, for with Jehovah the future is present.

Примітки:

1. Or 'the Lord of Hosts'.

  
/ 853  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.