La Biblia

 

4 Mose 21

Estudio

   

1 Und da der Kanaaniter, der König Arad, der gegen Mittag wohnete, hörete, daß Israel hereinkommt durch den Weg der Kundschafter, stritt er wider Israel und führete etliche gefangen.

2 Da gelobte Israel dem HERRN ein Gelübde und sprach: Wenn du dies Volk unter meine Hand gibst, so will ich ihre Städte verbannen.

3 Und der HERR erhörete die Stimme Israels und gab die Kanaaniter und verbannete sie samt ihren Städten; und hieß die Stätte Horma.

4 Da zogen sie von Hor am Gebirge auf dem Wege vom Schilfmeer, daß sie um der Edomiter Land hinzögen. Und das Volk ward verdrossen auf dem Wege

5 und redete wider Gott und wider Mose: Warum hast du uns aus Ägypten geführet, daß wir sterben in der Wüste? Denn es ist kein Brot noch Wasser hie, und unsere Seele ekelt über dieser losen Speise.

6 Da sandte der HERR feurige Schlangen unter das Volk; die bissen das Volk, daß ein groß Volk in Israel starb.

7 Da kamen sie zu Mose und sprachen: Wir haben gesündiget, daß wir wider den HERRN und wider dich geredet haben. Bitte den HERRN, daß er die Schlangen von uns nehme! Mose bat für das Volk.

8 Da sprach der HERR zu Mose: Mache dir eine eherne Schlange und richte sie zum Zeichen auf; wer gebissen ist und siehet sie an, der soll leben.

9 Da machte Mose eine eherne Schlange und richtete sie auf zum Zeichen; und wenn jemanden eine Schlange biß, so sah er die eherne Schlange an und blieb leben.

10 Und die Kinder Israel zogen aus und lagerten sich in Oboth.

11 Und von Oboth zogen sie aus und lagerten sich in Ijim, am Gebirge Abarim, in der Wüste gegen Moab über, gegen der Sonnen Aufgang.

12 Von dannen zogen sie und lagerten sich am Bach Sared.

13 Von dannen zogen sie und lagerten sich diesseit am Arnon, welcher ist in der Wüste und herausreicht von der Grenze der Amoriter. Denn Arnon ist die Grenze Moabs zwischen Moab und den Amoritern.

14 Daher spricht man in dem Buch von den Streiten des HERRN: Das Vaheb in Supha und die Bäche am Arnon

15 und die Quelle der Bäche, welche reichet hinan zu der Stadt Ar und lenket sich und ist die Grenze Moabs.

16 Und von dannen zogen sie zum Brunnen. Das ist der Brunnen, davon der HERR zu Mose sagte: Sammle das Volk, ich will ihnen Wasser geben.

17 Da sang Israel dieses Lied, und sangen umeinander über dem Brunnen:

18 Das ist der Brunnen, den die Fürsten gegraben haben; die Edlen im Volk haben ihn gegraben durch den Lehrer und ihre Stäbe. Und von dieser Wüste zogen sie gen Mathana;

19 und von Mathana gen Nahaliel; und von Nahaliel gen Bamoth;

20 und von Bamoth in das Tal, das im Felde Moab liegt, zu dem hohen Berge Pisga, der gegen die Wüste siehet.

21 Und Israel sandte Boten zu Sihon, dem Könige der Amoriter, und ließ ihm sagen:

22 Laß mich durch dein Land ziehen; wir wollen nicht weichen in die Acker noch in die Weingärten, wollen auch des Brunnenwassers nicht trinken; die Landstraße wollen wir ziehen, bis wir durch deine Grenze kommen.

23 Aber Sihon gestattete den Kindern Israel den Zug nicht durch seine Grenze, sondern sammelte all sein Volk und zog aus Israel entgegen in die Wüste; und als er gen Jahza kam, stritt er wider Israel.

24 Israel aber schlug ihn mit der Schärfe des Schwerts und nahm sein Land ein von Arnon an bis an den Jabbok und bis an die Kinder Ammon; denn die Grenzen der Kinder Ammon waren fest.

25 Also nahm Israel alle diese Städte und wohnete in allen Städten der Amoriter, zu Hesbon und allen ihren Töchtern.

26 Denn Hesbon, die Stadt, war Sihons, des Königs der Amoriter, und er hatte zuvor mit dem Könige der Moabiter gestritten und ihm all sein Land angewonnen bis gen Arnon.

27 Daher sagt man im Sprichwort: Kommt gen Hesbon, daß man die Stadt Sihon baue und aufrichte;

28 denn Feuer ist aus Hesbon gefahren, eine Flamme von der Stadt Sihon, die hat gefressen Ar der Moabiter und die Bürger der Höhe Arnon.

29 Wehe dir, Moab, du Volk Kamos bist verloren; man hat seine Söhne in die Flucht geschlagen und seine Töchter gefangen geführt Sihon, dem Könige der Amoriter.

30 Ihre HERRLIchkeit ist zunichte worden, von Hesbon bis gen Dibon; sie ist verstöret bis gen Nophah, die da langet bis gen Medba.

31 Also wohnete Israel im Lande der Amoriter.

32 Und Mose sandte aus Kundschafter gen Jaeser; und gewannen ihre Töchter und nahmen die Amoriter ein, die drinnen waren;

33 und wandten sich und zogen hinauf des Weges zu Basan. Da zog aus ihnen entgegen Og, der König zu Basan, mit all seinem Volk, zu streiten in Edrei.

34 Und der HERR sprach zu Mose: Fürchte dich nicht vor ihm; denn ich habe ihn in deine Hand gegeben mit Land und Leuten, und sollst mit ihm tun, wie du mit Sihon, dem Könige der Amoriter, getan hast, der zu Hesbon wohnete.

35 Und sie schlugen ihn und seine Söhne und all sein Volk, bis daß keiner überblieb; und nahmen das Land ein.

   

De obras de Swedenborg

 

Apocalypse Revealed #861

Estudiar este pasaje

  
/ 962  
  

861. 20:9 And they went up over the breadth of the earth and surrounded the camp of the saints and the beloved city. This symbolically means that, being roused up by followers of the dragon, these people scorned every truth in the church and attempted to destroy everything connected with the New Church and its fundamental doctrine regarding the Lord and life.

To go up over the breadth of the earth means, symbolically, to scorn every truth in the church, because going up over symbolically means to transcend and bypass, thus to scorn. And the breadth of the earth symbolizes the truth in the church, as will be seen below. To surround the camp of the saints means, symbolically, to besiege and try to destroy everything connected with the New Church, as will be seen in the number following next. And the beloved city symbolizes the doctrine of the New Church. That a city symbolizes a church's doctrine may be seen in nos. 194, 501, 502, 712 above. The city is called beloved because its doctrine teaches about the Lord and how to live, as it is the doctrine of the New Jerusalem that is meant here.

That this is the symbolic meaning of these words, no one can see except as a consequence of the Word's spiritual sense. For it cannot possibly enter a person's thought that the breadth of the earth symbolizes the truth in a church, that the camp of the saints symbolizes everything connected with the New Church, both its truths and its goods, and that the city symbolizes its doctrine. Lest the mind remain in a state of doubt, therefore, we must demonstrate what breadth and the camp of the saints symbolize in the spiritual sense, which will make it possible for one to see afterward that the meaning of these words is as we have said.

[2] The breadth of the earth symbolizes the truth in a church because the spiritual world has in it four zones - eastern, western, southern and northern - and the eastern and western zones form its longitude or length, while the southern and northern zones form its latitude or breadth. Moreover, because the inhabitants in the eastern and western zones are ones impelled by the goodness of love, and therefore the east and west symbolize goodness, so likewise does longitude or length. And because the inhabitants in the southern and northern zones are ones impelled by truths of wisdom, and therefore the south and north symbolize truth, so likewise does latitude or breadth. But for more on this subject, see the book Heaven and Hell (London, 1758), nos. 141-153.

That breadth symbolizes truth can be seen from the following passages in the Word:

You (Jehovah) have not shut me up into the hand of the enemy; You have set my feet in the broad place. (Psalms 31:8)

Out of distress I called on Yah; He answered me in the broad place. (Psalms 118:5)

(Jehovah) led me out into the broad place; He delivered me... (Psalms 18:19)

...I am raising up the Chaldeans, a bitter and impetuous nation which marches into the breadths of the earth... (Habakkuk 1:6)

(The Assyrian) will pass through Judah, He will overflow and pass over..., and the spreading of his wings will fill the breadth... (Isaiah 8:8)

...Jehovah will pasture them like a lamb in broad pasture. (Hosea 4:16)

And so on elsewhere, as in Psalms 4:1; 66:12, Deuteronomy 33:20.

[3] Nothing else is meant by the breadth of the city New Jerusalem (Revelation 21:16). For since the New Jerusalem means the New Church, its breadth and length cannot symbolically mean its breadth and length, but its truth and goodness. These, indeed, are the measures of a church.

So also in Zechariah:

I said (to the angel), "Where are you going?" He said..., "To measure Jerusalem, to see how great its width is and how great its length." (Zechariah 2:2)

So likewise the breadth and length of the new temple and new earth in Ezekiel, chapters 40-47.

So, too, the length and breadth of the altar of burnt offering, of the Tabernacle, of the table of showbread, of the altar of incense, and of the ark within. So also the length and breadth of the temple in Jerusalem, and of many other things whose dimensions are given.

  
/ 962  
  

Many thanks to the General Church of the New Jerusalem, and to Rev. N.B. Rogers, translator, for the permission to use this translation.